Home
Na­vi­ga­ti­on

Re­gio­nen Ros­tock und Vor­pom­mern stark im neu­en Was­ser­stoff­kern­netz des Bun­des

Mel­dung vom 15.11.2023 - Wirt­schaft und Ver­kehr / Um­welt und Ge­sell­schaft

Pla­nungs­ver­band Re­gi­on Ros­tock un­ter­stützt deut­sches Was­ser­stoff­kern­netz mit ei­ner Lei­tung zwi­schen Ros­tock und Lub­min

Der Pla­nungs­ver­band Re­gi­on Ros­tock be­grü­ßt die Pla­nung und Ver­wirk­li­chung des neu­en bun­des­wei­ten Was­ser­stoff­kern­net­zes zur Ein- und Aus­spei­sung von Was­ser­stoff. Ein sol­ches Tras­sen­netz ist ins­be­son­de­re we­gen der nord­öst­li­chen Quer­ver­bin­dung zwi­schen Ros­tock und Lub­min ein Er­folg für die Re­gio­nen Ros­tock und Vor­pom­mern.

"Die Netz­pla­nung von Wirt­schafts­mi­nis­ter Ha­beck be­stä­tigt un­ser En­ga­ge­ment für die Was­ser­stoff­wirt­schaft. Das ist ein Er­folg für uns! Die en­er­gie- und in­dus­trie­po­li­ti­schen Zie­le der Re­gi­on Ros­tock, des Lan­des und des Bun­des kön­nen mit der Quer­ver­bin­dung Ros­tock - Lub­min bes­ser ver­wirk­licht wer­den. Sie dient zum ei­nen der Ent­wick­lung der En­er­gie­stand­or­te Ros­tock und Lub­min als Ein­spei­se­punk­te für Was­ser­stoff, zum an­de­ren der Wert­schöp­fung aus der Was­ser­stoff­wirt­schaft, weil Aus­spei­se­punk­te bzw. An­schluss­punk­te ent­lang der Tras­se die An­sied­lung was­ser­stoff­af­fi­ner In­dus­tri­en för­dern", er­klärt der Vor­sit­zen­de des Pla­nungs­ver­ban­des Re­gi­on Ros­tock, Land­rat Se­bas­ti­an Cons­ti­en (Land­kreis Ros­tock).

"Die Re­gi­on Ros­tock hat sich klar zur Was­ser­stoff­wirt­schaft be­kannt. Ich freue mich, dass der Bund mit der Was­ser­stoff­netz­pla­nung ei­nen Schwer­punkt hier bei uns setzt. Die Pipe­line nach Lub­min ist not­wen­dig, da­mit wir den En­er­gie­ha­fen Ros­tock und Wert­schöp­fung aus Was­ser­stoff in der Re­gi­on auf­bau­en kön­nen. Die­se Quer­ver­bin­dung dient au­ßer­dem der Netz­si­cher­heit, weil sie die Durch­lei­tung von Was­ser­stoff über Al­ter­na­tiv­ver­bin­dun­gen er­mög­licht, wenn ei­ne der Haupt­lei­tun­gen aus­fällt. Die Tras­se aus Ros­tock in Rich­tung Sü­den schlie­ßt uns sehr gut an den ent­ste­hen­den Was­ser­stoff­markt der In­dus­trie an", be­tont Ros­tocks Ober­bür­ger­meis­te­rin Eva-Ma­ria Krö­ger, stell­ver­tre­ten­de Vor­sit­zen­de des Pla­nungs­ver­ban­des Re­gi­on Ros­tock.

"Der vor­ge­leg­te Plan für ein bun­des­wei­tes Was­ser­stofflei­tungs­netz ist ein wich­ti­ger ers­ter Schritt für den Hoch­lauf der Was­ser­stoff­wirt­schaft. Meck­len­burg-Vor­pom­mern als Land der Er­neu­er­ba­ren En­er­gi­en und Küs­ten­land will bei der Pro­duk­ti­on von grü­nem Was­ser­stoff, aber auch bei dem Im­port von Was­ser­stoff aus dem Aus­land künf­tig ei­ne zen­tra­le Rol­le spie­len und mit sei­nen Hä­fen zum Dreh­kreuz im Ost­see­raum wer­den. In­so­fern sind die vor­ge­se­he­nen Um­stel­lungs- und Neu­bau­lei­tun­gen es­sen­ti­ell. Wich­tig ist aber, dass die­se Vor­ha­ben mög­lichst schnell rea­li­siert wer­den, um ge­plan­te Pro­jek­te und In­ves­ti­tio­nen auch zeit­nah um­zu­set­zen. Gleich­zei­tig se­hen wir im Nord­os­ten noch wei­te­ren Be­darf für ei­ne bes­se­re Ost-West-Ver­bin­dung. Die Dis­kus­si­on zur Wei­ter­ent­wick­lung des Kern­net­zes soll­te des­halb zü­gig fort­ge­setzt wer­den", er­klärt Rein­hard Mey­er, Mi­nis­ter für Wirt­schaft, In­fra­struk­tur, Tou­ris­mus und Ar­beit.

Die Ge­schäfts­stel­le des Pla­nungs­ver­ban­des ist be­auf­tragt, die not­wen­di­gen raum­pla­ne­ri­schen Vor­keh­run­gen zu tref­fen, um die Pla­nung und Er­rich­tung der Quer­ver­bin­dung Ros­tock - Lub­min zu er­mög­li­chen und zu be­schleu­ni­gen. Die Pla­nungs­ver­bän­de Re­gi­on Ros­tock und Vor­pom­mern ar­bei­ten da­bei eng zu­sam­men. Die Vor­sit­zen­den, Land­rat Se­bas­ti­an Cons­ti­en und Land­rat Ste­fan Kerth, ha­ben Lan­des-Wirt­schafts­mi­nis­ter Rein­hard Mey­er um Un­ter­stüt­zung bei den Pipe­line­vor­ha­ben ge­be­ten und zu­ge­sagt, das Land bei der Ver­wirk­li­chung des Lei­tungs­baus eben­so zu un­ter­stüt­zen.

Hin­ter­grund: Bun­des­wirt­schafts­mi­nis­ter Ro­bert Ha­beck hat am Diens­tag die Pla­nun­gen für ein über­re­gio­na­les Was­ser­stoff-Kern­netz ver­öf­fent­licht. Dar­in ist auch der Neu­bau von Lei­tun­gen in den Pla­nungs­re­gio­nen Ros­tock und Vor­pom­mern vor­ge­se­hen. Ins­be­son­de­re die Quer­ver­bin­dung zwi­schen den En­er­gie­stand­or­ten Lub­min und Ros­tock stärkt den Nord­os­ten. Die Re­gio­na­len Pla­nungs­ver­bän­de Vor­pom­mern und Re­gi­on Ros­tock hat­ten auf ei­ner ge­mein­sa­men Vor­stands­sit­zung in Rib­nitz-Dam­gar­ten, am 27.09.2023, über das The­ma be­ra­ten und fest­ge­legt, das Vor­ha­ben ge­mein­sam zu un­ter­stüt­zen und zu be­schleu­ni­gen und da­bei eng mit dem Land zu­sam­men­zu­ar­bei­ten.