Home
Na­vi­ga­ti­on

Aus­fall der RSAG-Kom­mu­ni­ka­ti­ons­ka­nä­le und Au­to­ma­ten

Mel­dung vom 19.11.2023 - Wirt­schaft und Ver­kehr

IT-An­griff bei der Ros­to­cker Stra­ßen­bahn AG

Up­date 20.11.2023:

Ne­ben dem RSAG-Kun­den­zen­trum in der Lan­gen Stra­ße kön­nen Fahr­gäs­te nun auch wie­der die Kun­den­zen­tren in Lüt­ten Klein und am Haupt­bahn­hof nut­zen. In Lüt­ten Klein und in der Lan­gen Stra­ße ist der Kauf von Ein­zel-, Ta­ges- und Zeit­fahr­kar­ten mit Bar­geld mög­lich. Am Haupt­bahn­hof kön­nen die Kol­le­gin­nen und Kol­le­gen vom Kun­den­ser­vice mo­men­tan nur Be­ra­tungs­leis­tun­gen er­brin­gen.

Der Fahr­schein­kauf an den Au­to­ma­ten an den Hal­te­stel­len und in den Fahr­zeu­gen ist bis auf we­ni­ge Aus­nah­men eben­falls mit Bar­geld mög­lich. Zu­sätz­lich ver­kau­fen die RSAG-Part­ner­agen­tu­ren ein ent­spre­chen­des Ti­cket­sor­ti­ment, ei­ne Auf­lis­tung der Agen­tu­ren https://​www.​rsag-​online.​de/​tickets/​ticket-​kauf/​par​tner​agen​ture​n ist auf der RSAG-Web­sei­te ab­ruf­bar. Al­ter­na­tiv kön­nen Fahr­gäs­te auch das Mo­bi­le Ti­cke­ting https://​www.​rsag-​online.​de/​tickets/​mobile-​tic​keti​ng nut­zen.

Nach wie vor nicht nutz­bar sind die nor­ma­len Te­le­fon- und E-Mail­sys­te­me der RSAG, das ABO-Kun­den­por­tal und die di­gi­ta­le Fahr­gast­in­for­ma­ti­on. In­for­ma­tio­nen über den ak­tu­el­len Stand ver­öf­fent­licht die RSAG fort­lau­fend auf ih­rer Web­sei­te un­ter www.​rsag-​online.​de

Up­date 19.11.2023:

Au­to­ma­ten funk­tio­nie­ren grö­ß­ten­teils wie­der

Mitt­ler­wei­le ist der Kauf von Fahr­aus­wei­sen an den meis­ten Au­to­ma­ten wie­der mög­lich, so­wohl an den Hal­te­stel­len als auch in den Fahr­zeu­gen - al­ler­dings nur mit Bar­geld.

Al­ter­na­tiv kön­nen Fahr­gäs­te auch die Au­to­ma­ten der Deut­schen Bahn oder das Mo­bi­le Ti­cke­ting<https://​www.​rsag-​online.​de/​tickets/​mobile-​tic​keti​ng> nut­zen.

In­for­ma­tio­nen vom 18.11.2023

Durch ei­nen Cy­ber-An­griff auf die IT-Sys­te­me der RSAG kommt es ak­tu­ell zu mas­si­ven Stö­run­gen in der Kom­mu­ni­ka­ti­on und im Ver­trieb. Ver­schie­de­ne An­wen­dun­gen sind mo­men­tan nicht ver­füg­bar. Das be­trifft bei­spiels­wei­se

  • die Te­le­fon- und E-Mail­sys­te­me,
  • das di­gi­ta­le Deutsch­land-Ti­cket-Kun­den­por­tal,
  • die di­gi­ta­le Fahr­gast­in­for­ma­ti­on
  • al­le Fahr­aus­weis­au­to­ma­ten an den Hal­te­stel­len und in den Fahr­zeu­gen.

Nach ak­tu­el­lem Stand sind bei dem IT-An­griff kei­ne Kun­den­da­ten be­trof­fen.

Al­le Bus- und Stra­ßen­bahn­li­ni­en so­wie die Fäh­re ver­keh­ren re­gu­lär.

Fahr­gäs­te kön­nen die On­line-Fahr­plan­aus­kunft https://​www.​rsag-​online.​de/​fah​rpla​n/​auskunft wei­ter­hin nut­zen. Ab­ruf-Li­ni­en-Ta­xis (ALT) kön­nen der­zeit nicht be­stellt wer­den.

Das RSAG-Kun­den­zen­trum in der Lan­gen Stra­ße 28 ist am Mon­tag und an den üb­ri­gen Wo­chen­ta­gen zu den ge­wohn­ten Zei­ten ge­öff­net. Die Ser­vice­leis­tun­gen sind al­ler­dings deut­lich ein­ge­schränkt: Es kön­nen nur Ein­zel­fahr­schei­ne ver­kauft wer­den, al­le an­de­ren Ti­cket­sor­ti­men­te sind auf­grund der aus­ge­fal­le­nen Sys­te­me nicht ver­füg­bar. Die RSAG-Kun­den­zen­tren im Haupt­bahn­hof und in Lüt­ten Klein blei­ben vor­erst ge­schlos­sen.

Für die Fahr­gäs­te ist die RSAG zu den Ge­schäfts­zei­ten des Kun­den­zen­trums ab Mon­tag über­gangs­wei­se un­ter der fol­gen­den Te­le­fon­num­mer er­reich­bar: 0151 50304956.

Der Kauf von Fahr­aus­wei­sen ist wei­ter­hin über das Mo­bi­le Ti­cke­ting mög­lich.

Die RSAG ar­bei­tet an der Lö­sung des Pro­blems und bit­tet um Ver­ständ­nis.

Pres­se­mit­tei­lung der Ros­to­cker Stra­ßen­bahn AG