Home
Na­vi­ga­ti­on

„Kul­tur trifft Ge­nuss“ in Ros­tock: Ers­te In­fos zu Pro­gramm und Rest­ti­ckets

Mel­dung vom 01.03.2024

Tanz, Mu­sik und Schau­spiel zum Schlem­mer­gip­fel

Jetzt hei­ßt es schnell sein! Über 90 Pro­zent der 1.000 Ti­ckets für den Ros­to­cker Schlem­mer­gip­fel „Kul­tur trifft Ge­nuss“ sind be­reits ver­kauft. Doch es gibt noch Chan­cen das au­ßer­ge­wöhn­li­che Kul­tur­pro­gramm bei tol­len Me­nüs in Ros­to­cker Spit­zen­re­stau­rants zu er­le­ben. Auch gibt es ers­te In­fos zu den Künst­ler*in­nen, die am 16. März durch die Ros­to­cker Re­stau­rants zie­hen. So viel ist be­reits si­cher: Es wird schwung­voll!

Das Kon­zept von „Kul­tur trifft Ge­nuss“ ist in Ros­tock mitt­ler­wei­le nicht mehr un­be­kannt: Grup­pen von Künst­ler*in­nen des Volks­thea­ters und der Hoch­schu­le für Mu­sik und Thea­ter (hmt) prä­sen­tie­ren ihr Kön­nen dort, wo sich das Pu­bli­kum ein ex­tra kre­iertes Abend­me­nü ge­nie­ßt.

Die meis­ten der 14 teil­neh­men­den Re­stau­rants und Ho­tels sind be­reits seit län­ge­rem aus­ge­bucht. Rest­ti­ckets gibt es noch für das Ho­tel Nep­tun. Um in ei­nem der po­pu­lärs­ten Ho­tels Ros­tock noch ei­nen Platz zu er­gat­tern, kann man in den Tou­rist-In­for­ma­tio­nen von Ros­tock und War­ne­mün­de, im Pres­se­zen­trum Ros­tock (Ri­chard-Wag­ner-Stra­ße 1a) oder on­line
zu­schla­gen.

Schwung­voll durch die Sä­le

In­zwi­schen ste­hen auch die ers­ten Pro­gramm­high­lights der ge­mein­sa­men Ver­an­stal­tung von Ros­tock Mar­ke­ting, der Tou­ris­mus­zen­tra­le Ros­tock und War­ne­mün­de, dem Volks­thea­ter Ros­tock und der Hoch­schu­le für Mu­sik und Thea­ter (hmt) fest. „Ich freue mich sehr, dass Ros­tocks gro­ße Kul­tur­häu­ser sich in die­sem Jahr wie­der mit ei­nem auf­re­gen­den und hoch­wer­ti­gen Pro­gramm an der Ver­an­stal­tung be­tei­li­gen. Das wird ein Ge­nuss für Gau­men, Oh­ren und Au­gen“, ver­spricht Ros­tocks Tou­ris­mus­di­rek­tor Mat­thi­as Fromm.

In die­sem Jahr sor­gen Tän­ze­rin­nen und Tän­zer für be­son­de­re Ak­zen­te. So zei­gen Al­mog Ad­ler, Ron Estrea Kas­la­sy und Gian­ma­ra Gi­rot­to Kost­pro­ben ih­rer Ar­beit. Al­le drei sor­gen ge­ra­de in dem am 13. Ja­nu­ar ur­auf­ge­führ­ten Tanz­stück „WIL­DES LE­BEN“ am Volks­thea­ter für Fu­ro­re. Iri­na Kur­ba­no­va und Sho­ko Se­ki füh­ren Thea­ter oh­ne Wor­te auf, ver­knüp­fen in ih­rem Aus­schnitt aus NOS­FE­RA­TU ein­drucks­voll Schau­spiel und Tanz und Mar­ti­na Mar­tin prä­sen­tiert ge­mein­sam mit Co­rin­ne Kä­lin ei­nen Duo-Tanz der Spit­zen­klas­se.

Mu­sik von No­rah Jo­nes oder Ben E. King

Na­tür­lich kom­men Ge­sang, Mu­sik und das Schau­spiel nicht zu kurz. So ste­hen un­ter an­de­rem „SUN­RI­SE“ von No­rah Jo­nes, „THE­SE BOOTS“ von Nan­cy Si­na­tra und „STAND BY ME“ von Ben E. King auf dem Pro­gramm, kraft­voll in­ter­pre­tiert von Ste­phan Weg­ner und Lil­ly Tauch. Schwung­voll las­sen Ste­phan von Hoff und Hans-Chris­to­pher Borck die be­kann­te Pol­ka „DER AL­TE BRUMM­BÄR“ von Ju­li­us Fu­cik auf Kla­vier & Fa­gott er­klin­gen.

Die Mu­si­ker*in­nen Li­na Däu­nert und Sa­ra­beth Guer­ra von der Nord­deut­schen Phil­har­mo­nie Ros­tock prä­sen­tie­ren ei­nen Aus­zug aus dem emo­tio­na­len Werk „DIE 3 MA­DRI­GA­LEN“ des tsche­chi­schen Kom­po­nis­ten Bo­hus­lav Mar­ti­nu auf ih­ren Streich­in­stru­men­ten. Die Schau­spie­ler Ul­rich K. Mül­ler und Kat­rin Hel­ler wer­den mit ei­ner Co­me­dyle­sung von Horst Evers durch die Re­stau­rants zie­hen und Bernd Fär­ber und Stef­fen Schrei­er spie­len ei­ne Sze­ne aus der fran­zö­si­schen Ko­mö­die KUNST. Al­le Gäs­te der Ver­an­stal­tung kön­nen sich auf ein viel­fäl­ti­ges Pro­gramm freu­en.

„Kul­tur trifft Ge­nuss“

ist ei­ne Ko­pro­duk­ti­on von Ros­tock Mar­ke­ting und der Tou­ris­mus­zen­tra­le Ros­tock & War­ne­mün­de mit dem Volks­thea­ter Ros­tock und der Hoch­schu­le für Mu­sik und Thea­ter (hmt). Ros­tock Mar­ke­ting als Ide­en­ge­ber die­ses Ver­an­stal­tungs­for­ma­tes hat seit sei­ner Grün­dung im Ju­ni 2010 rund 350 Part­ner aus Ho­tel­le­rie, Gas­tro­no­mie und Dienst­leis­tungs­bran­che ge­won­nen. Ge­mein­sam mit den re­gio­na­len Ak­teu­ren wird das tou­ris­ti­sche Mar­ke­ting der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock wei­ter­ent­wi­ckelt und aus­ge­baut. Im Fo­kus steht da­bei auch, die ne­ben­sai­so­na­len Ak­ti­vi­tä­ten der Han­se­stadt mit neu­en Ak­zen­ten und An­ge­bo­ten zu stär­ken.

Un­ser Dank gilt den Part­nern und Spon­so­ren, die das Event mög­lich ma­chen. Das sind: Tau­rus Wer­be­agen­tur, Lup­com me­dia GmbH, Han­dels­hof Ros­tock, Au­to­haus Ros­tock Ost GmbH und Pia­no­haus Möl­ler.