Home
Na­vi­ga­ti­on

Er­satz­weg Speck­gra­ben­nie­de­rung ab 8. April 2024 nutz­bar

Mel­dung vom 04.04.2024 - Wirt­schaft und Ver­kehr

Neue We­ge­füh­rung als ers­ten Schritt zum künf­ti­gen War­nowQuar­tier

Die ers­ten vor­be­rei­ten­den Bau­maß­nah­men für das zu­künf­ti­ge War­nowQuar­tier star­te­ten im De­zem-ber 2023 mit Aus­gleichs­maß­nah­men im Grün­raum und dem Bau ei­nes Er­satz­we­ges an der Speck-gra­ben­nie­de­rung. Die Ar­bei­ten in der Speck­gra­ben­nie­de­rung wer­den als vor­ge­zo­ge­ne Maß­nah­men für die an­schlie­ßen­de Er­schlie­ßung des War­nowQuar­tiers um­ge­setzt.

Öst­lich vom bis­he­ri­gen Geh- und Rad­weg wur­de ei­ne Er­satz­weg ge­baut, der nun fer­tig­ge­stellt und ab dem 8. April 2024 zur Nut­zung frei­ge­ge­ben wird. Da­mit ist ein ers­ter Schritt zum neu ent­ste­hen-den War­nowQuar­tier ge­tan. Es folgt nun der Rück­bau des ur­sprüng­li­chen Geh- und Rad­we­ges ent-lang des Ge­wäs­sers von der Kreu­zung Dier­kower Damm/Hin­richs­dor­fer Stra­ße Rich­tung War­now­ufer, der ab die­sem Zeit­punkt nicht mehr pas­sier­bar ist. Da­mit wird der Be­reich der Speck-gra­ben­nie­de­rung aus Grün­den des Ar­ten- und Na­tur­schut­zes be­ru­higt.

Beid­sei­tig des Speck­gra­bens er­folg­te ei­ne öko­lo­gi­sche Auf­wer­tung der Flä­chen. Ne­ben Mäh-, Ge-hölz­pfle­ge- und Ro­dungs­ar­bei­ten und der Auf­fors­tung in den Wald­be­rei­chen wur­den zu­dem in der ge­sam­ten Speck­gra­ben­nie­de­rung Nist- und Quar­tier­hil­fen für Vö­gel und Fle­der­mäu­se an­ge­bracht so­wie Zwi­schen­quar­tie­re ge­schaf­fen. Das War­nowQuar­tier ist ei­nes der sie­ben Mo­dell­vor­ha­ben in Deutsch­land, in dem zu­kunfts­wei­sen­de Lö­sun­gen für den Städ­te­bau von mor­gen ent­wi­ckelt wer­den sol­len.

Als ur­ba­nes, in­no­va­ti­ves und grü­nes Stadt­quar­tier ent­steht das War­nowQuar­tier am öst­li­chen Ufer der Un­ter­war­now, west­lich be­grenzt vom Speck­gra­ben, nörd­lich vom Dier­kower Damm, öst­lich vom Zin­gel­gra­ben so­wie süd­lich von der Un­ter­war­now, und stellt auf­grund sei­ner La­ge ei­ne Ver­bin­dung zwi­schen In­nen­stadt und den öst­li­chen Ge­bie­ten Dier­kow, Toi­ten­win­kel und Gehls­dorf her. Das Vor­ha­ben wird durch das Bun­des-mi­nis­te­ri­um für Woh­nen, Stadt­ent­wick­lung und Bau­we­sen und Mi­nis­te­ri­um für In­ne­res, Bau und Di­gi­ta­li­sie­rung des Lan­des Lan­des M-V ge­för­dert.