Home
Navigation

Mikroabenteuer und Verwöhn-Aromen im Juni - Neue Sinneserlebnisse im IGA Park Rostock

Meldung vom 30.05.2024 - Umwelt und Gesellschaft / Bildung und Wissenschaft / Kultur, Freizeit, Sport

Die Natur bietet eine nahezu unerschöpfliche Vielfalt an Möglichkeiten, um neue Erfahrungen zu sammeln und die Sinne zu stimulieren. Unter dem Motto „Man muss etwas Neues machen, um etwas Neues zu sehen” lädt das Team der Umweltbildung im IGA Park Rostock zu zwei besonderen Veranstaltungen ein.


„Mikroabenteuer“ mit Liza Pannenberg
Am 07. Juni 2024 findet um 16:00 Uhr eine kleine Abenteuerwanderung mit Liza Pannenberg vom IGA Park-Umweltbildungsteam statt. Diese Wanderung verwandelt einen monotonen Alltag mithilfe einfacher, aus der Natur stammender Elemente in ein aufregendes Abenteuer. Kurzum, Abenteuer können unmittelbar vor der eigenen Haustür erlebt und genossen werden. Dazu zählen beispielsweise das Ertasten, Riechen, Hören und Schmecken von Pflanzen, das Barfußlaufen sowie das Erforschen der kleinsten Dinge mithilfe einer Lupe. Auch hierbei eröffnet sich eine gänzlich neue Perspektive auf die Umwelt. Die Veranstaltung ist sowohl für Erwachsene als auch für Kinder ab einem Alter von 6 Jahren geeignet. Treffpunkt ist am Weidendom, der über den Eingang Nord von Groß Klein aus zu erreichen ist.
Der Unkostenbeitrag für die Teilnahme beträgt 3 € pro Person und wird vor Ort entrichtet.

„Verwöhn-Aromen – Vielfältige Anwendungsmöglichkeiten“ mit Annelore Sedat
Alle Kräuterliebhaber sind herzlich zu einem Vortrag über Verwöhn-Aromen heimischer Kräuter eingeladen, der am 28. Juni um 16:00 Uhr im IGA Park stattfindet. In der jetzigen Jahreszeit entfalten Minze, Lavendel, Thymian, Zitronenmelisse, Rosmarin und Basilikum ihre vielseitigen Aromen, die anregend, belebend, harmonisierend oder beruhigend wirken können. Neben der Verwendung in Speisen und Getränken können diese Aromen auch zur Herstellung von Badesalz, Badepralinen, Körperöl, Raumspray und Lippenpflege verwendet werden.
Annelore Sedat freut sich darauf, ihr Wissen über heimische Kräuter und deren Anwendungsmöglichkeiten mit den Besuchern zu teilen und gemeinsam eine genussvolle Zeit zu verbringen. Die Veranstaltung findet im Mecklenburger Hallenhaus am IGA Park, Eingang Nord (von Groß Klein kommend) statt und endet ca. 17:30 Uhr. Der Unkostenbeitrag für die Teilnahme beträgt 3 € pro Person und wird vor Ort entrichtet.

Für weiterführende Informationen oder Fragen steht das Team der Umweltbildung sehr gerne telefonisch unter 0381-12831303 oder per Mail umweltbildung@iga-park-rostock.de zur Verfügung.

Der IGA Park ist die grüne Erlebnisoase im Nordwesten der Hanse- und Universitätsstadt Rostock und bietet als Veranstaltungsort mit Konzertwiese, Spielplätzen und Wassersportanlage attraktive Freizeitangebote für die ganze Familie. Naturgenießer entdecken beeindruckende Pflanzen- und Tierwelten, die auch Kindern und Jugendlichen im Rahmen von Umweltbildungsangeboten des Parks nähergebracht werden. Das Traditionsschiff MS DRESDEN liegt als Schifffahrtsmuseum Rostock am Ufer der Warnow und ist direkt am IGA Park angedockt. Mit seinen 10.000 Tonnen ist der originale Hochseefrachter fast vollständig erhalten und gewährt multimedial Einblicke in die regionale Schiffbau- und Seefahrtsgeschichte. Ein weiteres Highlight ist die Historische Bootswerft, wo traditionelle Handwerksmethoden den Holzschiffbau erlebbar machen. Öffnungszeiten IGA Park: täglich von April bis Oktober: 8:00-22:00 Uhr I November bis März: 8:00-17:00 Uhr Öffnungszeiten Schifffahrtsmuseum: jeweils Dienstag bis Sonntag April bis Oktober: 10:00 - 18:00 Uhr I November bis März: 10:00 - 16:00 Uhr