Home
Navigation

Zeitreise auf Hoher See: Poeler Kogge setzt Segel zur Warnemünder Woche

Meldung vom 07.06.2024

Gästen der Hanse Sail dürfte sie bestens bekannt sein und alle anderen sollten sie kennenlernen: Die Poeler Kogge „Wissemara”. Das Schiff lädt im Rahmen der 86. Warnemünder Woche zu einem ganz besonderen Törn ein. In der Buchungszentrale der Hanse Sail kann man sich dafür und auch für weitere Ausfahrten Plätze sichern.

„Wir freuen uns sehr, die ‘Wissemara’ in diesem Jahr erstmals bei der Warnemünder Woche begrüßen zu dürfen“, sagt Bettina Fust, Leiterin des Hanse Sail Büros. „Mit diesem Törn bietet sie eine einzigartige Gelegenheit, die Geschichte der Hanse und den hochklassigen Segelsport im Rahmen der Warnemünder Woche hautnah zu erleben.“

Maritimes Erbe live erleben

Das Angebot richtet sich an alle Maritim-Begeisterten, Geschichtsfans und Familien. Am Samstag, 13. Juli, können die Teilnehmenden von 11 bis 15 Uhr auf dem nachgebauten mittelalterlichen Handelsschiff viel über traditionelle Seemannstechniken lernen und das maritime Erbe live erleben, während die Tour sie entlang der Kreuzfahrtschiffe “Norwegian Dawn”, “Celebrity Silhouette”, “Seven Seas Mariner” und “AIDAdiva” in Warnemünde vorbeiführt.

Tickets können in der Touristeninformation am Universitätsplatz sowie im Büro der Hanse Sail und Online
erworben werden. Im Preis inbegriffen ist ein Eintopf mit Bockwurst, der zur Mittagszeit an Bord serviert wird. Wem ein paar Stunden nicht ausreichen und wer gerne mehr als nur einen Tag auf einem Traditionsschiff verbringen will, hat die Möglichkeit, einen der vielen Mehrtagestörns über die Buchungszentrale der Hanse Sail zu buchen. Denn auch vor und nach der Hanse Sail finden zahlreiche Ausfahrten statt.

Mehrtagestörns aus der Schatzkiste

Vom 12. bis zum 18. August fährt etwa der ehemalige Fischkutter „Albin Köbis“ von Rostock nach Flensburg. Auf dem Weg dorthin können weitere Häfen und Inseln erkundet und bei passendem Wetter der Anker zum Baden geworfen werden. Geschlafen wird in Mehrbettkabinen. Sowohl Gruppen als auch Einzelbuchende sind willkommen.

Ein weiteres Angebot aus der Schatzkiste der Buchungszentrale: Im Oktober lädt der Toppsegelschoner „Banjaard” zur Erkundung des goldenen Herbstes auf hoher See ein. Vom 2. bis 6. Oktober können die Teilnehmenden die deutsche und dänische Küste bestaunen, aktiv mitsegeln und auf Inseln spazieren. „Die Hanse Sail will auch neben den Festtagen im August die Traditionsschiffe unterstützen. Daher bieten wir ganzjährig besondere Angebote für Ausfahrten an“, erklärt Bettina Fust.

Gute Buchungslage zur Hanse Sail

Während der Hanse Sail sind bereits viele Ausfahrten ausgebucht, aber vor allem für den letzten Tag des Spektakels, den 11. August, sind noch einige freie Plätze zum Mitsegeln auf Traditionsschiffen zu ergattern. So kann man vom historischen Segelschiff „Baltic Beauty“ das Matchrace gegen die „Abel Tasman“ vor Warnemünde von 10 bis 15 Uhr hautnah verfolgen. An Bord gibt es Livemusik und die Möglichkeit, aktiv mit zu segeln. Neben einem Begrüßungsdrink gibt es alkoholfreie Getränke, polnisches Essen und Kuchen. Auch auf der „Abel Tasman” sind Mitsegelnde willkommen.

Weitere Informationen zum Mitsegeln auf der “Wissemara” finden Sie unter www.poeler-kogge.de. Sie sind neugierig geworden und möchten mitsegeln? Alle Tages- und Mehrtagestörns der Traditionsschiffe sind auf www.hansesail.com zu finden und können dort natürlich auch gebucht werden.