Home
Navigation

Vorläufiges Ergebnis der Europawahl in Rostock

Pressemitteilung vom 09.06.2024 - Rathaus

Wahlbeteiligung bei 62,8 Prozent

Um 23.24 Uhr stand das vorläufige Ergebnis der Wahl für das 10. Europäische Parlament in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock fest. 105.728 Wählerinnen und Wähler, darunter 34.418 Briefwählerinnen und -wähler, von insgesamt 168.223 Wahlberechtigten in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock nahmen an der Wahl teil, davon entfielen auf

  • CDU: 17.494 Stimmen 16,7 % (-0,6)
  • AfD: 19.312 Stimmen, 18,5 % (+6,1)
  • SPD: 13.333 Stimmen, 12,8 % (-3,9)
  • DIE LINKE: 8.530 Stimmen, 8,2 % (-8,6)
  • GRÜNE: 9.941 Stimmen, 9,5 % (-8,2)
  • FDP: 3.440 Stimmen, 3,3 % (-0,3)
  • Die PARTEI: 3.304 Stimmen, 3,2 % (-1,3)
  • FAMILIE: 908 Stimmen, 0,9 % (-0,6)
  • Tierschutzpartei: 1.650 Stimmen, 1,6 % (0,2)
  • FREIE WÄHLER: 806 Stimmen, 0,8 % (-0,3)
  • HEIMAT: 194 Stimmen, 0,2 % (-0,4)
  • PIRATEN: 652 Stimmen, 0,6 % (-0,2)
  • Verjüngungsforschung: 108 Stimmen, 0,1 % (-0,3)
  • TIERSCHUTZ hier!: 665 Stimmen, 0,6 % (+0,3)
  • Volt: 3.444 Stimmen, 3,3 % (+2,7)
  • ÖDP: 403 Stimmen, 0,4 % (-0,1)
  • MERA25: 342 Stimmen, 0,3 % (-0,1)
  • Bündnis C: 127 Stimmen 0,1 % (0)
  • DKP: 107 Stimmen, 0,1 % (-0,1)
  • MENSCHLICHE WELT: 229 Stimmen, 0,2 % (-0,1)
  • PdH: 327 Stimmen, 0,3 % (+0,1)
  • MLPD: 116 Stimmen, 0,1 % (0)
  • BIG: 78 Stimmen, 0,1 % (0)
  • SGP: 48 Stimmen, 0,0 % (0)
  • ABG: 127 Stimmen, 0,1 % (+0,1)
  • dieBasis: 320 Stimmen, 0,3 % (+0,3)
  • BÜNDNIS DEUTSCHLAND: 487 Stimmen, 0,5 % (+0,5)
  • BSW: 16.340 Stimmen, 15,6 % (+15,6)
  • DAVA: 72 Stimmen, 0,1 % (+0,1)
  • KLIMALISTE: 109 Stimmen, 0,1 % (0,1)
  • LETZTE GENERATION: 510 Stimmen, 0,5 % (+0,5)
  • PDV: 104 Stimmen, 0,1 % (+0,1)
  • PdF: 708 Stimmen, 0,7 % (+0,7)
  • V-Partei³: 195 Stimmen, 0,2 % (+0,2)

Die Wahlbeteiligung in der Hanse- und Universitätsstadt lag bei 62,8 Prozent. Bei der Europawahl 2019 waren es 59,9 Prozent, bei der Wahl 2014 lag die Wahlbeteiligung bei 41 Prozent.

Der Stadtwahlausschuss wird über das endgültige Wahlergebnis am Freitag, 14. Juni 2024, um 10 Uhr in öffentlicher Sitzung im Beratungsraum 1 des Rostocker Rathauses beschließen.