Home
Na­vi­ga­ti­on

Tag der Geo­dä­sie am 16. Ju­li auf dem Uni­ver­si­täts­platz

Pres­se­mit­tei­lung vom 14.06.2024 - Bil­dung und Wis­sen­schaft

Sie un­ter­rich­ten Ma­the­ma­tik, Geo­gra­fie, Phy­sik oder In­for­ma­tik? Sie lie­ben es, Ih­re Schü­ler*in­nen zu be­geis­tern? Dann kom­men Sie doch zum lan­des­wei­ten Ak­ti­ons­tag „Tag der Geo­dä­sie“ am 16. Ju­li 2024 auf den Uni­ver­si­täts­platz in Ros­tock.

Von 10 bis 16 Uhr in­for­mie­ren zahl­rei­che Fach­leu­te aus Ver­wal­tung und Wirt­schaft wie der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt, dem Land­kreis Ros­tock, dem Staat­li­chen Amt für Land­wirt­schaft und Um­welt Mitt­le­res Meck­len­burg, dem Bun­des­amt für See­schiff­fahrt und Hy­dro­gra­phie, der Uni­ver­si­tät Ros­tock so­wie aus Ver­mes­sungs­bü­ros Schü­le­rin­nen und Schü­lern über das Be­rufs­feld „Ver­mes­sung und Geo­in­for­ma­ti­on“ und die Aus­bil­dungs­be­ru­fe Geo­ma­ti­ker*in und Ver­mes­sungs­tech­ni­ker*in.

Ein­bli­cke in das brei­te Tä­tig­keits­feld der Be­ru­fe wer­den ge­ge­ben zu Da­ten­ge­win­nung mit Droh­nen, be­rüh­rungs­lo­sem Mes­sen mit La­ser­scan­ner, ma­ri­ti­mer Geo­dä­sie und See­ver­mes­sung, Vi­sua­li­sie­rung von Da­ten in 3D-Wel­ten und di­gi­ta­len Kar­ten, Luft­bild- und Sa­tel­li­ten­ver­mes­sung so­wie Fern­er­kun­dung und ho­heit­li­chen Ver­mes­sungs­auf­ga­ben. Auf den Ak­ti­ons­flä­chen wer­den an mo­der­nen Ar­beits­plät­zen die Ver­ar­bei­tung und Nut­zung ge­won­ne­ner Ver­mes­sungs­da­ten ver­mit­telt. Schü­le­rin­nen und Schü­ler kön­nen über ein Quiz durch ver­schie­de­ne Sta­tio­nen ge­führt wer­den oder an Mess­ge­rä­te Stre­cken und Hö­hen be­stim­men.


Wei­te­re In­for­ma­tio­nen sind im In­ter­net un­ter Geo­dä­sie & Geo­in­for­ma­tik – Be­ru­fe mit Zu­kunft - Re­gie­rungs­por­tal M-V