Home
Navigation

Tag der Geodäsie am 16. Juli auf dem Universitätsplatz

Pressemitteilung vom 14.06.2024 - Bildung und Wissenschaft

Sie unterrichten Mathematik, Geografie, Physik oder Informatik? Sie lieben es, Ihre Schüler*innen zu begeistern? Dann kommen Sie doch zum landesweiten Aktionstag „Tag der Geodäsie“ am 16. Juli 2024 auf den Universitätsplatz in Rostock.

Von 10 bis 16 Uhr informieren zahlreiche Fachleute aus Verwaltung und Wirtschaft wie der Hanse- und Universitätsstadt, dem Landkreis Rostock, dem Staatlichen Amt für Landwirtschaft und Umwelt Mittleres Mecklenburg, dem Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie, der Universität Rostock sowie aus Vermessungsbüros Schülerinnen und Schülern über das Berufsfeld „Vermessung und Geoinformation“ und die Ausbildungsberufe Geomatiker*in und Vermessungstechniker*in.

Einblicke in das breite Tätigkeitsfeld der Berufe werden gegeben zu Datengewinnung mit Drohnen, berührungslosem Messen mit Laserscanner, maritimer Geodäsie und Seevermessung, Visualisierung von Daten in 3D-Welten und digitalen Karten, Luftbild- und Satellitenvermessung sowie Fernerkundung und hoheitlichen Vermessungsaufgaben. Auf den Aktionsflächen werden an modernen Arbeitsplätzen die Verarbeitung und Nutzung gewonnener Vermessungsdaten vermittelt. Schülerinnen und Schüler können über ein Quiz durch verschiedene Stationen geführt werden oder an Messgeräte Strecken und Höhen bestimmen.


Weitere Informationen sind im Internet unter Geodäsie & Geoinformatik – Berufe mit Zukunft - Regierungsportal M-V