Home
Na­vi­ga­ti­on

Prak­ti­sche Um­welt­bil­dung in Ros­tock: Gym­na­si­um Reu­ters­ha­gen ge­winnt das „E-Was­te Race“

Mel­dung vom 18.10.2024


Das Sam­meln hat sich ge­lohnt: Die Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Klas­se 6 des Gym­na­si­um Reu­ters­ha­gen ha­ben den Schul­wett­be­werb "E-Was­te Race" in Ros­tock für sich ent­schie­den. Un­ter Schirm­herr­schaft von Ober­bür­ger-meis­te­rin Eva-Ma­ria Krö­ger sam­mel­ten acht Schu­len vier Wo­chen lang Elek­tro-schrott in ih­rer Nach­bar­schaft, der nun in den Kreis­lauf zu­rück­ge­führt wird. Da­bei ha­ben sie sich ak­tiv mit den The­men Kon­sum, Wei­ter­ver­wen­dung, Re­pa­ra­tur und Re­cy­cling aus­ein­an­der­ge­setzt. Ziel ist es, öko­lo­gi­sches Be­wusst­sein und nach­hal­ti­ges Han­deln zu för­dern. Mit 1.768 ge­sam­mel­ten Tei­len Elek­tro­schrott und den meis­ten Punk­ten im Wett­be­werb hat das Gym­na­si­um Reu­ters­ha­gen das Ren­nen ge­won­nen.

Schul­aus­flug ins Ozea­ne­um in Stral­sund für Ge­win­ner

Im Rah­men der Preis­ver­lei­hung über­reich­te die Stadt­ent­sor­gung Ros­tock und das Amt für Um­welt- und Kli­ma­schutz den flei­ßi­gen Schü­le­rin­nen und Schü­ler des Gym­na­si­um Reu­ters­ha­gen fei­er­lich den Ge­winnerscheck. Die Teil­neh­men­den ha­ben ei­nen Schul­aus-flug ins Ozea­ne­um nach Stral­sund ge­won­nen. Auch die Stadt­ent­sor­gung Ros­tock und das Amt für Um­welt- und Kli­ma­schutz gra­tu­lier­ten den Ge­win­nern.

Elek­tro­schrott-Sam­mel­ak­ti­on: Be­wusst­seins­wan­del in den Schu­len von Ros­tock

Jähr­lich fal­len al­lein in Deutsch­land 1,7 Mil­lio­nen Ton­nen Elek­tro­schrott an, von de­nen we­ni­ger als die Hälf­te ord­nungs­ge­mäß ent­sorgt wird. Ge­setz­lich vor­ge­schrie­ben ist ei­ne Sam­mel­quo­te von 65%. Tat­säch­lich ge­sam­melt wer­den 38,6%. Ten­denz fal­lend. Die In­iti-ati­ve "Das macht Schu­le" hat das Er­folgs­kon­zept aus den Nie­der­lan­den nach Deutsch­land ge­holt und star­te­te vor vier Wo­chen das zwei­te E-Was­te Race in Ros­tock. Im Rah­men des Wett­be­werbs rühr­ten die Schü­le­rin­nen und Schü­ler en­ga­giert und auf viel­fäl­ti­ge Wei­se die Wer­be­trom­mel, be­such­ten Re­pair Ca­fés, ver­schenk­ten noch funk­ti­ons­tüch­ti­ge Ge­rä­te und ga­ben ih­nen da­mit ein zwei­tes Le­ben. Der Wett­be­werb wur­de dank fi­nan­zi­el­ler Un-ter­stüt­zung von der Stadt­ent­sor­gung Ros­tock und dem Amt für Um­welt- und Kli­ma­schutz er­mög­licht. En­ga­gier­ter Lo­gis­tik­part­ner war die Stadt­ent­sor­gung Ros­tock.

Dag­mar Ko­zio­lek, Amts­lei­tung des Am­tes für Um­welt und Kli­ma­schutz:

"Schrott sam­meln und da­bei ge­win­nen! Ihr habt al­les ge­ge­ben und ei­ne be­ein­dru­cken­de Men­ge an Elek­tro­schrott ge­sam­melt. Ich hof­fe, dass durch eu­er Bei­spiel vie­le an­de­re Men­schen sen­si­bi­li­siert wer­den, denn Schrott ent­hält wert­vol­le Ma­te­ria­li­en, die wie­der­ver­wen­det und so­mit in den Kreis­lauf zu­rück­ge­führt wer­den kön­nen.“

Ni­na Schmidt, Mar­ke­ting / Öf­fent­lich­keits­ar­beit Stadt­ent­sor­gung Ros­tock:

„Das E-Was­te Race ist ein tol­les Pro­jekt, es ver­bin­det Ler­nen mit Spaß und för­dert nach-hal­ti­ges Den­ken von klein auf. Die Kin­der ha­ben spie­le­risch ge­lernt, wie wich­tig Re­cy­cling für den Kli­ma- und Um­welt­schutz ist. Wir sind be­geis­tert vom En­ga­ge­ment und den tol­len Er­geb­nis­sen al­ler be­tei­lig­ten Schu­len.“

Kirs­ten Man­tau, pro­jekt­lei­ten­de Leh­re­rin:

„Das E-Was­te Race war für un­se­re Schü­le­rin­nen und Schü­ler ei­ne wert­vol­le Er­fah­rung – und nicht nur, weil sie mit Be­geis­te­rung al­les ein­ge­sam­melt ha­ben, was ir­gend­wie nach Elek­tro­schrott aus­sah! Sie ha­ben da­bei ge­lernt, wie wich­tig nach­hal­ti­ges Han­deln ist und dass je­der von uns ei­ne Ver­ant­wor­tung für die Um­welt trägt. Es war schön zu se­hen, wie sie mit krea­ti­ven Ide­en und vol­lem Ein­satz ge­zeigt ha­ben, dass man nicht nur Müll sam-meln, son­dern auch die Welt ein klei­nes Stück bes­ser ma­chen kann.“

Fol­gen­de Schu­len ha­ben am Pro­jekt teil­ge­nom­men:

  • CJD Gym­na­si­um Ros­tock
  • Don-Bos­co-Schu­leGrund­schu­le mit Ori­en­tie­rungs­stu­fe "Klei­ne Bir­ke"
  • Gym­na­si­um Reu­ters­ha­gen
  • Bal­tic Schu­le Ros­tock
  • Kru­sens­tern­schu­le
  • Re­gio­na­le Stör­te­be­ker-Schu­le

Ge­mein­sam für ein Um­den­ken in Deutsch­land

Un­ter­stüt­zung bei der Um­set­zung des E-Was­te Race be­kommt Das macht Schu­le von den Ko­ope­ra­ti­ons­part­nern Klein­an­zei­gen und Plan E. Über Klein­an­zei­gen kön­nen die teil­neh­men­den Schu­len noch funk­tio­nie­ren­den Ge­rä­ten ein zwei­tes Le­ben ge­ben, in-dem sie sie wei­ter­ver­schen­ken. Plan E un­ter­stützt bei der Kom­mu­ni­ka­ti­on und stellt den teil­neh­men­den Schu­len Sam­mel­ta­schen zur Ver­fü­gung.