Home
Na­vi­ga­ti­on

Licht­wo­che geht auf Zeit­rei­se durch die Ros­to­cker Stadt­ge­schich­te

Mel­dung vom 29.10.2024 - Kul­tur, Frei­zeit, Sport

Vom 4. bis 9. No­vem­ber 2024 er­leuch­ten die Stadt­wer­ke Ros­tock wäh­rend der Licht­wo­che wie­der täg­lich von 16 bis 20 Uhr die Ros­to­cker In­nen­stadt. His­to­ri­sche Mo­ti­ve aus dem Stadt­ar­chiv pro­ji­ziert auf der Fas­sa­de des Haupt­ge­bäu­des der Uni­ver­si­tät füh­ren die Be­su­che­rin­nen und Be­su­cher auf ei­ne Rei­se durch die Ros­to­cker Ge­schich­te. "Die Licht­wo­che be­geis­tert je­des Jahr tau­sen­de Be­su­che­rin­nen und Be­su­cher und trägt ma­ß­geb­lich zur At­trak­ti­vi­tät der Ros­to­cker In­nen­stadt in der dunk­len Jah­res­zeit bei. Sie bie­tet be­ein­dru­cken­de Er­leb­nis­se und sorgt für viel po­si­ti­ve En­er­gie", so Hei­ke Wit­zel, Vor­stand der Stadt­wer­ke Ros­tock AG. Der En­er­gie­dienst­leis­ter nutzt da­bei aus­schlie­ß­lich en­er­gie­spa­ren­de LED-Be­leuch­tung so­wie grü­nen Strom und ver­zich­tet voll­stän­dig auf kraft­stoff­be­trie­be­ne Ag­gre­ga­te.

Neu­hei­ten und High­lights

Ei­ne der Neu­hei­ten 2024 ist der La­ser-Licht­tun­nel in der Krö­pe­li­ner Stra­ße: Durch mo­der­ne La­ser-Tech­nik ent­steht die Ma­gie ei­nes leuch­ten­den, bun­ten Tun­nels ? per­fekt für far­ben­fro­he Sel­fies. Auf der Shop­ping-Mei­le sor­gen bun­te Fa­bel­we­sen als Wal­king Acts, Mu­si­ker und Stra­ßen­künst­ler aus der Re­gi­on mit täg­lich wech­seln­den Dar­bie­tun­gen für span­nen­de Un­ter­hal­tung. Auch die be­lieb­ten Stadt­füh­run­gen mit La­ter­nen­wär­tern in his­to­ri­schen Ge­wän­dern fin­den wie­der statt. Die­se star­ten täg­lich um 17 und 18:30 Uhr vom Hei­ß­ge­trän­ke­stand auf dem Uni­ver­si­täts­platz.

Glücks­stern­zelt und Be­ne­fiz­ak­tio­nen

Im neu ge­stal­te­ten Klos­ter­gar­ten mit Glücks­stern­zelt war­ten ei­ne in­ter­ak­ti­ve Kids-Area und span­nen­de Ak­ti­vi­tä­ten auf Fa­mi­li­en mit Kin­dern: Von Schmin­ken mit Schwarz­licht-Far­ben bis hin zu päd­ago­gisch wert­vol­len Licht­spie­len und dem Er­zähl­thea­ter ?An­ni­ka und die Glücks­ster­ne? gibt es viel zu er­le­ben. Auch der Cir­cus Fan­ta­sia ani­miert hier mit Jon­gla­ge so­wie Akro­ba­tik zum Mit­ma­chen. Das be­lieb­te La­ter­nen­bas­teln für Kin­der steht in die­sem Jahr un­ter dem Mot­to ?Up­cy­cling?. Aus mit­ge­brach­ten Kon­ser­ven­do­sen bas­teln die Kin­der La­ter­nen für den tra­di­tio­nel­len Um­zug am Frei­tag. Täg­li­che Ta­schen­lam­pen­füh­run­gen (Mon­tag bis Don­ners­tag) sind auch wie­der im Pro­gramm da­bei. Treff­punkt ist je­weils das neue Glücks­ster­ne­zelt im Klos­ter­gar­ten. Nicht feh­len darf der be­lieb­te Hei­ß­ge­trän­ke­ver­kauf für den gu­ten Zweck: An bei­den Stand­or­ten dem Uni­ver­si­täts­platz und im Klos­ter­gar­ten wer­den Glüh­wein, war­mer Ap­fel­saft und Kin­der­punsch an­ge­bo­ten. Mehr­weg­be­cher mit ei­nem Pfand in Hö­he von 1 Eu­ro hel­fen da­bei, Müll zu ver­mei­den. Die Er­lö­se kom­men durch die tra­di­tio­nel­le ?Glüh­wein­spen­de? ge­mein­nüt­zi­gen Pro­jek­ten zu­gu­te. Noch bis zum 10. No­vem­ber 2024 kön­nen Vor­schlä­ge für das ei­ge­ne Her­zens­pro­jekt auf www.​swrag.​de/​lic​htwo​che ein­ge­reicht wer­den.

Ein Hö­he­punkt je­der Licht­wo­che ist das Be­ne­fiz­kon­zert mit Künst­le­rin­nen und Künst­lern der Young Aca­de­my Ros­tock am Don­ners­tag im Ba­rock­saal. Das Pu­bli­kum darf sich auf ein neu­es, ganz be­son­de­res Cand­le­light-Kon­zert mit ei­ner Mi­schung aus Klas­sik- und Pop­mu­sik freu­en. Ti­ckets sind für 15 Eu­ro pro Per­son (+Ge­bühr) bei MV-Ti­cket er­hält­lich. Wel­che ge­mein­nüt­zi­ge Or­ga­ni­sa­ti­on von den Er­lö­sen des Kon­zerts pro­fi­tiert, wird Stadt­wer­ke Vor­stands­vor­sit­zen­der Oli­ver Brün­nich wie im­mer wäh­rend des Kon­zert­abends be­kannt­ge­ben.

Mit gu­tem Bei­spiel vor­an - Für Kli­ma und Um­welt

Die Ver­an­stal­ter ver­wen­den aus­schlie­ß­lich wie­der­ver­wend­ba­re Pfand-Be­cher beim Hei­ß­ge­trän­ke­ver­kauf. Künst­le­rin­nen und Künst­ler ver­wen­den kein Kon­fet­ti oder ähn­li­che Ma­te­ria­li­en, die Müll er­zeu­gen. Das Ge­schirr und die Ver­pa­ckun­gen vom Food-Stand sind 100 % kom­pos­tier­bar. Al­le ge­buch­ten Künst­le­rin­nen und Künst­ler stam­men aus der Nä­he, um die Fahrt­we­ge so kurz wie mög­lich zu hal­ten. 

Das kom­plet­te Pro­gramm und al­le De­tails zur Licht­wo­che der Stadt­wer­ke Ros­tock find Sie auf

www.​swrag.​de/​lic​htwo​che

oder auf In­sta­gram un­ter  @​sta​dtwe​rke.​rostock .