Home
Na­vi­ga­ti­on

Ein Fest für al­le Sin­ne in Ros­tock und den See­bä­dern

Mel­dung vom 15.11.2024 - Kul­tur, Frei­zeit, Sport

KUL­TUR TRIFFT GE­NUSS AM 22. MÄRZ 2025 – TI­CKET­VER­KAUF STAR­TET

Am 22. März 2025 wer­den Ros­tocks In­nen­stadt und die See­bä­der wie­der zum Schau­platz ei­nes ein­zig­ar­ti­gen Er­leb­nis­ses, wenn „Kul­tur trifft Ge­nuss“ in die 17. Run­de geht. Mu­sik- und Thea­ter­lieb­ha­ber so­wie Ge­nie­ßer er­war­tet ei­ne au­ßer­ge­wöhn­li­che Ent­de­ckungs­tour, die Kunst und Ku­li­na­rik ver­eint: Künst­le­rin­nen und Künst­ler zie­hen von Re­stau­rant zu Re­stau­rant, um die Gäs­te an den schöns­ten Plät­zen Ros­tocks und War­ne­mün­des mit Thea­ter, Mu­sik und Per­for­mance-Kunst zu be­geis­tern – ein Abend, der Kul­tur und Gas­tro­no­mie auf fas­zi­nie­ren­de Wei­se ver­bin­det.

Ge­mein­sam mit dem Volks­thea­ter Ros­tock und der Hoch­schu­le für Mu­sik und Thea­ter (hmt) wird auch 2025 ein ab­wechs­lungs­rei­ches und viel­fäl­ti­ges Pro­gramm auf­ge­bo­ten, das den Früh­ling in der Han­se­stadt Ros­tock auf ein­zig­ar­ti­ge Art ein­läu­tet.

Schon zu Weih­nach­ten an den Früh­ling den­ken

Die rund 1.000 Ti­ckets für das be­lieb­te Event sind ab dem 18. No­vem­ber 2024 im Vor­ver­kauf er­hält­lich und bie­ten sich ide­al als Weih­nachts­ge­schenk an. Die Nach­fra­ge ist groß – bei den letz­ten Ver­an­stal­tun­gen wa­ren al­le Ti­ckets schnell ver­grif­fen. Ein­tritts­kar­ten sind in den Tou­rist-In­for­ma­tio­nen in Ros­tock und War­ne­mün­de, im Pres­se­zen­trum Ros­tock und on­line un­ter www.​kultur-​trifft-​genuss.​de er­hält­lich. „Die Freu­de und das In­ter­es­se an 'Kul­tur trifft Ge­nuss' sind über­wäl­ti­gend.

Die­ses For­mat be­geis­tert so­wohl die Ein­hei­mi­schen als auch Gäs­te aus nah und fern. Ge­mein­sam mit den Künst­le­rin­nen und Künst­lern so­wie den Gas­tro­no­men schaf­fen wir ei­ne ein­zig­ar­ti­ge Platt­form, die Kul­tur und Ku­li­na­rik in ei­ner ent­spann­ten und be­son­de­ren At­mo­sphä­re er­leb­bar macht“, be­ton­te Tou­ris­mus­di­rek­tor Mat­thi­as Fromm. Ralph Rei­chel, In­ten­dant des Volks­thea­ters Ros­tock, freut sich, dass das Volks­thea­ter auch 2025 wie­der Teil die­ses Events sein wird: „'Kul­tur trifft Ge­nuss' ist ei­ne wun­der­ba­re Ge­le­gen­heit, das brei­te Spek­trum un­se­rer Künst­le­rin­nen und Künst­ler zu prä­sen­tie­ren und die Vor­freu­de auf un­se­ren Thea­ter­neu­bau wei­ter zu stei­gern. Wir möch­ten da­bei so vie­le Gäs­te wie mög­lich er­rei­chen und set­zen auch in die­sem Jahr auf ei­ne Ko­ope­ra­ti­on, die das For­mat mit Viel­falt und Lei­den­schaft be­rei­chert.“

Vier­zehn Re­stau­rants im ku­li­na­ri­schen Rei­gen

Auch 2025 ste­hen wie­der 14 hoch­ka­rä­ti­ge Re­stau­rants mit rund 1.000 Sitz­plät­zen be­reit, die den Gäs­ten nicht nur die Ge­schmacks­ner­ven ver­wöh­nen, son­dern auch die At­mo­sphä­re für die Kul­tur­bei­trä­ge der Künst­le­rin­nen und Künst­ler be­rei­ten. Fol­gen­de Re­stau­rants sor­gen mit ih­rem ab­wechs­lungs­rei­chen An­ge­bot für die ku­li­na­ri­schen Hö­he­punk­te des Abends: im Ost­see­bad War­ne­mün­de das NEP­TUN Ho­tel, Tee­pott Re­stau­rant, Pau­lo Scut­ar­ro im Kur­haus, Re­stau­rant Carls, das Rin­gel­natz so­wie – zum ers­ten Mal da­bei – das Re­stau­rant Mul­ligan auf der Golf­an­la­ge War­ne­mün­de. In Di­ed­richs­ha­gen lädt das Ho­tel Ost­see­land ins Re­stau­rant Di­ed­rich´s ein. In der Ros­to­cker Ci­ty bie­ten das Bur­witz Le­gen­där und das Re­stau­rant Kä­the ih­re Spe­zia­li­tä­ten an. Am Ros­to­cker Stadt­ha­fen er­gän­zen der Lok­schup­pen, die neue Ritt­meis­ter De­stil­le, Jac­ques’ Wein-De­pot, das Re­stau­rant Car­Lo615 und der neue Blaue Esel das viel­sei­ti­ge An­ge­bot.

Ti­ckets sind ab 69,90 Eu­ro er­hält­lich und um­fas­sen das künst­le­ri­sche Pro­gramm, ei­nen Wel­co­me-Drink so­wie das spe­zi­el­le Me­nü­an­ge­bot des je­wei­li­gen Re­stau­rants. Die Prei­se va­ri­ie­ren je nach Re­stau­rant. Auch zum ers­ten Mal da­bei ist das Re­stau­rant Kä­the. „Es wird si­cher gro­ß­ar­tig, un­se­re Gäs­te in die­sem be­son­de­ren Rah­men ku­li­na­risch ver­wöh­nen zu dür­fen und da­bei die Be­geis­te­rung für die Kul­tur auf­le­ben zu se­hen. Wir freu­en uns sehr dar­auf, 2025 ein Teil die­ses ein­zig­ar­ti­gen Events zu sein“, sag­te An­dre­as Sz­abó, In­ha­ber des Re­stau­rants Kä­the.

Ein Ge­mein­schafts­pro­jekt für ei­ne ge­nuss­vol­le Vor­sai­son

„Kul­tur trifft Ge­nuss“ ent­steht in Ko­ope­ra­ti­on zwi­schen Ros­tock Mar­ke­ting, der Tou­ris­mus­zen­tra­le Ros­tock & War­ne­mün­de, dem Volks­thea­ter Ros­tock und der Hoch­schu­le für Mu­sik und Thea­ter (hmt). Ros­tock Mar­ke­ting als Ide­en­ge­ber die­ses Ver­an­stal­tungs­for­mats hat seit sei­ner Grün­dung im Ju­ni 2010 rund 350 Part­ner aus Ho­tel­le­rie, Gas­tro­no­mie und Dienst­leis­tungs­bran­che ge­won­nen. Ge­mein­sam mit den re­gio­na­len Ak­teu­ren wird das tou­ris­ti­sche Mar­ke­ting der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock ste­tig wei­ter­ent­wi­ckelt und aus­ge­baut. Im Fo­kus steht da­bei, auch die ne­ben­sai­so­na­len Ak­ti­vi­tä­ten der Han­se­stadt durch neue Ak­zen­te und An­ge­bo­te zu stär­ken.

Un­ser Dank gilt al­len Part­nern und Un­ter­stüt­zern, die das Event mög­lich ma­chen. Das sind: Han­dels­hof Ros­tock, die Tau­rus Wer­be­agen­tur, Lup­com me­dia GmbH, Au­to­haus Ros­tock Ost GmbH und Pia­no­haus Möl­ler.