Home
Na­vi­ga­ti­on

Ein neu­er Spiel­hü­gel für das För­der­zen­trum „Paul Fried­rich Scheel“ in der Süd­stadt

Mel­dung vom 10.12.2024 - Bil­dung und Wis­sen­schaft

Gro­ßer Tru­bel am Mon­tag, 9. De­zem­ber 2024, im För­der­zen­trum „Paul Fried­rich Scheel“ in der Ros­to­cker Süd­stadt: Schü­le­rin­nen, Schü­ler und Lehr­kräf­te fei­er­ten die of­fi­zi­el­le Ein­wei­hung ei­nes neu­ge­stal­te­ten Spiel­hü­gels im Au­ßen­be­reich. Die Kin­der und Ju­gend­li­chen be­dank­ten sich mit ei­nem klei­nen mit­rei­ßen­den Pro­gramm bei den be­tei­lig­ten Per­so­nen, Äm­tern und Bau­fir­men.

Ein­ma­lig für Ros­to­cker Schu­len

Un­ter Re­gie des Ei­gen­be­trie­bes Kom­mu­na­le Ob­jekt­be­wirt­schaf­tung und -ent­wick­lung der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock (KOE) er­rich­te­te die Schwe­ri­ner Fir­ma Klemt GmbH ei­ne vier Me­ter ho­he Spiel­burg. Die für Ros­to­cker Schul­ge­län­de ein­ma­li­ge Frei­zeit­spaß-An­hö­he um­fasst ei­ne Hän­ge­brü­cke, Schau­keln, Rutsch­stan­gen und Rut­schen so­wie Po­des­te mit Sei­len. Grö­ß­ter Vor­teil: Al­le Schü­le­rin­nen und Schü­ler kön­nen un­ab­hän­gig von ih­rem Han­di­cap zu­sam­men ak­tiv die Pau­sen­zei­ten er­le­ben.

Schul­lei­te­rin An­drea Hentz­schel: „Der neue Spiel­be­reich sorgt für un­end­lich viel Freu­de bei den Kin­dern. Für ei­ni­ge von ih­nen bie­tet er wirk­lich die ein­zi­ge Mög­lich­keit, drau­ßen zu spie­len.“

Neu­en Hü­gel mo­del­liert und Au­ßen­an­la­gen ge­stal­tet

Die Ar­bei­ten be­gan­nen 2023 mit dem Rück­bau des al­ten Spiel­ge­räts. 2024 wur­de die neue An­la­ge mon­tiert. Da­für muss­te ein neu­er Spiel­hü­gel mo­del­liert wer­den. Au­ßer­dem wur­de ei­ne groß­flä­chi­ge Drai­na­ge in­stal­liert, Kunst­stoff­be­lag ver­legt und ei­ne An­pflan­zung von zehn Bäu­men vor­ge­nom­men. Die Ge­stal­tung der Au­ßen­an­la­gen lag in den Hän­den von Land­schafts­ar­chi­tek­tin Kat­ja Sta­gin­sky aus Ros­tock.
Das För­der­zen­trum „Paul Fried­rich Scheel“ ist ei­ne Schu­le mit dem För­der­schwer­punkt kör­per­li­che mo­to­ri­sche Ent­wick­lung inkl. in­te­gra­ti­ver Grund­schu­le. Das Ein­zugs­ge­biet um­fasst den ge­sam­ten Schul­amts­be­reich und reicht im Wes­ten bis Wis­mar so­wie im Os­ten bis Grim­men. Ak­tu­ell ler­nen 291 Schü­le­rin­nen und Schü­ler an die­sem Schul­stand­ort.


Link­tipp: För­der­zen­trum „Paul Fried­rich Scheel“