Home
Na­vi­ga­ti­on

Ros­tock will 2025 über 170 Mio. Eu­ro in kom­mu­na­le In­fra­struk­tur in­ves­tie­ren

Pres­se­mit­tei­lung vom 30.12.2024 - Wirt­schaft und Ver­kehr

Auch im Jahr 2025 plant die Ros­to­cker Stadt­ver­wal­tung er­heb­li­che In­ves­ti­tio­nen in die kom­mu­na­le In­fra­struk­tur. Dar­über in­for­miert Ober­bür­ger­meis­te­rin Eva-Ma­ria Krö­ger auf der Ba­sis der im Haus­halt ge­plan­ten An­sät­ze und der Ar­beits­stän­de in den Äm­tern und Be­rei­chen der Stadt­ver­wal­tung.

„Wir ent­wi­ckeln uns als Stadt wei­ter und hal­ten mu­tig an un­se­ren Pro­jek­ten fest. Al­lein 2025 pla­nen wir mit In­ves­ti­tio­nen von rund 170 Mil­lio­nen Eu­ro“, gibt Ober­bür­ger­meis­te­rin Eva-Ma­ria Krö­ger ei­nen Aus­blick auf das Jahr. „Wir ar­bei­ten an neu­en Sport­stät­ten, an ei­ner wei­te­ren Schwimm­hal­le, an ei­ner Hal­le für die Bas­ket­bal­ler. Wir be­gin­nen da­mit, das Werft­be­cken in War­ne­mün­de zu ei­nem ma­ri­ti­men Ge­wer­be­park zu ent­wi­ckeln. Die Sa­nie­rung des Stadt­ha­fens be­ginnt jetzt am Kem­pow­ski-Ufer. Wir ma­chen auch mit der Stra­ßen­sa­nie­rung und mit un­se­ren We­gen wei­ter. Wir ar­bei­ten an un­se­ren Schu­len und Ki­tas, an un­se­ren Feu­er­wa­chen. Wir ver­bes­sern in et­li­chen Schu­len die Es­sens­räu­me, wir ver­schö­nern Spiel­plät­ze.“

Die ge­plan­ten In­ves­ti­tio­nen ab ei­nem Aus­zah­lungs­wert in Hö­he von min­des­tens 500.000 Eu­ro im kom­men­den Jahr um­fas­sen ins­ge­samt et­wa 173,6 Mio. Eu­ro. Da­von sind et­wa 82 Mio. Eu­ro För­der­mit­tel. Die fol­gend auf­ge­lis­te­ten Maß­nah­men sind Aus­zü­ge aus den Haus­halts­pla­nun­gen für 2025 und wur­den mit Blick auf sicht­ba­re Bau­ar­bei­ten und ge­plan­te Fer­tig­stel­lun­gen im Jahr 2025 zu­sam­men­ge­stellt.

Stadt­ent­wick­lung

War­now­brü­cke
Mu­ni­ti­ons­son­die­run­gen und Was­ser­bau­stel­len ab ers­tem Quar­tal 2025, wei­te­re Bau­vor­be­rei­tun­gen und Bau­be­ginn vor­aus­sicht­lich im No­vem­ber 2025

War­nowQuar­tier
Bau­vor­be­rei­tungs­ar­bei­ten und Rück­bau des Bau­ho­fes im drit­ten Quar­tal 2025

Stadt­ha­fen
Lei­tungs­um­ver­le­gun­gen für Re­gen­was­ser­samm­ler

Fähr­berg
Ufer­be­fes­ti­gun­gen und Steg­an­la­ge mit Slipan­la­ge

(ins­ge­samt et­wa 17 Mio. Eu­ro)

För­der­ge­bie­te
Dier­kow, Toi­ten­win­kel und Lich­ten­ha­gen, Sa­nie­rungs­ge­biet Stadt­zen­trum
(ins­ge­samt et­wa 12 Mio. Eu­ro)

dar­un­ter:
Stra­ßen­sa­nie­rung Beim Kuh­tor/Bahn­hof­stra­ße
(et­wa 2,5 Mio. Eu­ro)
Geh­we­g­er­neue­rung Theo­dor-Heuss-Stra­ße
(et­wa 500.000 Eu­ro)
Sa­nie­rung und Aus­bau Gra­bower Stra­ße
(et­wa 2,2 Mio. Eu­ro)

Was­ser­turm
Fas­sa­den­sa­nie­rung
(et­wa 11 Mio. Eu­ro, da­von et­wa 1,8 Mio. Eu­ro För­der­mit­tel)

Wirt­schaft und Ver­kehr

Um­ge­stal­tung und Re­ak­ti­vie­rung Werft­be­cken War­ne­mün­de zu ei­nem Ma­ri­ti­men Ge­wer­be­park für nach­hal­ti­ge En­er­gie­tech­no­lo­gi­en (2025 bis 2027)
(et­wa 90 Mio. Eu­ro, da­von et­wa 67,5 Mio. Eu­ro För­der­mit­tel)

Ha­fen­an­la­gen und Spül­feld­be­wirt­schaf­tung
(ins­ge­samt et­wa 29 Mio. Eu­ro an­tei­lig bis 2027, da­von bis zu et­wa 17 Mio. Eu­ro För­der­mit­tel)

Stra­ßen­bau­ar­bei­ten und -sa­nie­run­gen, Breit­band­aus­bau
(ins­ge­samt et­wa 34,1 Mio. Eu­ro, da­von et­wa 7,9 Mio. Eu­ro För­der­mit­tel bzw. Zu­wen­dun­gen Drit­ter)

Schwer­punk­te im Bau­ge­sche­hen:
Her­wegh­stra­ße, Fritz-Reu­ter-Stra­ße, Ziol­kow­ski­stra­ße, Ul­men­stra­ße, Toi­ten­wink­ler Al­lee, Neu­bran­den­bur­ger Stra­ße

Di­gi­ta­li­sie­rung

Er­satz­be­schaf­fung Hard- und Soft­ware,
Neu­bau ei­nes Re­chen­zen­trums bis 2026
(et­wa 6 Mio. Eu­ro)

Me­di­en­zen­trum für die Schu­len,
Er­satz­be­schaf­fung von Hard­ware an di­ver­sen Schu­len
(et­wa 100.000 Eu­ro)

Stadt­bi­blio­thek Ros­tock
Ein­füh­rung der Nut­zung von RFID-Chips für Selbst­aus­lei­he/-rück­ga­be

Volks­hoch­schu­le Ros­tock
Aus­rüs­tung von sechs Kurs­räu­men mit neu­en Smart­Boards
(et­wa 30.000 Eu­ro)

Smart Ci­ty
Ros­tock-App, Um­welt­sen­so­rik im Ufer­be­reich der War­now, ur­ba­ne Da­ten­platt­form, Stark­re­gen- und Hoch­was­ser­früh­warn­sys­tem
(ins­ge­samt et­wa 1,8 Mio. Eu­ro, da­von 1,2 Mio. Eu­ro För­der­mit­tel)

Schu­len und Sport

Aus­stat­tun­gen und Mö­blie­run­gen
(et­wa 3 Mio. Eu­ro)

Re­kom­mu­na­li­sie­rung Schu­les­sen
(et­wa 12,7 Mio. Eu­ro)

Durch den KOE ge­plan­te Fer­tig­stel­lun­gen:

Er­satz­neu­bau für die Be­ruf­li­che Schu­le „Alex­an­der Schmo­rell“
(et­wa 25,9 Mio. Eu­ro, da­von 21,7 Mio. Eu­ro För­der­mit­tel)

Au­ßen­an­la­gen Hun­dert­was­ser­schu­le
(et­wa 4,1 Mio. Eu­ro, da­von 1,5 Mio. Eu­ro För­der­mit­tel)

Ent­wäs­se­rung der Au­ßen­an­la­gen der Je­n­aplan­schu­le
(et­wa 1,4 Mio. Eu­ro)

Hort-Neu­bau im Tak­ler­ring
(et­wa 7,9 Mio. Eu­ro)

Sa­nie­rung der Sport­hal­le in der Pa­blo-Pi­cas­so-Stra­ße
(et­wa 4,9 Mio. Eu­ro, da­von 900.000 Eu­ro För­der­mit­tel)

Er­satz­neu­bau der Sport­an­la­ge „Ro­te Er­de“ an der Hans-Sachs-Al­lee
(et­wa 4,4 Mio. Eu­ro, da­von 1,7 Mio. Eu­ro För­der­mit­tel)

Stadt­grün

Spiel­an­la­gen, We­ge­bau, Tech­nik­aus­stat­tun­gen
(et­wa 1,8 Mio. Eu­ro)