Home
Na­vi­ga­ti­on

„In die Kraft kom­men“ – Ein Acht­sam­keits­work­shop für Selbst­wahr­neh­mung und in­ne­re Stär­ke

Pres­se­mit­tei­lung vom 14.01.2025

In ei­nem Se­mi­nar der Volks­hoch­schu­le Ros­tock ha­ben Teil­neh­men­de die Mög­lich­keit, un­be­wuss­te Glau­bens­sät­ze zu er­ken­nen, die zu in­ne­ren Kon­flik­ten und Zwei­feln füh­ren. Oft bleibt un­klar, war­um be­stimm­te The­men im­mer wie­der trig­gern und Ge­las­sen­heit fehlt, be­son­ders in stres­si­gen Zei­ten. Der Work­shop bie­tet ei­nen ge­schütz­ten Raum, um We­ge zur Rück­ge­win­nung der ei­ge­nen Kraft zu er­kun­den. Me­tho­den zur Ab­gren­zung und Stär­kung der Selbst­wahr­neh­mung wer­den vor­ge­stellt, er­gänzt durch Vi­sua­li­sie­rungs- und Ent­span­nungs­tech­ni­ken so­wie krea­ti­ve Ele­men­te. Ziel ist es, in­ne­re Blo­cka­den zu lö­sen und Ge­las­sen­heit so­wie Selbst­be­wusst­sein zu för­dern.

Der Lehr­gang fin­det am Sonn­abend, 1. Fe­bru­ar 2025, von 10 bis 13.45 Uhr in der Volks­hoch­schu­le Ros­tock, Am Ka­but­zen­hof 20 a, statt. An­mel­dun­gen sind bis zum 27. Ja­nu­ar 2025 per E-Mail an vhs@​rostock.​de oder auf www.​vhs-​hro.​de mög­lich.


In­for­ma­tio­nen und An­mel­dun­gen: www.​vhs-​hro.​de