Home
Na­vi­ga­ti­on

Vor­be­rei­tung auf den Tag des Be­völ­ke­rungs­schut­zes 2025 - Un­ter­zeich­nung der Ko­ope­ra­ti­ons­ver­ein­ba­rung in Ros­tock

Pres­se­mit­tei­lung vom 22.01.2025 - Rat­haus

Am Diens­tag, 21. Ja­nu­ar 2025, tra­fen sich die Bun­des­mi­nis­te­rin des In­nern und für Hei­mat, Nan­cy Fae­ser, und der In­nen­mi­nis­ter Meck­len­burg-Vor­pom­merns, Chris­ti­an Pe­gel, in Ros­tock, um ei­ne Ko­ope­ra­ti­ons­ver­ein­ba­rung zur Aus­rich­tung des bun­des­wei­ten Tags des Be­völ­ke­rungs­schut­zes (TdBS) 2025 zu un­ter­zeich­nen. Die Ver­an­stal­tung fand im Stadt­ha­fen Ros­tock statt und um­fass­te ei­ne Be­sich­ti­gung des künf­ti­gen Ver­an­stal­tungs­or­tes auf der Ha­ed­ge­halb­in­sel so­wie ei­ne an­schlie­ßen­de Rund­fahrt auf dem Tra­di­ti­ons­schiff FLB 40-3.

Der bun­des­wei­te Tag des Be­völ­ke­rungs­schut­zes wird am 12. Ju­li 2025 in Ros­tock aus­ge­rich­tet. Meck­len­burg-Vor­pom­mern über­nimmt da­mit ge­mein­sam mit dem Bun­des­mi­nis­te­ri­um des In­nern und für Hei­mat (BMI) so­wie dem Bun­des­amt für Be­völ­ke­rungs­schutz und Ka­ta­stro­phen­hil­fe (BBK) ei­ne zen­tra­le Rol­le bei der Prä­sen­ta­ti­on und Wei­ter­ent­wick­lung des Be­völ­ke­rungs­schut­zes in Deutsch­land.

Die Ver­an­stal­tung dien­te der of­fi­zi­el­len Wei­chen­stel­lung und wur­de be­glei­tet von Vor­trä­gen zu ak­tu­el­len The­men des Be­völ­ke­rungs­schut­zes in Meck­len­burg-Vor­pom­mern. Die­se be­tra­fen ins­be­son­de­re die Si­che­rung kri­ti­scher In­fra­struk­tu­ren so­wie die Be­deu­tung ei­ner en­gen Zu­sam­men­ar­beit zwi­schen al­len Ak­teu­ren.

Die Feu­er­wehr Ros­tock wird als Teil des re­gio­na­len Be­völ­ke­rungs­schut­zes ak­tiv an der Vor­be­rei­tung und Durch­füh­rung des TdBS be­tei­ligt sein. Auf­ga­be der Kom­mu­ne wird es sein, ih­re lo­gis­ti­schen und fach­li­chen Ka­pa­zi­tä­ten ein­zu­brin­gen, um ei­ne er­folg­rei­che Durch­füh­rung des Ak­ti­ons­tags si­cher­zu­stel­len. Auch wei­te­re Si­cher­heits­part­ner aus der Re­gi­on sind da­zu auf­ge­ru­fen, sich und ih­re Leis­tun­gen am Ver­an­stal­tungs­tag im Ros­to­cker Stadt­ha­fen der Öf­fent­lich­keit zu prä­sen­tie­ren.

Dr. Chris von Wry­cz Re­kow­ski, Se­na­tor für Fi­nan­zen, Di­gi­ta­li­sie­rung und Ord­nung: "Dass die Wahl des Ver­an­stal­tungs­or­tes für den dies­jäh­ri­gen Tag des Be­völ­ke­rungs­schut­zes auf Ros­tock ge­fal­len ist, freut uns sehr. Als Kom­mu­ne ha­ben wir das The­ma Ka­ta­stro­phen­schutz und -vor­sor­ge in letz­ter Zeit be­reits ver­stärkt in den Blick ge­nom­men, z.B. mit dem Wie­der­auf­bau der Si­re­nen, mit ei­ner Black­out-Ana­ly­se, mit dem Ros­to­cker Warn­tag und mit un­se­rem neu­en Ka­ta­stro­phen­schutz-Be­darfs­plan. Jetzt den bun­des­wei­ten Tag des Be­völ­ke­rungs­schut­zes aus­rich­ten zu dür­fen, wer­ten wir in­so­fern auch als Be­stä­ti­gung un­se­rer ei­ge­nen Be­mü­hun­gen in die­sem Be­reich. Wir dan­ken dem Bun­des- und dem Lan­des­mi­nis­te­ri­um für die en­ge Ab­stim­mung und se­hen dem Ver­an­stal­tungs­tag 12. Ju­li 2025 mit gro­ßem En­ga­ge­ment ent­ge­gen."