„Eingeprägt. Wappen und Siegel aus Rostock und Mecklenburg“ - Neue Sonderausstellung ab 2. Februar im Kulturhistorischen Museum Rostock
Pressemitteilung vom
Das Kulturhistorische Museum Rostock präsentiert ab 2. Februar 2025 die Sonderausstellung „Eingeprägt. Wappen und Siegel aus Rostock und Mecklenburg“. Sie bietet faszinierende Einblicke in die Welt der Siegel, Stempel und Wappen und deren Bedeutung als Quellen der historischen Forschung. Einzigartige Erkenntnisse zur Geschichte der Region eröffnen sich dem Publikum. Präsentiert wird eine sorgfältig kuratierte Auswahl von Siegeln, Stempeln und Marken mit besonderem Bezug zu Rostock und Mecklenburg. Damit kann ein bedeutender landesgeschichtlicher Bestand erstmals für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden.
Siegel und Stempel erzählen Geschichte: Sie finden sich nicht nur in Archiven, sondern auch in Museumssammlungen. Doch selten werden diese historischen Objekte öffentlich ausgestellt. Mit der neuen Exposition präsentiert das Kulturhistorische Museum eine Auswahl seiner umfangreichen numismatischen Sammlung, eine der bedeutendsten in Mecklenburg-Vorpommern und Norddeutschland. Zu den Beständen gehören neben Siegelstempeln, 3.600 Siegelabdrücke aus unterschiedlichen Materialien sowie über 2.500 Siegelmarken.
Die Ausstellung ist das Ergebnis intensiver wissenschaftlicher Arbeit. Erstmals wurde der gesamte Bestand umfassend erschlossen und bearbeitet. Dadurch wird neben der historischen Bedeutung der Siegel auch die wissenschaftliche Sammlungsarbeit als essenzielle Grundlage der Museumsarbeit gewürdigt. Darüber hinaus wurden die Objekte für die Online-Datenbank des Museums dokumentiert, wodurch sie langfristig für Forschung und Öffentlichkeit nutzbar sind.
Begleitet wird die Ausstellung von einem museumspädagogischen Programm für Groß und Klein. Neben öffentlichen Rundgängen erwarten alle Interessierten auch praktische Workshops, in denen Interessenten kreative Techniken kennenlernen und anwenden können. Kinder bekommen dank des eigens für die Ausstellung kreierten Begleithefts „Lotte und Oskar“ einen altersgerechten und spannenden Einblick in die Welt der Siegel, Stempel und Wappen.
Die Sonderausstellung ist bis zum 30. März 2025 im Kulturhistorischen Museum Rostock zu sehen. Zur Ausstellungseröffnung sind alle Interessierten am 1. Februar um 17 Uhr in das Kulturhistorische Museum Rostock, Klosterhof 7, eingeladen.