Home
Na­vi­ga­ti­on

„Ein­ge­prägt. Wap­pen und Sie­gel aus Ros­tock und Meck­len­burg“ - Neue Son­der­aus­stel­lung ab 2. Fe­bru­ar im Kul­tur­his­to­ri­schen Mu­se­um Ros­tock

Pres­se­mit­tei­lung vom 27.01.2025 - Kul­tur, Frei­zeit, Sport

Das Kul­tur­his­to­ri­sche Mu­se­um Ros­tock prä­sen­tiert ab 2. Fe­bru­ar 2025 die Son­der­aus­stel­lung „Ein­ge­prägt. Wap­pen und Sie­gel aus Ros­tock und Meck­len­burg“. Sie bie­tet fas­zi­nie­ren­de Ein­bli­cke in die Welt der Sie­gel, Stem­pel und Wap­pen und de­ren Be­deu­tung als Quel­len der his­to­ri­schen For­schung. Ein­zig­ar­ti­ge Er­kennt­nis­se zur Ge­schich­te der Re­gi­on er­öff­nen sich dem Pu­bli­kum. Prä­sen­tiert wird ei­ne sorg­fäl­tig ku­ra­tier­te Aus­wahl von Sie­geln, Stem­peln und Mar­ken mit be­son­de­rem Be­zug zu Ros­tock und Meck­len­burg. Da­mit kann ein be­deu­ten­der lan­des­ge­schicht­li­cher Be­stand erst­mals für die Öf­fent­lich­keit zu­gäng­lich ge­macht wer­den.

Sie­gel und Stem­pel er­zäh­len Ge­schich­te: Sie fin­den sich nicht nur in Ar­chi­ven, son­dern auch in Mu­se­ums­samm­lun­gen. Doch sel­ten wer­den die­se his­to­ri­schen Ob­jek­te öf­fent­lich aus­ge­stellt. Mit der neu­en Ex­po­si­ti­on prä­sen­tiert das Kul­tur­his­to­ri­sche Mu­se­um ei­ne Aus­wahl sei­ner um­fang­rei­chen nu­mis­ma­ti­schen Samm­lung, ei­ne der be­deu­tends­ten in Meck­len­burg-Vor­pom­mern und Nord­deutsch­land. Zu den Be­stän­den ge­hö­ren ne­ben Sie­gel­s­tem­peln, 3.600 Sie­gel­ab­drü­cke aus un­ter­schied­li­chen Ma­te­ria­li­en so­wie über 2.500 Sie­gel­mar­ken.

Die Aus­stel­lung ist das Er­geb­nis in­ten­si­ver wis­sen­schaft­li­cher Ar­beit. Erst­mals wur­de der ge­sam­te Be­stand um­fas­send er­schlos­sen und be­ar­bei­tet. Da­durch wird ne­ben der his­to­ri­schen Be­deu­tung der Sie­gel auch die wis­sen­schaft­li­che Samm­lungs­ar­beit als es­sen­zi­el­le Grund­la­ge der Mu­se­ums­ar­beit ge­wür­digt. Dar­über hin­aus wur­den die Ob­jek­te für die On­line-Da­ten­bank des Mu­se­ums do­ku­men­tiert, wo­durch sie lang­fris­tig für For­schung und Öf­fent­lich­keit nutz­bar sind.

Be­glei­tet wird die Aus­stel­lung von ei­nem mu­se­ums­päd­ago­gi­schen Pro­gramm für Groß und Klein. Ne­ben öf­fent­li­chen Rund­gän­gen er­war­ten al­le In­ter­es­sier­ten auch prak­ti­sche Work­shops, in de­nen In­ter­es­sen­ten krea­ti­ve Tech­ni­ken ken­nen­ler­nen und an­wen­den kön­nen. Kin­der be­kom­men dank des ei­gens für die Aus­stel­lung kre­ierten Be­gleit­hefts „Lot­te und Os­kar“ ei­nen al­ters­ge­rech­ten und span­nen­den Ein­blick in die Welt der Sie­gel, Stem­pel und Wap­pen.

Die Son­der­aus­stel­lung ist bis zum 30. März 2025 im Kul­tur­his­to­ri­schen Mu­se­um Ros­tock zu se­hen. Zur Aus­stel­lungs­er­öff­nung sind al­le In­ter­es­sier­ten am 1. Fe­bru­ar um 17 Uhr in das Kul­tur­his­to­ri­sche Mu­se­um Ros­tock, Klos­ter­hof 7, ein­ge­la­den.