Home
Na­vi­ga­ti­on

Ers­te Schrit­te für die neue War­now­brü­cke

Mel­dung vom 06.02.2025

Neu­er Park­platz für die KGA Fähr­hu­fe

Im Zu­ge der Vor­be­rei­tun­gen für den Bau der neu­en War­now­brü­cke be­ginnt am 5. Fe­bru­ar 2025 die Bau­pha­se für ei­ne neue Stell­platz­an­la­ge der Klein­gar­ten­an­la­ge (KGA) Fähr­hu­fe, die im Be­reich der War­now­brü­cke und der Ver­kehrs­an­la­ge Fähr­berg er­rich­tet wird. Die Fer­tig­stel­lung der Bau­maß-nah­me ist für Mit­te April 2025 ge­plant. Mit die­sem Pro­jekt wird der durch den Bau der neu­en War­now­brü­cke be­ding­te Weg­fall von Park­plät­zen im an­gren­zen­den Wald­ge­biet kom­pen­siert. Zu­dem wird der Ufer­be­reich der War­now zu­künf­tig aus­schlie­ß­lich für An­lie­ger zu­gäng­lich sein. Im Rah­men der Maß­nah­me wer­den ins­ge­samt 39 neue Park­plät­ze ge­schaf­fen, ein­schlie­ß­lich ent­spre­chen­der Fahr­gas­sen.

Dies ist ein wich­ti­ger Schritt, um die Zu­fahrt zur KGA auch wäh­rend der ge­plan­ten Brü­cken­bau­maß­nah­men si­cher­zu­stel­len. Hier­für wer­den be­stehen­de Struk­tu­ren wie He­cken, Zäu­ne, fünf Bäu­me, ei­ne al­te Brun­nen­an­la­ge, Be­leuch­tungs­ein­rich­tun­gen und ein ehe­ma­li­ges Im­ker­haus ent­fernt. Im Ge­gen­zug er­folgt ei­ne Neu­pflan­zung von He­cken und fünf Bäu­men so­wie die Er­rich­tung neu­er Zäu­ne. Wei­te­re be­stehen­de Ver­eins­struk­tu­ren wer­den an al­ter­na­ti­ve Stand­or­te ver­legt.

Ein wei­te­rer we­sent­li­cher Schritt für den Bau der War­now­brü­cke ist die Kampf­mit­tel­son­die­rung im Stadt­ha­fen und an den Ufer­be­rei­chen der War­now. Das be­auf­trag­te Un­ter­neh­men Han­sa­tau­cher un­ter­sucht die Stand­or­te der Brü­cken­pfei­ler so­wie die Grün­dungs­po­si­tio­nen der er­for­der­li­chen Bau-wer­ke. Die Son­die­rungs­ar­bei­ten ha­ben be­reits be­gon­nen und dau­ern bis vor­aus­sicht­lich En­de März 2025 an.
Die Kos­ten für die­se Maß­nah­men be­lau­fen sich auf ca. 1,2 Mio. Eu­ro.

Die War­now­brü­cke als „Brü­cken­schlag über die Un­ter­war­now“ soll ei­nes der Wahr­zei­chen Ros­tocks wer­den. Als Fu­ß­gän­ger- und Rad­fah­rer­brü­cke wird sie mit zir­ka 600 Me­tern Län­ge und sechs Me­tern Brei­te künf­tig über den Stadt­ha­fen das Ros­to­cker Stadt­zen­trum mit dem nörd­li­chen Stadt­teil Gehls-dorf ver­bin­den und Teil des in­ter­na­tio­na­len Rad­wan­der­wegs Ko­pen­ha­gen-Ber­lin sein. Die­ses Pro­jekt wird mit Mit­teln des Bun­des (Bun­des­mi­nis­te­ri­um für Di­gi­ta­les und Ver­kehr) im Rah­men des För-der­pro­gramms „in­no­va­ti­ve Mo­dell­pro­jek­te im Rad­ver­kehr“ und von der Stadt Ros­tock fi­nan­ziert. Die Fer­tig­stel­lung des Bau­wer­kes wird für Mit­te 2028 avi­siert.