Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung „Eingeprägt. Wappen und Siegel aus Rostock und Mecklenburg“
Pressemitteilung vom

Das Kulturhistorische Museum Rostock lädt am Donnerstag (13. Februar 2025) um 17 Uhr zu einer öffentlichen Führung durch die neue Sonderausstellung „Eingeprägt. Wappen und Siegel aus Rostock und Mecklenburg“ ein. Die Ausstellung, die seit dem 2. Februar zu sehen ist, bietet faszinierende Einblicke in die Welt der Siegel, Stempel und Wappen und ihre Bedeutung für die historische Forschung.
Die Führung gibt Besucherinnen und Besuchern die Möglichkeit, mehr über die Geschichte und Funktion dieser einzigartigen Zeugnisse zu erfahren. Wie wurden Siegel im Mittelalter genutzt? Welche Geschichten erzählen sie über Rostock und Mecklenburg? Und welche wissenschaftlichen Erkenntnisse lassen sich aus ihnen gewinnen? Diese und viele weitere Fragen werden innerhalb der Führung anschaulich beantwortet.
Die Ausstellung präsentiert eine sorgfältig kuratierte Auswahl historischer Siegelstempel, Siegelabdrücke und Siegelmarken, darunter seltene Stücke aus der umfangreichen numismatischen Sammlung des Museums. Erstmals wird der bedeutende Bestand in dieser Form öffentlich zugänglich gemacht.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnahme ist für je drei Euro möglich. Weitere Informationen sind der Homepage des Kulturhistorischen Museums Rostock www.kulturhistorisches-museum-rostock.de zu entnehmen.