Home
Na­vi­ga­ti­on

Ki­ki Kausch - Time­out - "43 Por­traits in 43 Ta­gen"

Mel­dung vom 21.03.2025 - Bil­dung und Wis­sen­schaft / Kul­tur, Frei­zeit, Sport / Um­welt und Ge­sell­schaft

Aus­stel­lungs­er­öff­nung: 5. April | 17 Uhr
Lauf­zeit: 6. April bis 1. Ju­ni 2025 | Schau­de­pot der Kunst­hal­le Ros­tock
Die Fo­to­gra­fin Ki­ki Kausch so­wie ei­ni­ge Prot­ago­nis­ten sind zur Er­öff­nung an­we­send.

Im Früh­jahr 2020, als der ers­te Lock­down die Welt in ei­nen un­er­war­te­ten Still­stand ver­setz­te, fand auch die Kunst­welt ei­ne un­er­war­te­te Pau­se. In die­ser Zeit nutz­te die Ber­li­ner Fo­to­künst­le­rin Ki­ki Kausch die ge­won­ne­nen Mo­men­te der Ru­he, um pro­mi­nen­te Per­sön­lich­kei­ten der Kunst- und Kul­tur­sze­ne so­wie Ge­schäfts­leu­te in Ber­lin zu be­su­chen. Mit ei­ner Lei­ter und ih­rer Lei­ca-Ka­me­ra do­ku­men­tier­te sie den All­tag die­ser "Ein­ge­sperr­ten" in ih­ren Woh­nun­gen und Häu­sern an men­schen­lee­ren Wir­kungs­stät­ten.

In 43 Ta­gen ent­stan­den 43 Por­traits, dar­un­ter Auf­nah­men von Hei­ke Ma­katsch, Chris­ti­an Ber­kel, Sa­bin Tam­brea, Mar­cel Dett­mann, Ni­co Hof­mann, Kat­ja Rie­mann, Da­ni­el Dons­koy, Jo­na­than Mee­se und Ti­mo Miet­ti­nen, um ei­ni­ge von ih­nen zu nen­nen. Die Fo­to­gra­fi­en zei­gen die Prot­ago­nis­ten an ver­schie­dens­ten Or­ten - sei es der CEO des Ka­De­We auf der Roll­trep­pe, den ein­zi­gen 3-Ster­ne­koch Ber­lins in sei­nem Gar­ten oder den Ge­ne­ral Ma­na­ger des Ho­tel de Ro­me im Ball­saal.

Die Aus­stel­lung Time­out wird im Schau­de­pot der Kunst­hal­le Ros­tock zu se­hen sein und stellt nicht nur die Por­traits, son­dern auch die Fra­gen zur Re­fle­xi­on der Lock­down-Er­fah­run­gen in den Vor­der­grund. Wa­ren sie ein­ge­sperrt oder emp­fin­den sie die Zeit im Rück­blick als ei­ne ganz neue Frei­heit? Was hat sich nach­hal­tig durch die­se Er­fah­rung in ih­rem Le­ben und Den­ken ver­än­dert? Ei­ner der Prot­ago­nis­ten der Fo­to­se­rie, Jo­na­than Mee­se, drückt die­se Er­fah­rung mit den Wor­ten aus: "Nur die Kunst ist to­tals­te Frei­heit! Nur dein Herz­blut er­kennt die lie­be­volls­te Frei­heit! Le­be nie­mals auf Kos­ten an­de­rer, das ist die to­tals­te Frei­heit."

Ki­ki Kausch er­zählt von den Ein­drü­cken, die sie in die­ser Zeit ge­sam­melt hat: "Ros­tock und die Ost­see ge­hö­ren ein we­nig zu mei­ner DNA, denn mein Va­ter wuchs hier auf, be­vor er aus der DDR floh. Im Wes­ten ge­bo­ren, muss­te ich mir über die Selbst­ver­ständ­lich­keit von Frei­heit nie Ge­dan­ken ma­chen, bis zum ers­ten Co­ro­na-Lock­down. Frei­heit plötz­lich in vie­ler­lei Hin­sicht. Die Frei­heit in den ei­ge­nen 4 Wän­den neu zu in­ter­pre­tie­ren. Die Frei­heit, nicht zum Flug­ha­fen zu müs­sen, die Frei­heit der Stil­le und vie­lem mehr. Es fühl­te sich wie ein ewi­ger Sonn­tag oder die lan­gen Som­mer­fe­ri­en an. Die­se Ein­drü­cke von da­mals möch­te ich mit der Se­rie "43 Por­traits in 43 Ta­gen" bild­lich er­zäh­len las­sen."

Es ist die zwei­te Fo­to­gra­fie­aus­stel­lung in der Kunst­hal­le Ros­tock der Ber­li­ner Fo­to­künst­le­rin Ki­ki Kausch. Vor ih­rer Ka­me­ra stan­den un­ter an­de­rem Hol­ly­wood-Stars wie Mi­cha­el Dou­glas, Be­ne­dict Cum­ber­batch, Leo­nar­do Di­Ca­prio, Schau­spie­le­rin­nen wie Re­née Zell­we­ger und Ca­me­ron Diaz so­wie Re­gis­seu­re wie Rid­ley Scott, Quen­tin Ta­ran­ti­no und Ste­ven Spiel­berg. Ih­ren Durch­bruch hat­te Ki­ki Kausch 2006 im Rah­men ei­ner Aus­stel­lung von Karl La­ger­feld. Aus­stel­lun­gen im Mar­tin Gro­pi­us Bau, Ga­le­ri­en und in­ter­na­tio­na­len Lu­xus-Ho­tels mach­ten Samm­ler aus al­ler Welt auf sie auf­merk­sam.