Home
Na­vi­ga­ti­on

Pfif­fi­ge Kon­zep­te, Neu­grün­dun­gen und Ge­schäfts­ent­wick­lun­gen ge­sucht

Mel­dung vom 25.03.2025 - Wirt­schaft und Ver­kehr

Un­ter dem Mot­to „Er­le­bens­wer­te In­nen­städ­te mit Zu­kunft“ su­chen die In­dus­trie- und Han­dels­kam­mern in Meck­len­burg-Vor­pom­mern er­neut nach Kon­zep­ten, Ge­schäf­ten und In­itia­ti­ven aus den Orts­zen­tren.

„In­nen­städ­te sind le­ben­di­ge Zen­tren, in de­nen Han­del, Gas­tro­no­mie und Woh­nen statt­fin­den. Sie sind nicht nur Wirt­schafts­or­te, son­dern auch so­zia­le Treff­punk­te, an de­nen Men­schen zu­sam­men­kom­men und den Puls ei­ner Stadt füh­len las­sen. Mit die­sem Wett­be­werb möch­ten wir die Be­deu­tung un­se­re In­nen­städ­te und de­ren Un­ter­neh­men und Ak­teu­re in den Mit­tel­punkt rü­cken“, be­tont IHK-Haupt­ge­schäfts­füh­rer Tors­ten Haasch, Haupt­ge­schäfts­füh­rer der IHK Neu­bran­den­burg für das öst­li­che Meck­len­burg-Vor­pom­mern, die die Ge­schäfts­füh­rung der Lan­des­ar­beits­ge­mein­schaft der IHKs in MV in­ne hat.

Am 1. März 2025 star­te­te die Be­wer­bungs­pha­se: Ge­sucht wer­den bis zum 30. April 2025 pfif­fi­ge Ge­schäfts­ide­en, in­ter­es­san­te Neu­grün­dun­gen und ge­lun­ge­ne Ge­schäfts­ent­wick­lun­gen. Die Sie­ger der re­gio­na­len IHK-Wett­be­wer­be er­hal­ten ein Preis­geld, Öf­fent­lich­keit so­wie kos­ten­freie Mit­glied­schaf­ten in Netz­wer­ken. Im Mai und Ju­ni be­su­chen die Ju­rys die Be­wer­ber 2025 in ih­ren Ge­schäf­ten. Die Re­gio­nal­sie­ger wer­den je­weils am 8. Ju­li in Neu­bran­den­burg, Ros­tock und Schwe­rin ge­kürt. Zu­sätz­lich qua­li­fi­zie­ren sich die re­gio­na­len Sie­ge­rin­nen und Sie­ger für ei­nen Lan­des­preis, der im Sep­tem­ber 2025 ver­ge­ben wer­den soll.

Neu 2025: Son­der­preis für In­nen­stadt­in­itia­ti­ve

Zu­sätz­lich wird ei­ne In­nen­stadt­in­itia­ti­ve prä­miert, die sich durch be­son­de­res En­ga­ge­ment für ei­ne nach­hal­ti­ge und er­leb­nis­ori­en­tier­te In­nen­stadt aus­zeich­net.

Rück­blick: Lan­des­sie­ger 2023

An der Wett­be­werbs­run­de 2023 be­tei­lig­ten sich mehr als 60 Un­ter­neh­men und Or­ga­ni­sa­tio­nen aus 24 In­nen­städ­ten in Meck­len­burg-Vor­pom­mern. Lan­des­sie­ger wur­den in der Ka­te­go­rie „Kon­zep­te“ der LIE­VE fa­mi­ly con­cept store von Kat­ja Zim­mer aus Ros­tock, in der Ka­te­go­rie „Neu­grün­dun­gen“ der Ver­ein „Wol­gas­ter Brau­kul­tur e.V.“ un­ter Vor­sitz von Ar­ne Ko­p­lin und in der Ka­te­go­rie „Ge­schäfts­ent­wick­lung“ die Wis­ma­rer Go­ertz Mö­bel­ma­nu­fak­tur GmbH von Kris­ti­na und Tors­ten Go­ertz.