Pfiffige Konzepte, Neugründungen und Geschäftsentwicklungen gesucht
Meldung vom
Unter dem Motto „Erlebenswerte Innenstädte mit Zukunft“ suchen die Industrie- und Handelskammern in Mecklenburg-Vorpommern erneut nach Konzepten, Geschäften und Initiativen aus den Ortszentren.
„Innenstädte sind lebendige Zentren, in denen Handel, Gastronomie und Wohnen stattfinden. Sie sind nicht nur Wirtschaftsorte, sondern auch soziale Treffpunkte, an denen Menschen zusammenkommen und den Puls einer Stadt fühlen lassen. Mit diesem Wettbewerb möchten wir die Bedeutung unsere Innenstädte und deren Unternehmen und Akteure in den Mittelpunkt rücken“, betont IHK-Hauptgeschäftsführer Torsten Haasch, Hauptgeschäftsführer der IHK Neubrandenburg für das östliche Mecklenburg-Vorpommern, die die Geschäftsführung der Landesarbeitsgemeinschaft der IHKs in MV inne hat.
Am 1. März 2025 startete die Bewerbungsphase: Gesucht werden bis zum 30. April 2025 pfiffige Geschäftsideen, interessante Neugründungen und gelungene Geschäftsentwicklungen. Die Sieger der regionalen IHK-Wettbewerbe erhalten ein Preisgeld, Öffentlichkeit sowie kostenfreie Mitgliedschaften in Netzwerken. Im Mai und Juni besuchen die Jurys die Bewerber 2025 in ihren Geschäften. Die Regionalsieger werden jeweils am 8. Juli in Neubrandenburg, Rostock und Schwerin gekürt. Zusätzlich qualifizieren sich die regionalen Siegerinnen und Sieger für einen Landespreis, der im September 2025 vergeben werden soll.
Neu 2025: Sonderpreis für Innenstadtinitiative
Zusätzlich wird eine Innenstadtinitiative prämiert, die sich durch besonderes Engagement für eine nachhaltige und erlebnisorientierte Innenstadt auszeichnet.
Rückblick: Landessieger 2023
An der Wettbewerbsrunde 2023 beteiligten sich mehr als 60 Unternehmen und Organisationen aus 24 Innenstädten in Mecklenburg-Vorpommern. Landessieger wurden in der Kategorie „Konzepte“ der LIEVE family concept store von Katja Zimmer aus Rostock, in der Kategorie „Neugründungen“ der Verein „Wolgaster Braukultur e.V.“ unter Vorsitz von Arne Koplin und in der Kategorie „Geschäftsentwicklung“ die Wismarer Goertz Möbelmanufaktur GmbH von Kristina und Torsten Goertz.