Helfer zum Frühjahrsputz gesucht
Meldung vom
Aufräumaktionen in Lichtenhagen, Dierkow und Toitenwinkel starten
Auch in diesem Jahr wird in den Fördergebieten Lichtenhagen, Dierkow und Toitenwinkel wieder gemeinsam angepackt, um das Wohnumfeld zu verschönern. Im Rahmen des diesjährigen Früh-jahrsputzes sind alle Bewohner*innen herzlich eingeladen, sich an den Aufräumaktionen zu beteili-gen und aktiv zur Sauberkeit in ihren Stadtteilen beizutragen.
„Lichtenhagen räumt auf!“ – Gemeinsam für mehr Sauberkeit

Am Samstag, den 29. März 2025 laden der Ortsbeirat, das Stadtteil- und Begegnungszentrum Kolping Lichtenhagen und das RGS-Stadtteilbüro zur Aufräumaktion „Lichtenhagen räumt auf!“ ein. Der Treffpunkt ist um 10:00 Uhr am Stadtteil- und Begegnungszentrum Kolping Lichtenhagen, Eutiner Straße 20. In kleinen Gruppen werden anschließend verschiedene Stellen im Stadtteil gesäubert. Ab 13:00 Uhr treffen sich die Helfer*innen zur kleinen Stärkung am Stadtteil- und Begegnungszentrum Kolping.
„Der Nordosten räumt auf“ - Gemeinsam für saubere Stadtteile
In Dierkow und Toitenwinkel wird der Frühjahrsputz auf eine Woche ausgeweitet. Unter dem Motto „Der Nordosten räumt auf“ startet die Aufräumwoche am Montag, den 31. März 2025. Zahlreiche Einrichtungen im Stadtteil beteiligen sich an der Aufräumwoche. Die öffentlichen Sammelaktionen in beiden Stadtteilen finden am Samstag, den 5. April 2025 statt. Alle Bewohner*innen sind eingeladen, sich zu beteiligen. Wer ein eigenes Aufräumprojekt starten möchte, kann sich an die RGS-Stadtteilbüros wenden: In Dierkow steht Quartiersmanager Christian Hanke für alle Fragen zur Verfügung und in Toitenwinkel ist Quartiersmanagerin Cindy Mardini die Ansprechpartnerin.
Dierkow
Die öffentliche Sammelaktion in Dierkow findet am Samstag, den 5. April 2025 ab 10:00 Uhr statt. Hier gibt es zwei Treffpunkte. Bereits ab 09:30 Uhr gibt es für die Helfer*innen ein kleines Frühstück an den Treffpunkten. Nach der Aufräumaktion findet ein gemeinsamer Abschluss ab 12:30 Uhr in der Jugendinitiative „Outsider“ in der Walter-Butzek-Straße 3 statt.
Treffpunkte für Sammelaktion am Samstag 5. April 2025:
10:00-12:30 Uhr Stadtteil- und Begegnungszentrum Dierkow Kurt-Schumacher-Ring 160
10:00-12:30 Uhr Jugendinitiative „Outsider“ Walter-Butzek-Straße 3
Toitenwinkel
In Toitenwinkel findet die öffentliche Sammelaktion ebenfalls am Samstag, den 5. April 2025 statt. Der Treffpunkt ist um 10:00 Uhr am Stadtteilbüro Alte Schmiede im Hölderlinweg 20. Gegen 12:00 Uhr wird zum Abschluss der Aufräumaktion eine kleine Stärkung bereitgehalten.
Werkzeug und Mülltüten werden gestellt
Für alle Aktionen in Lichtenhagen, Dierkow und Toitenwinkel werden Werkzeuge und Mülltüten am Treffpunkt zur Verfügung gestellt (solange der Vorrat reicht).
Interessierte können sich für Rückfragen an die Quartiermanager*innen in den Stadtteilen wenden:
Stadtteilbüro Lichtenhagen
Lichtenhäger Brink 10, 18109 Rostock
Quartiersmanagerin: Lisa Radl
Telefon: 0381 45607-38
E-Mail: l.radl@rgs-rostock.de
Quartiersmanager „Älter werden in Lichtenhagen“: Adelwin Südmersen
Telefon: 0381 45607-97
E-Mail: a.suedmersen@rgs-rostock.de
Stadtteilbüro Dierkow
Kurt-Schumacher-Ring 160, 18146 Rostock
Quartiersmanager: Christian Hanke
Telefon: 0381 45607-99
E-Mail: c.hanke@rgs-rostock.de
Stadtteilbüro Toitenwinkel
Hölderlinweg 20, 18146 Rostock
Quartiersmanagerin: Cindy Mardini
Telefon: 0381 45607-98
E-Mail: c.mardini@rgs-rostock.de