Home
Na­vi­ga­ti­on

Ei­gen­be­trieb KOE fei­ert Richt­fest für den neu­en Kin­der- und Ju­gend­not­dienst in Toi­ten­win­kel

Mel­dung vom 04.04.2025 - Um­welt und Ge­sell­schaft

Der Ei­gen­be­trieb KOE Ros­tock er­rich­tet in der Pa­blo-Ne­ru­da-Stra­ße ei­nen Ge­bäu­de­kom­plex für den Kin­der- und Ju­gend­not­dienst in der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock. Die drei Ge­bäu­de sol­len für den Kin­der- und Ju­gend­not­dienst, ei­ne Wohn­grup­pe so­wie für das Mut­ter- bzw. Va­ter-Kind-Woh­nen ge­nutzt wer­den. Als Trä­ger der Ein­rich­tung ist die Kin­der- und Ju­gend­hil­fe des Ar­bei­ter-Sa­ma­ri­ter-Bun­des (ASB) vor­ge­se­hen. OB Eva-Ma­ria Krö­ger: „Wir über­neh­men gern Ver­ant­wor­tung“

„Wer selbst ein­mal in ei­ner Not­la­ge war, weiß, wie wich­tig Zu­fluchts­or­te sind. Sie ge­ben Schutz, Ru­he und Ab­stand zum Kri­sen­herd“, un­ter­strich Ober­bür­ger­meis­te­rin Eva-Ma­ria Krö­ger an­läss­lich des Richt­fests am Frei­tag, 4.​April 2025. „Auch Kin­der und Ju­gend­li­che ge­ra­ten manch­mal in schein­bar aus­weg­lo­se Si­tua­tio­nen. In un­se­rem neu­en Zu­hau­se des Kin­der- und Ju­gend­not­diens­tes sol­len sie ein­fach an­kom­men dür­fen und pro­fes­sio­nel­le, lie­be­vol­le Hil­fe er­fah­ren. Denn sie sind ein wich­ti­ger­Teil un­se­rer Ge­sell­schaft. Da­für über­neh­men wir gern Ver­ant­wor­tung“, so die OB.

Für den Kin­der- und Ju­gend­not­dienst wird ak­tu­ell noch ein Ge­bäu­de im Ha­fen­bahn­weg in­Toi­ten­win­kel ge­nutzt. Es stammt aus den 1970er-Jah­ren und dient seit 1995 teil­wei­se der Unter­bringung von Kin­dern und Jugend­lichen ausKrisen­familien. Hier fin­den Schütz­lin­ge im Al­ter von 0 bis 17 Jah­ren ein vor­über­ge­hen­des Zu­hau­se.

Drei Neu­bau­ten, die mo­der­ne An­for­de­run­gen er­fül­len

Die drei Neu­bau­ten in der Pa­blo-Ne­ru­da-Stra­ße ver­fü­gen über ei­ne Ge­samt­nutz­flä­che von ca. 1.022 Quadrat­metern und sind auf die An­for­de­run­gen der heu­ti­gen Zeit zu­ge­schnit­ten. Da­zu ge­hö­ren auch Räu­me für die Mit­ar­bei­ten­den­so­wie für Be­ra­tun­gen.

KOE-Be­triebs­lei­te­rin Sig­rid Hecht freu­te sich beim Richt­fest über den sicht­ba­ren Bau­fort­schritt. „Auf mei­ne Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter beim KOE, die Pla­nungs­bü­ros und die Bau­fir­men ist Ver­lass. Wir lie­gen sehr gut im­Zeit­plan.“ Die Ar­bei­ten hat­ten erst im Ok­to­ber 2024 mit der Ein­rich­tung der Bau­stel­le be­gon­nen. Mo­men­tan fin­det be­reits die Fein­ab­stim­mung zum In­nen­aus­bau und zur Ge­stal­tung der Fas­sa­de statt.

Zah­len und Fak­ten:

  • Bau­zeit Ge­samt­maß­nah­me inkl. Au­ßen­an­la­gen: 2024 bis vsl. 2027
  • In­ves­ti­ti­ons­vo­lu­men: ca. 8,50 Mio. €