Home
Na­vi­ga­ti­on

Ers­te Ab­sol­ven­tin­nen des dua­len Stu­di­en­gangs „So­zia­le Diens­te“ er­hiel­ten Ur­kun­den

Pres­se­mit­tei­lung vom 04.04.2025

Als ers­te Ab­sol­ven­tin­nen des dua­len Stu­di­ums „So­zia­le Diens­te“ bei der Han­se- und Uni­ver­stäts­stadt Ros­tock ha­ben jetzt Li­sa En­gel­mann und Lu­zia Ak­mann ih­re Ab­schlussur­kun­den mit dem Ti­tel Ba­che­lor of Arts er­hal­ten. So­zi­al­se­na­tor Stef­fen Bock­hahn und die Lei­te­rin des Am­tes für So­zia­les und Teil­ha­be Ani­ka Lee­se be­glück­wünsch­ten die bei­den jun­gen Frau­en zu ih­rem Stu­di­en­erfolg.

Bei­de Ab­sol­ven­tin­nen wer­den im Pro­jekt der Han­se­stadt „MOINS - Men­schen vor Ob­dach­lo­sig­keit in­tel­li­gent schüt­zen“ als „So­zi­al­ar­bei­te­rin Hou­sing First“ der Stadt­ver­wal­tung star­ten.

Der dua­le Ba­che­lor-Stu­di­en­gang um­fasst ins­ge­samt sie­ben Se­mes­ter und schlie­ßt mit dem Zer­ti­fi­kat als „Staat­lich an­er­kann­ter So­zi­al­ar­bei­ter/So­zi­al­päd­ago­ge (B.A.)“ ab. Die Teil­neh­men­den stu­die­ren un­ter an­de­rem Grund­la­gen der Päd­ago­gik, So­zio­lo­gie und Psy­cho­lo­gie so­wie ge­setz­li­che und po­li­ti­sche Grund­la­gen der So­zi­al­struk­tu­ren in Deutsch­land. Im sechs­ten Se­mes­ter sind Pra­xis­mo­du­le und ein Prak­ti­kum vor­ge­se­hen. Ein wei­te­res Prak­ti­kum folgt im letz­ten Se­mes­ter, das mit ei­ner Ba­che­lor­ar­beit ab­schlie­ßt.

Ab­sol­ven­tin­nen und Ab­sol­ven­ten die­ses Stu­di­en­gangs kön­nen bei­spiels­wei­se in den Be­rei­chen Ju­gend, So­zia­les, Ge­sund­heit, In­te­gra­ti­on und Gleich­stel­lung ein­ge­setzt wer­den.