Jetzt anmelden fürs Mittagsessen im neuen Schuljahr! – Die Mittagsmatrosen GmbH
Pressemitteilung vom

Ab dem heutigen Tag heißt es „Jetzt anmelden“ für die Essensversorgung für das neue Schuljahr 2025/2026, denn ab diesem Sommer übernimmt das kommunale Unternehmen „Die Mittagsmatrosen GmbH“ die Essensversorgung in den öffentlichen Schulen der Stadt.
Die Eltern der Rostocker Schulkinder können sich ab dem heutigen Tag unter www.die-mittagsmatrosen.de/anmeldung zur Essensversorgung anmelden. Steffen Bockhahn, Senator für Jugend, Soziales, Gesundheit, Schule und Sport der Hanse- und Universitätsstadt Rostock, erklärt: „Unser Ziel ist es, bereits in der Phase bis Frühjahr 2026, wo Die Mittagsmatrosen noch kein eigenes Essen produzieren werden, bereits als vollumfänglicher Partner der Familien aufzutreten und somit sicherzustellen, dass wir von der ersten Minute an, zur Einhaltung unseres Qualitätsanspruches, die Geschicke von der Anmeldung bis zur Ausgabe in unserer Hand halten.“
Die Umsetzung der Lagerhaltung, der Logistik sowie das Servieren in den Ausgabestellen werden bereits Mitarbeitende der Die Mittagsmatrosen GmbH umsetzen. Den Rahmen dafür bildet die im Februar 2025 veröffentlichte Publikumsmarke, mit seiner Crew und den Themenwelten, die als pädagogisches Konzept die Kinder der Stadt mit ihren Geschichten und Lebensmittelgruppen für das vollwertige Essen begeistern sollen.
Andreas Schwarz, Geschäftsführer der Die Mittagsmatrosen GmbH, erklärt: „Wir haben innerhalb der Projektphase in den vielen Gesprächen mit Eltern, Lehrern und Kindern sehr genau zugehört und werden neben einem Grundmodell mit taggenauer Abrechnung, auch ein Abomodell einführen, in dem die Erziehungsberechtigten sicherstellen können, dass jeden Tag ein Essen für die Kinder vor Ort sein wird und somit eine Bestellung nicht mehr vergessen werden kann.“ Dieses neue Abomodell soll größtmögliche Sicherheit geben und ermöglicht, aufgrund der dort vereinbarten Laufzeit, den Essenspreis zu reduzieren. Für die Anmeldung zum Schulessen ab Sommer 2025 benötigen die Erziehungsberechtigten, den in der Schule bekannten sechsstelligen Schulcode. Mit diesem kann man sich ab jetzt unter www.diemittagsmatrosen.de/anmeldung registrieren. Mit diesem nächsten Meilenstein kann die Reise mit den Mittagsmatrosen an unserem Heimathafen Rostock bald beginnen. Die Teilnahme an einer gemeinschaftlichen Mittagsverpflegung ist im Rahmen der Leistungen für Bildung und Teilhabe (BuT) förderfähig. Weitere Infos finden alle Familien und Erziehungsberechtigte unter www.die-mittagsmatrosen.de/but.
Hintergrund
Die Mittagsmatrosen sind ein kommunales Unternehmen und eine 100-prozentige Tochter der Hanse- und Universitätsstadt Rostock. Mit ihnen versorgt sich Rostock selbst mit gesundem und bezahlbarem Essen für alle Kinder der Stadt. Dadurch sind Die Mittagsmatrosen nicht nur Leuchtturm des guten Geschmacks, sondern tragen mit ihrer Arbeit auch zur Verankerung gesunder und ausgewogener Ernährung in der Stadtgesellschaft bei. Die Mittagsmatrosen sind ab dem neuen Schuljahr 2025/2026 einziger Anbieter für die Essensversorgung an öffentlichen Schulen. Sie haben den Auftrag und den Anspruch, Mahlzeiten von bester Qualität zum besten Preis für Schülerinnen und Schüler aller Altersstufen auf den Tisch zu bringen. Ohne Wettbewerberinnen ist der einzige Benchmark die Akzeptanz der Versorgung an den Rostocker Schulen. Aus dieser starken Position heraus entsteht der Anspruch, nicht nur Dienstleister für die Essensversorgung zu sein, sondern höchste Erwartungen an Qualität, Regionalität, Nachhaltigkeit und Preis zu erfüllen und so einen wertvollen Beitrag zur vollwertigen Ernährung in der Stadt zu leisten. Die ihnen übertragenen Aufgaben erfüllen Die Mittagsmatrosen deshalb mit besonderer Sorgfalt und Verantwortung für ihre Kundinnen und Kunden.
Die Ausgabe in den Satellitenküchen und die Logistik wird bis zur Fertigstellung der Produktionsküche bereits durch Die Mittagsmatrosen realisiert. Das Essen selbst wird für eine Übergangsphase nach den Vorgaben und Ansprüchen der Die Mittagsmatrosen bis zur Fertigstellung der Produktionsküche am Markt eingekauft und nicht selbst produziert. Die Produktionsküche und der Verwaltungssitz der Die Mittagsmatrosen soll ab spätestens Sommer 2026 komplett übernommen worden sein. Stand jetzt beginnt die eigene Küchenproduktion damit ab Frühjahr 2026. Mit Fertigstellung der Produktionsküche können Die Mittagsmatrosen ihre Kompetenzen in der Gemeinschaftsversorgung auch anderen Partnerinnen zur Verfügung stellen. Ob Kindertagesstätten, Altenpflegeeinrichtungen, Krankenhäuser, Privatschulen, Großunternehmen mit eigener Kantine oder auch als Zwischen- und Ausfallversorgung: Die Mittagsmatrosen können interessierten Partnerinnen innovative und qualitativ hochwertige Lösungen anbieten.