Home
Na­vi­ga­ti­on

Os­tern in Ros­tock und War­ne­mün­de: Ers­te Füh­run­gen für Kin­der und Fa­mi­li­en

Mel­dung vom 09.04.2025 - Kul­tur, Frei­zeit, Sport

Rund um Os­tern gibt es in Ros­tock und War­ne­mün­de viel zu er­le­ben. Ne­ben dem Os­ter­markt, der Fa­ckel­wan­de­rung und dem Os­ter­feu­er, kön­nen Gäs­te und Ein­hei­mi­sche erst­ma­lig ver­schie­de­ne Stadt­füh­run­gen für Fa­mi­li­en und Kin­der ab 5 Jah­ren in der Ros­to­cker In­nen­stadt er­le­ben. Dort kann man ler­nen, wie lan­ge es im Mit­tel­al­ter ge­dau­ert hat ei­nen Back­stein her­zu­stel­len, was es mit den le­gen­dä­ren Floh­fal­len auf sich hat und wie man mit der Ma­ri­en­kir­che die Him­mels­rich­tun­gen be­stim­men kann.

Auf der Tour „Ros­tock ent­de­cken – ei­ne klas­si­sche Stadt­füh­rung für Kin­der“ wird es spie­le­risch. „Span­nend wird es für Kin­der zu schät­zen, wie vie­le Grei­fen wir auf der Rou­te vom Stein­tor bis zum Klos­ter zum Hei­li­gen Kreuz se­hen wer­den. Am En­de gibt es dann die Auf­lö­sung. Da sind vie­le baff“, sagt die Stadt­füh­re­rin Ant­je Joost-Hir­se­korn. Los geht es am 11.04. um 14 Uhr.

Um die Fä­cher­spra­che und die Fra­ge, was Floh­fal­len sind, geht es bei der Tour „Hin­ter den Fas­sa­den Ros­tocks“ dreht sich al­les rund um den Uni­ver­si­täts­platz. Die Kin­der fin­den her­aus, was ein Pfeil­storch ist und wel­che ge­hei­men Sym­bo­le sich am Klos­ter zum Hei­li­gen Kreuz be­fin­den. „Ich stel­le vie­le Fra­gen und las­se Kin­der selbst Zu­sam­men­hän­ge fin­den. So bleibt das Ge­lern­te bes­ser im Ge­dächt­nis“, sagt die er­fah­re­ne Gäs­te­füh­re­rin. Wei­te­re Füh­run­gen und Ter­mi­ne fin­det man HIER.

Os­ter­ei­er im Ost­see­bad

War­ne­mün­de soll zu Os­tern na­tür­lich wie­der be­son­ders bunt wer­den. Da­her lädt die Tou­ris­mus­zen­tra­le Ros­tock & War­ne­mün­de am Diens­tag, 15. April ab 15 Uhr wie­der zum Os­ter­baum­schmuck bas­teln in die Al­te Vog­tei. Am Fol­ge­tag wird dann ge­schmückt! Der Os­ter­baum vor der Vog­tei soll al­le Be­su­cher und Be­su­che­rin­nen, die über die Bahn­hofs­brü­cke kom­men ge­büh­rend bunt emp­fan­gen. Au­ßer­dem er­öff­net am Mitt­woch der „Os­ter­markt am Meer“ mit Kin­der­ka­rus­sel so­wie ei­ner Schlem­mer- und Händ­ler­mei­le auf Leucht­turm­vor­platz und Pro­me­na­de. Bis auf Kar­frei­tag ist der Markt dann bis ein­schlie­ß­lich Mon­tag, 21. April ge­öff­net.

Am Don­ners­tag gibt es ab 9 Uhr in der Vog­tei ein Kin­der­schmin­ken be­vor ab 10 Uhr am Süd­ende des Al­ten Stroms die ers­ten Os­ter­ei­er ge­sucht wer­den kön­nen. In Ver­tre­tung des Os­ter­ha­sen hat die Ju­gend­feu­er­wehr der Frei­wil­li­gen Feu­er­wehr von War­ne­mün­de hier die bes­ten Ver­ste­cke aus­ge­macht. Das Haupt­pro­gramm fin­det dann am Sams­tag statt. Ab 10 Uhr wird am Leucht­turm die Sai­son er­öff­net. Das War­ne­mün­der Wahr­zei­chen ist dann erst­mals in die­sem Jahr wie­der für die Öf­fent­lich­keit be­geh­bar. Be­glei­tet wird dies stil­echt vom Shan­ty­chor „De Klaas­hahns“.

Os­ter­feu­er un­ter­halb des Tee­potts

Ab 18 Uhr kann man sich dann auf die gro­ße Fa­ckel­wan­de­rung zum Os­ter­feu­er ein­stim­men und an der Vog­tei das ent­spre­chen­de Fa­ckel­gut kau­fen. Um 19 Uhr ent­zün­det die Frei­wil­li­ge Feu­er­wehr War­ne­mün­de dann das tra­di­tio­nel­le Os­ter­feu­er un­ter­halb des Tee­potts. Vor Ort gibt es dann Mu­sik von der „Sax´n An­halt VIP Band“ und ein Grill- und Ge­trän­ke­an­ge­bot.
„Die ers­ten Strand­kör­be am Meer, die blü­hen­de Na­tur und das Kul­tur­pro­gramm rund um Leucht­turm und Vog­tei: Es ist im­mer wie­der be­ein­dru­ckend zu se­hen, wie der Früh­ling in War­ne­mün­de ein­zieht. Ich freue mich auf ein viel­fäl­ti­ges Pro­gramm, dass oh­ne die eh­ren­amt­li­che Ar­beit der be­tei­lig­ten Ver­ei­ne und In­sti­tu­tio­nen nicht denk­bar wä­re“, sagt Ros­tocks Tou­ris­mus­di­rek­tor Mat­thi­as Fromm.


Das ge­sam­te Os­ter­pro­gramm