Home
Na­vi­ga­ti­on

Aus­stel­lung zeigt „Quan­tum Phy­sik Kunst“ an drei Or­ten

Pres­se­mit­tei­lung vom 14.04.2025 - Bil­dung und Wis­sen­schaft / Kul­tur, Frei­zeit, Sport

World Quan­tum Day an der Uni­ver­si­tät Ros­tock


100 Jah­re bahn­bre­chen­de Quan­ten­for­schung wer­den im In­ter­na­tio­nal Year of Quan­tum an der Uni­ver­si­tät Ros­tock ge­fei­ert. Nun bringt das In­sti­tut für Phy­sik For­schung, Wis­sen­schaft und Kunst zu­sam­men. An drei Or­ten wird heu­te (am Mon­tag, 14. April 2025) ei­ne gro­ße Aus­stel­lungs­rei­he „Quan­tum Phy­sik Kunst“ zum in­ter­na­tio­na­len World Quan­tum Day durch die Schirm­her­rin, Ober­bür­ger­meis­te­rin Eva-Ma­ria Krö­ger, er­öff­net. Die Be­su­che­rin­nen und Be­su­cher er­war­ten in der Uni­ver­si­täts­kir­che, im Bo­ta­ni­schen Gar­ten und im In­sti­tut für Phy­sik au­ßer­ge­wöhn­li­che Wer­ke und ein span­nen­der Dia­log zwi­schen Wis­sen­schaft und Kunst.

Wie bli­cken Künst­le­rin­nen und Künst­ler auf ein phy­si­ka­li­sches Phä­no­men? Wel­che ge­mein­sa­me Spra­che fin­den Kunst und Phy­sik? Ant­wor­ten gibt es am heu­ti­gen World Quan­tum Day. Die Uni­ver­si­tät Ros­tock fei­ert die­sen In­ter­na­tio­na­len Tag der Quan­ten­for­schung mit der Er­öff­nung ei­ner ganz be­son­de­ren Aus­stel­lungs­rei­he. Vier Künst­le­rin­nen und Künst­ler der Fo­to­gra­fie, Zeich­nung, In­stal­la­ti­on, Kon­zept­kunst und Per­for­mance zei­gen ih­re ganz ei­ge­ne Sicht auf In­no­va­tio­nen der Quan­ten­phy­sik: Ju­lia­ne Laitzsch, Ti­no Bitt­ner, Lars Hei­de­mann und Marc W1353L. Aus­ge­stellt wer­den Zeich­nun­gen zum The­ma Mes­sung, Kon­zept­kunst zur Sym­me­trie, groß­for­ma­ti­ge Fo­to­gra­fi­en zur Un­schär­fe­re­la­ti­on und In­stal­la­tio­nen zur Po­la­ri­sa­ti­on.

Ma­ß­geb­lich be­tei­ligt an der kon­zep­tio­nel­len Ent­wick­lung wa­ren sind der Kunst­ver­ein zu Ros­tock und die Hoch­schu­le für Mu­sik und Thea­ter. Die Aus­stel­lun­gen sind öf­fent­lich zu­gäng­lich und kön­nen bis zum 16. Mai 2025 be­sucht wer­den.