Home
Na­vi­ga­ti­on

Öf­fent­li­che Bür­ger­be­tei­li­gung zur Ent­wick­lung des IGA Parks Ros­tock am 27. April 2025

Mel­dung vom 15.04.2025 - Um­welt und Ge­sell­schaft

Wie sieht der IGA Park der Zu­kunft aus? Die­se Fra­ge bil­det den Kern ei­ner Ver­an­stal­tung, bei der al­le In­ter­es­sier­ten ein­ge­la­den sind, sich ak­tiv in die Wei­ter­ent­wick­lung des Ros­to­cker Nord­wes­tens ein­zu­brin­gen. Da­zu wird am 27. April 2025 von 11 bis 15 Uhr herz­lich in die Ro­tun­de der Han­se­Mes­se ein­ge­la­den. Bür­ger der Stadt kön­nen sich an die­sem Tag ak­tiv mit Ide­en in das ent­ste­hen­de Ent­wick­lungs­kon­zept des IGA Parks ein­brin­gen, um die­sen wich­ti­gen Er­ho­lungs- und Er­leb­nis­raum für al­le Ge­ne­ra­tio­nen mit­zu­ge­stal­ten.

Bis zum Jahr 2026 soll ein um­fas­sen­des Kon­zept "Ge­samt­städ­te­bau­li­che Quar­tiers­ent­wick­lung im Ros­to­cker Nord­wes­ten (ehem. Flä­chen der IGA 2003)" zur lang­fris­ti­gen Ent­wick­lung des IGA Parks er­ar­bei­tet wer­den. Ge­mein­sam mit der Öf­fent­lich­keit soll in die­ser ers­ten Be­tei­li­gungs­ver­an­stal­tung über­legt wer­den, wel­che The­men be­son­ders wich­tig sind, wel­che Or­te Po­ten­ti­al ha­ben und was den Park be­rei­chern kann. Das Pla­nungs­team in­for­miert über den ak­tu­el­len Stand des Pro­jekts und lädt an in­ter­ak­ti­ven Mit­mach­sta­tio­nen zur ak­ti­ven Be­tei­li­gung ein. Al­le Bür­ger kön­nen da­bei ei­ge­ne Vor­schlä­ge ein­brin­gen und di­rekt mit den Pla­nern ins Ge­spräch kom­men.

Die Ver­an­stal­tung bil­det den Auf­takt ei­nes mehr­stu­fi­gen Be­tei­li­gungs­pro­zes­ses, der die Er­ar­bei­tung des Ent­wick­lungs­kon­zepts in meh­re­ren Schrit­ten be­glei­tet. Die Orts­bei­rä­te der be­tei­lig­ten Stadt­tei­le Schmarl, Groß Klein und Lüt­ten Klein so­wie die Ko­or­di­na­ti­ons­stel­le für Bür­ger­be­tei­li­gung der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock un­ter­stüt­zen die­sen Pro­zess mit gro­ßem En­ga­ge­ment. Im Rah­men der Kon­zept­ent­wick­lung ist ei­ne Kin­der und Ju­gend­be­tei­li­gung vor­ge­se­hen, um Wün­sche und Be­dürf­nis­se der jun­gen Ge­ne­ra­ti­on sicht­bar zu ma­chen.

Vor Ort er­war­tet die Be­su­che­rin­nen und Be­su­cher ein ab­wechs­lungs­rei­ches Rah­men­pro­gramm für Fa­mi­li­en und Kin­der. So wird das Team der Um­welt­bil­dung des IGA Parks Na­tur-Puz­zle le­gen oder un­ter Mi­kro­sko­pen Na­tur­ma­te­ria­li­en un­ter­su­chen. Wie ein See­manns­kno­ten geht, lässt sich am bes­ten mit der Mu­se­ums­päd­ago­gik des Schiff­fahrts­mu­se­ums Ros­tock er­ler­nen - und da­bei ganz ne­ben­bei ein Stück ma­ri­ti­mer Ge­schich­te und Tra­di­ti­on er­fah­ren.

Die Ver­an­stal­tung ist öf­fent­lich, kos­ten­frei und oh­ne An­mel­dung zu­gäng­lich. Die Ro­tun­de der Han­se­Mes­se (Zur Han­se­Mes­se 1, 18106 Ros­tock) ist von der S-Bahn-Hal­te­stel­le Lüt­ten Klein fu­ß­läu­fig sehr gut er­reich­bar.
Wer am 27. April nicht per­sön­lich teil­neh­men kann, hat die Mög­lich­keit, sich bis zum 30. April 2025 an der On­line-Um­fra­ge zur Wei­ter­ent­wick­lung des IGA Parks zu be­tei­li­gen:

Der IGA Park ist die grü­ne Er­leb­nis­oa­se im Nord­wes­ten der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock und bie­tet als Ver­an­stal­tungs­ort mit Kon­zert­wie­se, Spiel­plät­zen und Was­ser­sport­an­la­ge at­trak­ti­ve Frei­zeit­an­ge­bo­te für die gan­ze Fa­mi­lie. Na­tur­ge­nie­ßer ent­de­cken be­ein­dru­cken­de Pflan­zen- und Tier­wel­ten, die auch Kin­dern und Ju­gend­li­chen im Rah­men von Um­welt­bil­dungs­an­ge­bo­ten des Parks nä­her­ge­bracht wer­den.

Das Tra­di­ti­ons­schiff MS DRES­DEN liegt als Schiff­fahrts­mu­se­um Ros­tock am Ufer der War­now und ist di­rekt am IGA Park an­ge­dockt. Mit sei­nen 10.000 Ton­nen ist der ori­gi­na­le Hoch­see­frach­ter fast voll­stän­dig er­hal­ten und ge­währt mul­ti­me­di­al Ein­bli­cke in die re­gio­na­le Schiff­bau- und See­fahrts­ge­schich­te. Ein wei­te­res High­light ist die His­to­ri­sche Boots­werft, wo tra­di­tio­nel­le Hand­werks­me­tho­den den Holz­schiff­bau er­leb­bar ma­chen.


Öff­nungs­zei­ten IGA Park:
täg­lich von April bis Ok­to­ber: 8:00-22:00 Uhr I No­vem­ber bis März: 8:00-17:00 Uhr

Öff­nungs­zei­ten Schiff­fahrts­mu­se­um:
je­weils Diens­tag bis Sonn­tag April bis Ok­to­ber: 10:00 - 18:00 Uhr I No­vem­ber bis März: 10:00 - 16:00 Uhr