Pinseln und schrauben für die Operette aus der Kiste
Meldung vom

So entsteht das Bühnenbild für „Der Vogelhändler“: Mitarbeiter:innen der Werkstätten am Volkstheater erschaffen eine Welt voller Überraschungen
Was für eine Kiste! Eine Art große Cargo-Transportbox wird Mittelpunkt des Bühnenbildes von Olaf Grambow für die Operette „Der Vogelhändler“. Cosima Wesche (21) malt gerade Symbole, wie sie eine solche Kiste im Transport hat. Ein Regenschirm – nicht nass werden lassen! Ein Glas – Vorsicht, zerbrechlich! Im Malsaal der Werkstätten des Rostocker Volkstheaters sitzt die FSJ-lerin auf dem Boden und verziert riesige Stoffbahnen. Die späteren Außenseiten der Box, die zur Bühne wird.
„Sie ist aufklappbar“, erklärt Dirk Reincke, Chef der Theaterwerkstätten. Ein Würfel mit knapp vier Metern Kantenlänge, auf Knopfdruck drehbar. Fallen die Wände, wird die Bühne zu einem Raum voll barocker Opulenz – zur Spielstätte für die Christel von der Post oder den Adam aus Tirol. Rostocker Version: Die Halle 207, in der ab Anfang Juni „Der Vogelhändler“ zu erleben ist, wandelt sich zur Schiffsfabrik mit Kabeltrommeln, Werkbänken und Waschbecken. Regie: Rainer Holzapfel, musikalische Leitung: Eduardo Browne Salinas.
In den Theater-Werkstätten wird das Bühnenbild jetzt schon zusammengefügt. Zimmerermeister Christian Hanke schraubt Holzplatten an das Gestell, das zur Kiste wird. Die Teile sind recycelt und haben ein Vorleben, sie stammen aus dem Stück „Der Kirschgarten“ von 2022. Nun werden sie Zeuge stürmischer Liebe und anderer Emotionen im „Vogelhändler“.
Die rund ein Dutzend Mitarbeiter:innen der Theater-Werkstätten, Schlosser, Tischler, Dekorateur:innen, Theatermaler:innen, erschaffen über das Jahr Kulissen und Requisiten für alle Stücke, die auf den Bühnen des Hauses laufen. Handarbeit. Mal ist es ein Riesenrad, mal aufwendige Wanddekorationen oder eine Vorrichtung, die es drei Minuten auf der Bühne regnen lässt
Viele Details sind an den Kulissen wichtig. Über eine Schablone werden die Symbole der Cargo-Kiste aufgemalt, sagt Cosima Wesche. Nach dem FSJ wolle sie Szenische Theatermalerei studieren. „Dafür ist die Arbeit hier eine gute Grundlage.“
Die Operette „Der Vogelhändler“ hat am 7. Juni in der Halle 207 des Volkstheaters Premiere. Infos und Tickets gibt es an der Theaterkasse oder unter www.volkstheater-rostock.de .
Volkstheater Rostock