Home
Na­vi­ga­ti­on

In­ter­na­tio­na­le Ju­gend­aus­tau­sche in Eu­ro­pa ge­stal­ten: Work­shop im Ros­to­cker Rat­haus

Pres­se­mit­tei­lung vom 22.04.2025 - Um­welt und Ge­sell­schaft / Rat­haus

Im Rah­men der Eu­ro­pa­wo­chen lädt der Fach­be­reich In­ter­na­tio­na­les der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock in Ko­ope­ra­ti­on mit dem Lan­des­sport­bund M-V e.V. und dem Lan­des­ju­gend­ring M-V e.V. zu ei­nem in­for­ma­ti­ven Work­shop über in­ter­na­tio­na­le Ju­gend­aus­tau­sche ein.

Die Ver­an­stal­tung rich­tet sich an Fach­kräf­te, eh­ren­amt­lich En­ga­gier­te und In­ter­es­sier­te aus der Ju­gend­ar­beit in Ros­tock und ganz Meck­len­burg-Vor­pom­mern. Egal ob er­fah­re­ne Pro­fis oder Neu­ein­stei­ger – al­le sind herz­lich will­kom­men, mehr über die Ge­stal­tung er­folg­rei­cher in­ter­na­tio­na­ler Ju­gend­be­geg­nun­gen mit Po­len, Frank­reich und Grie­chen­land zu er­fah­ren.

Am Don­ners­tag, 8. Mai 2025, er­war­ten die Teil­neh­men­den von 10 bis 14 Uhr im Be­ra­tungs­raum 1 des Ros­to­cker Rat­haus Work­shops, Best-Prac­ti­ce-Bei­spie­le und wert­vol­le Ein­bli­cke von Ju­gend­wer­ken so­wie er­fah­re­nen Ju­gend­trä­gern.

Da­bei geht es nicht nur dar­um, das Wis­sen zu er­wei­tern, son­dern auch um den Aus­tausch und die Ver­net­zung mit Gleich­ge­sinn­ten. Die Teil­nah­me­ge­bühr be­trägt zehn Eu­ro.