Home
Na­vi­ga­ti­on

Ver­an­stal­tung fällt aus - „3 : 3“ – Li­te­ra­ri­sches Ter­zett am 30. April in der Stadt­bi­blio­thek

Pres­se­mit­tei­lung vom 22.04.2025 - Kul­tur, Frei­zeit, Sport

Das Li­te­ra­tur-Ter­zett, am Mitt­woch, 30. April 2025, in der Zen­tral­bi­blio­thek muss lei­der krank­heits­be­dingt aus­fal­len. Dar­über in­for­miert die Stadt­bi­blio­thek Ros­tock.

Drei Ro­ma­ne ste­hen wie­der im Mit­tel­punkt des Li­te­ra­tur-Ter­zetts, das sich am 30. April 2025 um 19.30 Uhr in der Zen­tral­bi­blio­thek, Krö­pe­li­ner Str. 82, trifft. Ei­nig­keit darf man bei die­sem be­le­se­nen Trio nicht er­war­ten, zu­min­dest nicht im li­te­ra­ri­schen Ur­teil. Da­für er­fährt das Pu­bli­kum ei­ni­ges über die Bü­cher selbst, über Les­ar­ten, Maß­stä­be der Kri­tik und wie man sich mit Re­spekt und Hu­mor strei­tet. Emi­ly Gru­nert (Li­te­ra­tur­bü­ro M-V), Ste­fan Här­tel (book­s­ter hro) und Mar­ti­na Ba­de (Stadt­bi­blio­thek Ros­tock) spre­chen über „Fluss­li­ni­en“ von Ka­tha­ri­na Ha­ge­na (Ver­lag Kie­pen­heu­er & Witsch), „Um­lauf­bah­nen“ von Sa­man­tha Har­vey (Ver­lag dtv) und „Mär­ty­rer“ von Ka­veh Ak­bar (Ver­lag Ro­wohlt).

Al­le Wer­ke kön­nen am Ver­an­stal­tungs­abend vor Ort zu er­wor­ben wer­den. Der Ein­tritt kos­tet 8 Eu­ro, er­mä­ßigt 5 Eu­ro in der Zen­tral­bi­blio­thek und im Pres­se­zen­trum/mv­ti­cket (zzgl. Ge­bühr). Vor­be­stel­lun­gen wer­den un­ter der Ruf­num­mer 0381 381-2840 so­wie per E-Mail: stadt­bi­blio­thek@​rostock.​de ent­ge­gen­ge­nom­men. Die Abend­kas­se bie­tet Ti­ckets für 12 Eu­ro, er­mä­ßigt 8 Eu­ro. Ein­tritt frei gilt für Stu­die­ren­de mit Kul­tur­ti­cket nach vor­he­ri­ger An­mel­dung über re­ser­vie­rung@​lit​erat​urha​us-​rostock.​de, Er­mä­ßi­gun­gen gibt es für War­now­Pass-In­ha­be­rin­nen und -In­ha­ber so­wie Schü­le­rin­nen und Schü­ler und Mit­glie­der im Li­te­ra­tur­haus Ros­tock e.V..