Home
Na­vi­ga­ti­on

„Kul­tur im Klos­ter“ – Vor­trag zu mit­tel­al­ter­li­chen Apo­ka­lyp­sen im Kul­tur­his­to­ri­schen Mu­se­um Ros­tock

Pres­se­mit­tei­lung vom 25.04.2025 - Kul­tur, Frei­zeit, Sport

Am Diens­tag, 29. April 2025, von 17.15 bis 18.45 Uhr, lädt der Ar­beits­kreis me­diä­vis­ti­scher Nach­wuchs­wis­sen­schaft­ler im Kul­tur­his­to­ri­schen Mu­se­um Ros­tock zu ei­nem span­nen­den Vor­trag in der Rei­he „Kul­tur im Klos­ter“ ein.

Un­ter dem Ti­tel „Zwi­schen Höl­len­bil­dern und Un­ter­hal­tungs­li­te­ra­tur – Wis­sens­trans­fer in mit­tel­al­ter­li­chen Apo­ka­lyp­sen“ spricht Dr. des. Mir­jam Wulff (Ber­lin/Ros­tock) über die li­te­ra­ri­sche und kul­tu­rel­le Be­deu­tung apo­ka­lyp­ti­scher Li­te­ra­tur im Mit­tel­al­ter. An­hand aus­ge­wähl­ter Quel­len – dar­un­ter die um 1500 ent­stan­de­ne Apo­ca­lyp­sis No­va – zeigt sie, wie die­se Tex­te nicht nur End­zeit­spe­ku­la­tio­nen be­bil­der­ten, son­dern auch kom­ple­xe Wis­sens­pro­zes­se of­fen­bar­ten und theo­lo­gi­sche so­wie phi­lo­so­phi­sche Dis­kur­se ih­rer Zeit wi­der­spie­gel­ten.

Die Ver­an­stal­tung fin­det im Kul­tur­his­to­ri­schen Mu­se­um Ros­tock (Klos­ter zum Hei­li­gen Kreuz, Klos­ter­hof 7) statt. Der Ein­tritt ist frei. Al­le In­ter­es­sier­ten sind herz­lich will­kom­men.