Home
Na­vi­ga­ti­on

Ih­re Stim­me, Ih­re Stadt: Um­fra­ge zu „Le­bens­qua­li­tät, öf­fent­li­che Dienst­leis­tun­gen und So­zia­les“ star­tet

Pres­se­mit­tei­lung vom 28.04.2025 - Um­welt und Ge­sell­schaft

Jetzt ist die Mei­nung der Ros­to­cke­rin­nen und Ros­to­cker ge­fragt: Wie zu­frie­den sind Sie mit Schu­len, Parks, der all­ge­mei­nen Si­cher­heit und Ord­nung? Wie bür­ger­freund­lich ist die Stadt­ver­wal­tung? Wie ste­hen Sie zu The­men Gleich­stel­lung und Gleich­be­rech­ti­gung? Wie lässt sich ei­ne in­klu­si­ve­re Stadt für al­le Be­woh­ne­rin­nen und Be­woh­ner schaf­fen? Die Kom­mu­na­le Bür­ge­rin­nen- und Bür­ger­be­fra­gung bie­tet die Ge­le­gen­heit, Ant­wor­ten auf die­se Fra­gen zu ge­ben. Hel­fen Sie mit, un­se­re Stadt ge­mein­sam zu ge­stal­ten!

10.000 Ein­woh­ne­rin­nen und Ein­woh­ner Ros­tocks er­hal­ten in die­sen Ta­gen Post aus dem Rat­haus. Denn wie in je­dem Jahr star­tet die Sta­tis­tik­stel­le ei­ne gro­ße Bür­ger­be­fra­gung. Im Fo­kus der rund 30 Fra­gen um­fas­sen­den Er­he­bung ste­hen die­ses Mal die The­men Le­bens­qua­li­tät, öf­fent­li­che Dienst­leis­tun­gen und So­zia­les.

Die Sta­tis­tik­stel­le be­tont: „Je­de Stim­me zählt und ist für uns von un­schätz­ba­rem Wert. Je hö­her die Be­tei­li­gung von Sei­ten der Be­völ­ke­rung, des­to aus­sa­ge­kräf­ti­ger sind die Er­geb­nis­se. Die Be­fra­gung ist na­tür­lich an­onym und un­ter­liegt den da­ten­schutz­recht­li­chen Be­stim­mun­gen. Wir bit­ten al­le an­ge­schrie­be­nen Ros­to­cke­rin­nen und Ros­to­cker, sich ein paar Mi­nu­ten Zeit zu neh­men und den Fra­ge­bo­gen aus­zu­fül­len.“

Ei­ne Teil­nah­me an der Um­fra­ge ist frei­wil­lig und kann ent­we­der per Post, durch Ab­ga­be des aus­ge­füll­ten Fra­ge­bo­gens im Rat­haus oder on­line über den im An­schrei­ben auf­ge­führ­ten Link oder QR-Code er­fol­gen. Auch Per­so­nen, die nicht di­rekt an­ge­schrie­ben wur­den, kön­nen sich bei In­ter­es­se an der Be­fra­gung be­tei­li­gen, so­fern sie über 18 Jah­re alt sind und ih­ren Haupt­wohn­sitz in Ros­tock ha­ben.

Wich­ti­ge In­for­ma­tio­nen im Über­blick

Aus­wahl der Teil­neh­men­den:

Die an­ge­schrie­be­nen Bür­ge­rin­nen und Bür­ger wur­den per Zu­falls­stich­pro­be er­mit­telt.

Teil­nah­me­mög­lich­kei­ten:

Der Fra­ge­bo­gen kann per bei­ge­füg­tem Rück­um­schlag un­ent­gelt­lich zu­rück­ge­sandt oder be­quem on­line aus­ge­füllt wer­den. Auch ei­ne Ab­ga­be im Rat­haus ist mög­lich.

Frei­wil­lig­keit und An­ony­mi­tät:

Die Teil­nah­me ist voll­kom­men frei­wil­lig und an­onym. Rück­schlüs­se auf ein­zel­ne Per­so­nen sind nicht mög­lich.

Of­fe­ne Teil­nah­me:

Auch Per­so­nen, die nicht di­rekt an­ge­schrie­ben wur­den, kön­nen teil­neh­men. In­ter­es­sier­te wen­den sich bit­te an E-Mail: sta­tis­tik@​rostock.​de

Er­geb­nis­ver­öf­fent­li­chung:

Die Re­sul­ta­te wer­den in Form ei­nes Be­richts mit Gra­fi­ken und Ta­bel­len un­ter www.​rostock.​de/​sta​tist​ik ver­öf­fent­licht.