Eigenbetrieb KOE schließt Sanierung von Feuchteschäden am Steintor ab
Meldung vom

Der Eigenbetrieb KOE Rostock hat an diesem Freitag, 9. Mai 2025, kurzfristig notwendige Sanierungsmaßnahmen am Steintor erfolgreich abgeschlossen. Aufgrund von Problemen mit der Regenentwässerung des Dachs war es zu Feuchteschäden im Sockelbereich der Außenmauer gekommen. Besonders stark betroffen war der Abschnitt zum Gleisbereich hin. Dort mussten beschädigte Mauerziegel ersetzt und Fugen denkmalgerecht erneuert werden. In den übrigen Bereichen reichte eine Reinigung der Oberfläche aus.
Die Bauarbeiten liefen vom 28. April bis 8. Mai. Am Freitag, 9. Mai, sollte die Baustelleneinrichtung zurückgebaut werden.
Die Auswahl der historischen Ziegel und Fugenfarben sowie der Umfang der Arbeiten wurde in enger Zusammenarbeit mit der Denkmalpflegebehörde sorgfältig abgestimmt. Das Tiefbauamt und die RSAG hatten die Maßnahmen genehmigt.
Beeinträchtigungen gab es kaum: Die RSAG hatte die Haltestelle verlegt, sodass der Fahrgastwechsel weiterhin barrierefrei möglich war. Die Arbeiten fanden werktags von 7 bis 16 Uhr in Handarbeit statt. Das war aufgrund der empfindlichen historischen Bausubstanz notwendig.
Wie geht es weiter? Demnächst starten die Arbeiten zur Verbesserung der Dachentwässerung am Steintor. Diese erfolgen nachts, da dafür der Strom der Straßenbahn-Oberleitungen abgeschaltet werden muss. Anwohnerinnen und Anwohner sind nach aktuellem Stand nicht davon betroffen.