Ein Tag voller Geschichte - Zwei öffentliche Führungen am 11. Mai im Kulturhistorischen Museum Rostock
Pressemitteilung vom

Rostocks eindrucksvolle Historie steht im Mittelpunkt zweiter öffentlicher Führungen am Sonntag, dem 11. Mai 2025 im Kulturhistorischen Museum Rostock.
Den Auftakt gibt um 11 Uhr ein Rundgang durch die Sonderausstellung „Rostock 1945. Zwölf Monate zwischen Krieg und Neuanfang“. Zum Gedenken an das Ende des Zweiten Weltkriegs werden bewegende Einblicke in das dramatische Jahr 1945 gegeben. Im Mittelpunkt stehen die letzten Kriegstage, die unmittelbare Nachkriegszeit und die ersten Schritte in eine neue Zukunft. Besonders eindrucksvoll erlebbar dokumentieren persönliche Erinnerungen von Zeitzeuginnen und Zeitzeugen die Periode.
Im Anschluss um 12 Uhr können Besucherinnen und Besucher mit einer Überblicksführung durch die Dauerausstellung „Rostock. 1200 bis 1850“ noch weiter in die Geschichte der Stadt eintauchen. Museumspädagogin Katja Rudl-Wiechmann nimmt alle Interessenten mit auf eine Zeitreise durch sechs Jahrhunderte Stadtgeschichte. Im Fokus stehen Leben, Wohnen, Glauben und die Entwicklung Rostocks von der mittelalterlichen Handwerkerstadt zur aufstrebenden Industriestadt.
Die Teilnahme an einer Führung kostet je drei Euro. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.