Internationaler Museumstag am 18. Mai
Meldung vom

Vielseitiges Programm im Schifffahrtsmuseum Rostock im IGA Park
Das Schifffahrtsmuseum Rostock lädt am 18. Mai 2025 zu einem abwechslungsreichen Familienpro-gramm am Internationalen Museumstag ein. Unter dem Motto "Museen mit Freude entdecken" können Interessierte zwischen 11:00 und 15:00 Uhr auf dem Traditionsschiff an verschiedenen Aktionen teilnehmen und die maritime Welt aus unterschiedlichen Perspektiven erleben.
Der Tag auf der MS DRESDEN beginnt um 11:00 Uhr mit einer Kuratoren-Führung in der aktuellen Sonderausstellung "Das Schiff war unsere Welt", die um 14:00 Uhr wiederholt wird. Um 11:30 Uhr geht es auf Entdeckungstour zum Thema "Tiere an Bord" in der historischen Ausstellung und auf dem Hauptdeck des Museumsschiffes. Um 13:15 Uhr startet im Konferenzraum Luke 1 ein Kurzvortrag "Die Warnow um uns herum".
Den gesamten Tag über empfangen ehemalige Seeleute interessierte Besucher in der Kapitänskammer und auf der Kommandobrücke und im Funkraum der MS DRESDEN zeigen Funker ihr Können. In der Ausstellung zur Hochseefischerei auf Deck 3 werden ehemalige Angehörige des Fischkombinates Rostock zugegen sein. Im Maschinenraum wird der wieder instandgesetzte Hilfsdieselmotor (HD) in Gang gesetzt, und es bietet sich die Gelegenheit, mit der Maschinencrew ins Gespräch zu kommen. Im MINIPORT haben große und kleine Kapitäne die Gelegenheit, ferngesteuerte Schiffsmodelle über das Wasser zu lenken. Direkt daneben lädt ein maritimer Büchertisch zum Stöbern ein - hier lassen sich Raritäten entdecken oder mit etwas Glück echte Schnäppchen finden.
Ein weiterer Anziehungspunkt ist die historische Bootswerft des Schifffahrtsmuseums am Standort "Lands End", unweit des Museumsschiffes. Dort können Gäste selbst aktiv werden: Ob beim Seildrehen auf der Reeperbahn oder beim Schmieden kleiner Andenken in der Museumsschmiede - handwerkliches Ausprobieren und Mitmachen stehen hier im Mittelpunkt.
Der Eintritt ist frei.
11.00-11.45 Uhr: Ausstellungsrundgang Sonderausstellung "Das Schiff war unsere Welt"
11.30-12.00 Uhr: Auf Entdeckungstour "Tiere an Bord"
13.15-13.45 Uhr: Kurzvortrag "Die Warnow um uns herum"
14.00-14.30 Uhr: Ausstellungsrundgang Sonderausstellung "Das Schiff war unsere Welt"
11.00-15.00 Uhr: "Zu Besuch beim Kapitän" Ehemalige Seeleute empfangen Gäste in der Kapitäns-kammer und auf der Kommandobrücke
11.00-15.00 Uhr: "Hilfsdiesel in Aktion" im Maschinenraum
11.00-15.00 Uhr: "Willkommen bei den Hochseefischern!"
11.00-15.00 Uhr: "Aktionen auf der Historischen Bootswerft" Seile herstellen auf der Reeperbahn, Schmieden
Außerdem: maritimer Büchertisch, Fahren mit Schiffsmodellen im Miniport
Das Traditionsschiff MS DRESDEN
liegt als Schifffahrtsmuseum Rostock am Ufer der Warnow ist direkt am IGA Park angedockt. Der mit 10.000 Tonnen fast vollständig erhaltende originale Hochseefrachter bietet multimediale Einblicke in die regionale Schiffbau- und Seefahrtsgeschichte. Ein weiteres Highlight ist die Historische Bootswerft, wo traditionelle Handwerkstechniken den Holzschiffbau erlebbar machen. Der IGA Park ist die grüne Erlebnisoase im Nordwesten der Hanse- und Universitätsstadt Rostock und bietet mit Konzertwiese, Spielplätzen und Wassersportanlage attraktive Freizeitangebote für die ganze Familie. Naturliebhaber entdecken eine beeindruckende Pflanzen- und Tierwelt, die auch Kindern und Jugendlichen im Rahmen der Umweltbildungsangebote des Parks nähergebracht wird.
Öffnungszeiten IGA Park: täglich von April bis Oktober: 8:00-22:00 Uhr I November bis März: 8:00-17:00 Uhr
Öffnungszeiten Schifffahrtsmuseum: jeweils Dienstag bis Sonntag April bis Oktober: 10:00 - 18:00 Uhr I November bis März: 10:00 - 16:00 Uhr