Home
Na­vi­ga­ti­on

Aben­teu­er zur 34. Ros­to­cker Han­se Sail: Mit Kut­tern über das of­fe­ne Meer

Mel­dung vom 30.06.2025 - Kul­tur, Frei­zeit, Sport

Nicht nur gro­ße Tra­di­ti­ons­seg­ler mes­sen sich zur Han­se Sail bei Re­gat­ten auf der Ost­see. Je­des Jahr am Tag vor der of­fi­zi­el­len Er­öff­nung des ma­ri­ti­men Gro­ße­vents se­geln meh­re­re his­to­ri­sche Hai­kut­ter aus dem dä­ni­schen Nysted nach Ros­tock um die Wet­te und mar­kie­ren mit Ih­rem Ein­lauf fei­er­lich den Start der Han­se Sail.

Mit dem Start­si­gnal in Nysted wer­den in die­sem Jahr sechs der his­to­ri­schen Fisch­fang­schif­fe auf ih­ren Kurs nach Sü­den ge­hen. Eins da­von ist die „Han­si­ne“, die ih­ren nor­ma­len Lie­ge­platz im Mu­se­ums­ha­fen Lü­beck hat. „Vor mehr als 20 Jah­ren war das Schiff ein Wrack“, er­zählt Mar­kus Köh­ler, 2. Vor­sit­zen­der des Eig­ner-Ver­eins. „Ge­mein­sam mit ei­nem Part­ner ha­be ich es neu auf­ge­baut – auch wenn nie­mand uns als Rhein­län­dern das zu­ge­traut hat.“

Die bei­den Män­ner hat­ten es in Dä­ne­mark für ei­nen sym­bo­li­schen Eu­ro er­wor­ben und dann mit viel Auf­wand re­kon­stru­iert. Seit 2009 fährt der gut 25 Me­ter lan­ge Hai­kut­ter wie­der. Die „Han­si­ne“ ist 125 Jah­re alt und ein so­ge­nann­ter Hai­kut­ter. Da­bei han­delt es sich um dä­ni­sche Fi­sche­rei­schif­fe die rund um den Jahr­hun­dert­wech­sel um 1900 auf See un­ter­wegs wa­ren.

Ge­frä­ßig wie Haie

Einst ge­hör­ten mehr als 6.500 sol­cher Kut­ter zur Flot­te. Sie be­ka­men ih­ren Bei­na­men, weil die Fang­tech­nik an Bord we­sent­lich ef­fi­zi­en­ter war als die der äl­te­ren Schif­fe, näm­lich so „ge­frä­ßig wie Haie“. Heut­zu­ta­ge sind höchs­tens noch 25 von ih­nen in Fahrt. „Man er­kennt sie an der Form des Rump­fes und an der Ta­ke­la­ge“, sagt Köh­ler, der als Steu­er­mann mit­fährt.

Die „Han­si­ne“ ha­be ei­ne be­son­de­re Stel­lung in­ner­halb die­ser Schiffs­gat­tung. „Sie ist ei­ner der grö­ß­ten und schnells­ten Hai­kut­ter und der ers­te, der schon bei sei­nem Bau auf der Werft mit ei­ner An­triebs­ma­schi­ne aus­ge­stat­tet wor­den war – das war 1898.“ Heu­te führt der Ver­ein „Freun­de der Han­si­ne“ den Seg­ler als of­fe­nes Schiff. „Es gibt kei­ne Ka­bi­nen oder ab­ge­schlos­se­nen Räu­me, so wie es eben frü­her war - man kann al­le Struk­tu­ren er­ken­nen.“

Ein Pro­jekt für die Schif­fe

Der Ver­ein hat ak­tu­ell 115 Mit­glie­der, ge­ra­de sind ei­ni­ge jun­ge Leu­te da­zu­ge­kom­men. Es gibt so­gar ei­nen Pod­cast mit The­men rund um das Schiff und die heu­ti­ge See­fah­rer-Sze­ne. Und nicht zu­letzt ge­hö­ren die Be­trei­ber der „Han­si­ne“ zu den­je­ni­gen, die vor mehr als 15 Jah­ren die Idee für die Hai­kut­ter-Re­gat­ta hat­ten. „Ge­mein­sam mit dem da­ma­li­gen Sail-Chef Hol­ger Bell­gardt ha­ben wir über­legt, was wir für die klei­ne­ren Schif­fe tun kön­nen“, er­zählt Köh­ler. „Wir ha­ben Kon­takt zur Part­ner­stadt Nysted auf­ge­nom­men und die Re­gat­ta ins Le­ben ge­ru­fen.“

Seit je­her star­tet die Re­gat­ta am Tag vor der Han­se Sail in Nysted. Nach et­wa sechs Stun­den er­rei­chen die Schif­fe den Ros­to­cker Ha­fen. Be­glei­tet wird die Aben­teu­er-Re­gat­ta in die­sem Jahr von den Be­gleit­schif­fen LAND­RATH KÜS­TER und der SAR­PEN. Auf ih­nen und auch auf drei­en der Hai­kut­ter selbst sind noch Plät­ze für Mit­seg­ler frei und kön­nen on­line so­wie in der Bu­chungs­zen­tra­le der Han­se Sail ge­si­chert wer­den.

Die 34. Han­se Sail fin­det von 7. bis 10. Au­gust 2025 in Ros­tock statt. Sie wol­len bei der Han­se Sail mit­se­geln? Das ge­sam­te Pro­gramm mit al­len Teil­neh­mer­schif­fen der Han­se Sail kann man auf han­se­sail.com
fin­den. Dort kann man auch Törns wie die Hai­kut­ter-Re­gat­ta bu­chen. Das Han­se Sail Bü­ro ist dar­über hin­aus te­le­fo­nisch (0381 38129 74 / -75) er­reich­bar oder bie­tet vor Ort Be­ra­tungs­ge­sprä­che (War­now­ufer 65).