Home
Na­vi­ga­ti­on

Ei­gen­be­trieb KOE fei­ert Richt­fest für den neu­en Ju­gend­club „Pa­blo Ne­ru­da“ in Evers­ha­gen

Mel­dung vom 11.07.2025 - Um­welt und Ge­sell­schaft / Kul­tur, Frei­zeit, Sport

Am Frei­tag, 11. Ju­li 2025, fei­er­te der Ros­to­cker Ei­gen­be­trieb Kom­mu­na­le Ob­jekt­be­wirt­schaf­tung und -ent­wick­lung Richt­fest für den neu­en Ju­gend­club „Pa­blo Ne­ru­da“ in der Ma­xim-Gor­ki-Stra­ße 67 (Evers­ha­gen).
Der Ju­gend­club ver­fügt auf ei­ner Nutz­flä­che von ca. 230 Qua­drat­me­tern über ei­nen gro­ßen Mul­ti­funk­ti­ons­raum für Thea­ter­auf­füh­run­gen und Kon­zer­te, zwei wei­te­re va­ria­bel nutz­ba­re Räu­me, ei­ne Kü­che und ei­nen Sa­ni­tär­be­reich. Das Ge­bäu­de wird mit ei­nem Gründ­ach und ei­ner Pho­to­vol­ta­ik-An­la­ge ver­se­hen. Nut­zer ist der Ju­gend­woh­nen Han­se­stadt Ros­tock e. V. mit mehr als 30 Jah­ren Er­fah­rung in der of­fe­nen Kin­der- und Ju­gend­ar­beit im Ros­to­cker Nord­wes­ten.

Se­na­tor Stef­fen Bock­hahn: „Wir ha­ben ganz Ros­tock im Blick“

Stef­fen Bock­hahn, Se­na­tor für Ju­gend und So­zia­les, Ge­sund­heit, Schu­le und Sport, an­läss­lich des Richt­fests: „Wir set­zen in Evers­ha­gen ein Aus­ru­fe­zei­chen. Mit ei­ner um­fas­sen­den Sa­nie­rung des Cam­pus und dem neu­en Stand­ort für den le­gen­dä­ren Ju­gend­club wer­ten wir das Quar­tier auf. Wir ma­chen hier deut­lich, dass wir ganz Ros­tock im Blick ha­ben und kom­merz­freie Or­te der Be­geg­nung auch für jun­ge Leu­te da­zu ge­hö­ren.“

Neu­bau zeit­gleich mit Sa­nie­rung ei­nes ehe­ma­li­gen Schul­ge­bäu­des

Der Neu­bau des Ju­gend­clubs er­folgt zeit­gleich mit ei­ner um­fas­sen­den Sa­nie­rung des ehe­ma­li­gen Schul­ge­bäu­des in di­rek­ter Nach­bar­schaft. Nach Ab­schluss der Maß­nah­me bie­tet die­ser Kom­plex Platz für ei­nen Hort des Trä­gers In­sti­tut Ler­nen und Le­ben e.V. (220 Plät­ze) und Un­ter­richts­räu­me für 250 Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Be­ruf­li­che Schu­le der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock – Dienst­leis­tung und Ge­wer­be.

Die Sa­nie­rung des Be­stands­ge­bäu­des um­fasst u. a. die Er­tüch­ti­gung von Au­ßen­hül­le, Dach und Fas­sa­de, den Ein­bau ei­nes Auf­zugs, ei­nen voll­stän­di­gen In­nen­aus­bau so­wie die Er­neue­rung von Elek­tro­in­stal­la­ti­on, Hei­zung, Lüf­tung und Sa­ni­tär­be­rei­chen.

Er­gänzt wird das Vor­ha­ben durch die Aus­stat­tung der Fach­räu­me der Be­ruf­li­chen Schu­le und die Neu­ge­stal­tung der Frei­an­la­gen.

 v.l.n.r.: Holger Krause Geschäftsführer und pädagogischer Leiter Jugendwohnen Hansestadt Rostock e. V., Ralf Mucha Vorstandsvorsitzender Jugendwohnen Hansestadt Rostock e. V., Henry Feltens Projektleiter Eigenbetrieb KOE, Steffen Bockhahn Senator für Jugend und Soziales, Gesundheit, Schule und Sport.

Ei­gen­be­trieb KOE fei­ert Richt­fest für den neu­en Ju­gend­club „Pa­blo Ne­ru­da“ in Evers­ha­gen

 v.l.n.r.: Hol­ger Krau­se Ge­schäfts­füh­rer und päd­ago­gi­scher Lei­ter Ju­gend­woh­nen Han­se­stadt Ros­tock e. V., Ralf Mu­cha Vor­stands­vor­sit­zen­der Ju­gend­woh­nen Han­se­stadt Ros­tock e. V., Hen­ry Fel­tens Pro­jekt­lei­ter Ei­gen­be­trieb KOE, Stef­fen Bock­hahn Se­na­tor für Ju­gend und So­zia­les, Ge­sund­heit, Schu­le und Sport. 

Ab­schluss der Cam­pus-Mo­der­ni­sie­rung in der Gor­ki-Stra­ße

KOE-Be­triebs­lei­te­rin Sig­rid Hecht: „Ich freue mich sehr, dass wir mit dem Ju­gend­club das An­ge­bot für die Men­schen im Nord­wes­ten er­hal­ten und ver­bes­sern kön­nen. Mit dem Neu­bau und der Sa­nie­rung des al­ten Schul­ge­bäu­des schlie­ßen wir zu­dem die Cam­pus-Mo­der­ni­sie­rung in der Ma­xim-Gor­ki-Stra­ße ab.“
Am Stand­ort be­fin­den sich au­ßer­dem noch die Grund­schu­le Am Müh­len­teich, die För­der­schu­le Go­de­Wind, ei­ne Sport­hal­le und ein Sport­platz.

Ge­samt­in­ves­ti­ti­on von rund 15 Mil­lio­nen Eu­ro

Der Neu­bau des Ju­gend­clubs und die Sa­nie­rung des Be­stands­ge­bäu­des sol­len zeit­gleich bis Mit­te 2027 ab­ge­schlos­sen sein. Die ge­plan­ten In­ves­ti­ti­ons­kos­ten lie­gen bei rund 15 Mil­lio­nen Eu­ro, da­von ca. 1,0 Mil­lio­nen Eu­ro für den Ju­gend­club.

Um­fang­rei­che För­der­mit­tel zur Ver­fü­gung ge­stellt

Für die Be­rei­che Hort und Ju­gend­club ist ei­ne För­de­rung in Hö­he von 3,7 Mil­lio­nen Eu­ro aus Mit­teln des Euro­päischen Fonds für re­gio­na­le Ent­wicklung (EF­RE) be­an­tragt.
Für den Be­reich der Be­ruf­li­chen Schu­le ste­hen För­der­mit­tel in Hö­he von 5,1 Mil­lio­nen Eu­ro aus der Ge­mein­schafts­auf­ga­be „Ver­bes­se­rung der Re­gio­na­len Wirt­schafts­struk­tur“ (GRW) zur Ver­fü­gung, die eben­falls aus EF­RE-Mit­teln fi­nan­ziert wer­den.