Einladung zur Filmvorführung „InselLicht – Usedomer Bilder“ in der Kunsthalle Rostock
Meldung vom

Donnerstag, 17. Juli 2025 I 18 Uhr: Film, Kunst und Usedomer Licht – ein besonderer Abend in der Kunsthalle Rostock
Im Rahmen der Ausstellung „Usedomer Lichter“ lädt die Kunsthalle Rostock am Donnerstag herzlich zur Vorführung des Films „InselLicht – Usedomer Bilder“ von Heinz Brinkmann ein.
Der 2005 entstandene Film würdigt die Kunst auf der Insel Usedom – jenen Ort, der dem 2019 verstorbenen Regisseur Heinz Brinkmann Heimat, Sehnsuchtsort und Inspiration zugleich war. Geboren im Seebad Heringsdorf, kehrte Brinkmann als Filmemacher immer wieder auf die Insel zurück.
In seinem eindrucksvollen Dokumentarfilm spricht er mit den Künstlerinnen und Künstlern Sabine Curio, Volker Köpp, Oskar Manigk und Matthias Wegehaupt über ihr Verhältnis zur Kunst, zur Landschaft und zur Frage, wie man künstlerische Identität in Zeiten des Massentourismus bewahrt. Brinkmanns Werk ist ein Porträt vergangener und gegenwärtiger künstlerischer Positionen Usedoms und zugleich ein Aufruf zum Innehalten.
Vor dem Film besteht die Möglichkeit, die Ausstellung „Usedomer Lichter“ zu besuchen. Nach der Vorführung lädt die Kunsthalle zum Austausch über den Film und die darin vorgestellten Künstlerinnen und Künstler ein. Die Veranstaltung wird von Melanie Ohst, der Kuratorin der Ausstellung, begleitet. Passend zum Abend werden ein „Inselcocktail“ und kleine Snacks im Café angeboten.
Einlass | 17.30 Uhr
Ausstellungsrundgang und Einführung | 18 Uhr
Filmbeginn im Café der Kunsthalle Rostock | 18.30 Uhr
Filmdauer | ca. 90 Minuten
Führung durch die Ausstellung „Usedomer Lichter“ um 16 Uhr
Bereits vor der Filmvorführung lädt die Kunsthalle Rostock zu einer Kuratorinführung durch die Ausstellung „Usedomer Lichter“ ein. Die Ausstellung vereint 24 künstlerische Positionen und spannt einen Bogen über fast ein Jahrhundert – von den 1930er-Jahren bis in die Gegenwart. Gezeigt werden Werke unter anderem von Susanne Kandt-Horn, Otto Niemeyer-Holstein, Otto und Oskar Manigk, Sabine Curio, Matthias Wegehaupt, Brigitte und Reinhard Meyer.
Die Führung beginnt um 16 Uhr, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Die Teilnahmegebühren für beide Veranstaltungen sind im regulären Eintritt (4 € / 6 €) enthalten.
Öffnungszeiten
Dienstag bis Sonntag 11–18 Uhr
Montag geschlossen
Förderung und Unterstützung
Die Kunsthalle Rostock gGmbH wird gefördert durch die Hanse- und Universitätsstadt Rostock, das Ministerium für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten Mecklenburg-Vorpommern, die Wall GmbH, die ROSTOCK PORT GmbH, die Nordwasser GmbH, die Wohnungsgenossenschaft Schifffahrt-Hafen Rostock eG, die Stadtwerke Rostock AG und den Verein „Freunde der Kunsthalle Rostock e. V.
Gesundheitspartner: Klinikum Südstadt Rostock, Kulturpartner: NDR Kultur