Home
Na­vi­ga­ti­on

Bis zum 30. No­vem­ber für den Wett­be­werb „Ort der Bio­lo­gi­schen Viel­falt 2019“ be­wer­ben

Pres­se­mit­tei­lung vom 01.11.2018 - Um­welt und Ge­sell­schaft

Noch bis zum 30. No­vem­ber 2018 kön­nen sich In­ter­es­sen­ten am Wett­be­werb „Ort der Bio­lo­gi­schen Viel­falt 2019“ im Pro­jekt „Schatz­küs­te“ be­tei­li­gen, in­for­miert das Ros­to­cker Stadt­forst­amt.

Be­wer­ben kön­nen sie sich mit ge­mein­nüt­zi­gen Ak­ti­vi­tä­ten für Na­tur und Land­schaft wie un­ter an­de­rem Öko-Gär­ten, Um­welt­bil­dung für Kin­der & Ju­gend­li­che, Pflan­zun­gen von He­cken und Bäu­men, Müll­samm­lun­gen, der Pfle­ge von Ge­wäs­sern, dem Er­halt von Le­bens­räu­men be­droh­ter Tier­ar­ten, Streu­obst­wie­sen und der Im­ke­rei.

Be­tei­li­gen kön­nen sich Städ­te und Ge­mein­den, Ver­ei­ne, ge­mein­nüt­zi­ge Or­ga­ni­sa­tio­nen und In­sti­tu­tio­nen, Hö­fe und Pri­vat­per­so­nen, die im Pro­jekt­ge­biet der „Schatz­küs­te“ ak­tiv sind. Da­zu zäh­len ne­ben der Ros­to­cker Hei­de auch Rib­nitz-Dam­gar­ten, Fisch­land-Darß-Zingst, Saal, Vel­gast, Hid­den­see, West-Rü­gen mit Sam­tens, Gingst, Scha­pro­de, Trent und Dran­s­ke.

Die Teil­neh­men­den soll­ten ih­re Ge­schich­ten, Fo­tos, Pro­jekt­be­rich­te oder Pres­se­bei­trä­ge bis zum 30. No­vem­ber 2018 an die Suc­cow Stif­tung, El­lern­holz­stra­ße 1/3, 17489 Greifs­wald, E-Mail: in­fo@​succow-​sti​ftun​g.​de sen­den.

Ver­schie­de­ne Aus­zeich­nun­gen und Prei­se wer­den ver­ge­ben. So wird der Schatz­küs­te-Wan­der­po­kal für ein Jahr ver­lie­hen. Die Pla­ket­te „Ort der Bio­lo­gi­schen Viel­falt“ schmückt den Ort des En­ga­ge­ments. Ein Baum des Jah­res wird eben­falls vor Ort am Tag der Bio­lo­gi­schen Viel­falt, dem 22. Mai, ge­pflanzt. Ge­win­nen kann man auch ei­nen Ak­ti­ons­tag, an dem das je­wei­li­ge Pro­jekt un­ter­stützt wird. Dar­über hin­aus wird auf ei­nem Fest der Bio­lo­gi­schen Viel­falt das En­ga­ge­ment öf­fent­lich aus­ge­zeich­net.

Das Bun­des­amt für Na­tur­schutz för­dert den Wett­be­werb mit Mit­teln des Bun­des­mi­nis­te­ri­ums für Um­welt, Na­tur­schutz und nu­klea­re Si­cher­heit.