Home
Na­vi­ga­ti­on

Aus­stel­lung „Er­fin­dung ei­ner Waf­fe. Tor­pe­do.“ im Schiff­bau- und Schiff­fahrts­mu­se­um

Pres­se­mit­tei­lung vom 07.05.2019 - Kul­tur, Frei­zeit, Sport

Am Don­ners­tag, 9. Mai 2019, um 16 Uhr wird die Aus­stel­lung „Er­fin­dung ei­ner Waf­fe. Tor­pe­do.” im Schiff­fahrts- und Schiff­bau­mu­se­um auf dem Tra­di­ti­ons­schiff er­öff­net.

Als Er­geb­nis der Tor­pe­do-Ent­wick­lung ent­stan­den in der zwei­ten Hälf­te des 19. Jahr­hun­derts vie­le wei­te­re mo­der­ne tech­ni­sche Er­run­gen­schaf­ten, die bis heu­te in vie­len elek­tro­ni­schen Ge­rä­ten zu fin­den sind. Da­her ist die­se Aus­stel­lung nicht al­lein die Ge­schich­te ei­ner Waf­fe, son­dern zeigt die tech­ni­sche In­no­va­ti­on im 19. Jahr­hun­dert. Da­mals für mi­li­tä­ri­sche Zwe­cke ge­nutzt, wer­den die Ent­wick­lun­gen der Tor­pe­do-Fa­brik heu­te für fried­li­che Zwe­cke und vor­ran­gig für die Ver­net­zung von Men­schen und Län­dern welt­weit ge­nutzt.

Die Aus­stel­lung wur­de zu­sam­men mit dem Stadt­mu­se­um in Ri­je­ka (Kroa­ti­en) or­ga­ni­siert. Die kroa­ti­sche Stadt an der Adria ist seit 1966 Ros­tocks Part­ner­stadt und welt­be­kannt für die Ent­wick­lung und Pro­duk­ti­on von Tor­pe­dos. Von 1866 bis 1966 wur­den die­se dort her­ge­stellt. Aus An­lass des 600. Ge­burts­ta­ges der Uni­ver­si­tät Ros­tock be­steht nun auch in Ros­tock bis zum 27. Ok­to­ber 2019 die Mög­lich­keit, die Ent­wick­lung des Tor­pe­do, die Ri­je­ka welt­be­kannt mach­te, und die tech­ni­schen In­no­va­tio­nen, die dar­aus ent­stan­den, ken­nen­zu­ler­nen. Die Aus­stel­lung ist diens­tags bis sonn­tags  von 10 bis 18 Uhr ge­öff­net.

Die Aus­stel­lung wird durch Ros­tocks Ober­bür­ger­meis­ter Ro­land Me­th­ling, den Bür­ger­meis­ter Ri­je­kas, Vo­j­ko Obers­nel, Mu­se­ums­di­rek­to­rin Dr. Kat­rin Möl­ler und Er­vin Du­bro­vic, Di­rek­tor des Stadt­mu­se­ums Ri­je­ka, so­wie den kroa­ti­schen Ge­ne­ral­kon­sul Kris­ti­jan Tus­ek er­öff­net. In­ter­es­sen­ten sind zur Er­öff­nung der Aus­stel­lung herz­lich ein­ge­la­den.