Home
Na­vi­ga­ti­on

Don­ners­tag und Sonn­tag Füh­run­gen in der Aus­stel­lung „MEN­SCHEN - WIS­SEN - LE­BENS­WE­GE. 600 Jah­re Uni­ver­si­tät Ros­tock“

Pres­se­mit­tei­lung vom 27.08.2019 - Kul­tur, Frei­zeit, Sport

Das Kul­tur­his­to­ri­sche Mu­se­um Ros­tock lädt am Don­ners­tag, 29. Au­gust 2019, um 17 Uhr, und am Sonn­tag, 1. Sep­tem­ber 2019, um 11 Uhr zur öf­fent­li­chen Füh­rung in der Son­der­aus­stel­lung zum 600. Ju­bi­lä­um der Uni­ver­si­tät Ros­tock ein.

Vor 600 Jah­ren be­gann die Ge­schich­te der Ros­to­cker Uni­ver­si­tät. Im Jahr 1419 wur­de sie er­öff­net. Die Hoch­schu­le in der Stadt ist ei­ne der äl­tes­ten in Deutsch­land und war die ers­te in Nord­eu­ro­pa. Die Aus­stel­lung "Men­schen - Wis­sen - Le­bens­we­ge. 600. Jah­re Uni­ver­si­tät Ros­tock“. führt in die rei­che Ver­gan­gen­heit der Al­ma ma­ter in der Stadt an der War­now. Im Mit­tel­punkt ste­hen vie­le der mehr als 200.000 Men­schen, die in den ver­gan­ge­nen Jahr­hun­der­ten bis heu­te dort ge­lernt, ge­lehrt und ge­ar­bei­tet ha­ben. Ih­re Ge­schich­te, Leis­tun­gen und Er­fah­run­gen ha­ben die Uni­ver­si­tät ge­prägt und wer­den hier er­zählt und prä­sen­tiert.

Die Füh­rungs­ge­bühr be­trägt drei Eu­ro, der Ein­tritt ist frei.