Home
Na­vi­ga­ti­on

2. Not­fall­tag M-V am 7. Sep­tem­ber in Ros­tock

Pres­se­mit­tei­lung vom 30.08.2019 - Um­welt und Ge­sell­schaft

Die Ar­beits­ge­mein­schaft der in Meck­len­burg-Vor­pom­mern tä­ti­gen Not­ärz­te (AGMN) lädt zu ei­nem über­re­gio­na­len not­fall­me­di­zi­ni­schem Wei­ter­bil­dungs­tag am 7. Sep­tem­ber 2019 nach Ros­tock ein. Dar­über in­for­miert Dr. med. Clau­dia Scheltz B.A., Vor­stand des AGMN e.V. und Ärzt­li­che Lei­te­rin des Ret­tungs­diens­tes der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock.

Wäh­rend bei der Erst­auf­la­ge 2018 die Ter­ror­ge­fahr und die Be­wäl­ti­gung ent­spre­chen­der Ver­let­zungs­mus­ter im Vor­der­grund stan­den, wer­den in die­sem Jahr mög­li­che Sze­na­ri­en schwe­rer Ar­beits­un­fäl­le in den Fo­kus ge­rückt. So wer­den u.a. die Hö­hen­ret­ter der Be­rufs­feu­er­wehr Ros­tock zu­sätz­lich zu Fall­vor­stel­lun­gen ei­ne Hö­hen-Ret­tungs-Übung auf dem Au­ßen­ge­län­de des Tri-Ho­tels im Schwei­zer Wald de­mons­trie­ren und ein aus­ge­wie­se­ner Spe­zia­list für Che­mie­un­fäl­le Theo­rie und Pra­xis der­ar­ti­ger Un­fäl­le er­läu­tern. Der Not­fall­tag steht un­ter Schirm­herr­schaft des Mi­nis­ters für Wirt­schaft, Ar­beit und Ge­sund­heit Har­ry Gla­we, der sein Kom­men zu­ge­si­chert hat.

Ar­beits­un­fäl­le in je­der Bran­che ma­chen zwar we­ni­ger als zehn Pro­zent al­ler Ret­tungs­dienst­ein­sät­ze aus, er­for­dern aber mit­un­ter sehr in­di­vi­du­el­le Maß­nah­men zur Ret­tung und Ber­gung von Ver­letz­ten so­wie in der Prä­ven­ti­on von Fol­ge­pro­ble­men für nicht mit­tel­bar Be­tei­lig­te und den Schutz von In­dus­trie­an­la­gen.