Home
Na­vi­ga­ti­on

Stadt­bi­blio­thek Ros­tock lädt am 24. Ok­to­ber zum Tag der Bi­blio­the­ken

Pres­se­mit­tei­lung vom 17.10.2019 - Kul­tur, Frei­zeit, Sport

All­jähr­lich lenkt der „Tag der Bi­blio­the­ken“ am 24. Ok­to­ber die Auf­merk­sam­keit auf die rund 11.000 Bi­blio­the­ken in Deutsch­land und macht auf ihr um­fang­rei­ches An­ge­bot neu­gie­rig.

Der Tag der Bi­blio­the­ken am 24. Ok­to­ber wur­de 1995 un­ter der Schirm­herr­schaft Ri­chard von Weiz­sä­ckers von der deut­schen Li­te­ra­tur­kon­fe­renz aus­ge­ru­fen. Er er­in­nert an die von Karl Ben­ja­min Preus­ker (1786-1871) am 24. Ok­to­ber 1828 in Gro­ßen­hain (Sach­sen) ein­ge­rich­te­te Schul­bi­blio­thek für Leh­rer und Schü­ler, die 1832 nach Preus­kers Plan zur ers­ten deut­schen Bür­ger­bi­blio­thek (Stadt­bi­blio­thek) er­wei­tert wur­de, die un­ent­gelt­lich von al­len Bür­gern be­nutzt wer­den konn­te.

Auch in Ros­tock bringt die­ser be­son­de­re Tag ein neu­es An­ge­bot in der Bi­blio­thek, die­ses Mal mehr für die klei­ne­ren Nut­ze­rin­nen und Nut­zer. Von 14 bis 17 Uhr prä­sen­tiert die Ein­rich­tung in der Krö­pe­li­ner Stra­ße 82 in der zwei­ten Eta­ge die neu­en Quiz- und Spie­le­kon­so­le „KU­TI“ so­wie wei­te­re tech­ni­sche Gad­gets, die in der me­di­en­päd­ago­gi­schen Ar­beit ein­ge­setzt wer­den, zum Bei­spiel die Trick­box, die VR Bril­le oder die Bee Bots. Al­les darf un­ter der An­lei­tung des Me­di­en­päd­ago­gen aus­pro­biert und ge­tes­tet wer­den.
Die „KU­TI“s wur­den im Rah­men ei­ner Son­der­för­de­rung des Mi­nis­te­ri­ums für Bil­dung, Wis­sen­schaft und Kul­tur Meck­len­burg-Vor­pom­mern be­wil­ligt und fi­nan­ziert. Ab dem „Tag der Bi­blio­the­ken“ wird je­weils ei­ner da­von in der Haupt- und al­len Zweig­stel­len zu fin­den sein.

Wäh­rend die Kin­der auf Knöp­fe drü­cken und ers­te Pro­gram­mier­erfah­run­gen mit klei­nen, kä­fer­ähn­li­chen We­sen ma­chen kön­nen, wird auch für die El­tern ge­sorgt. Ab 16 Uhr gibt es ei­ne Füh­rung durch die Zen­tral­bi­blio­thek mit ei­nem Blick hin­ter die Ku­lis­sen „bei vol­lem Be­trieb“. Die Lei­te­rin Ria Kret­sch­mer und die Bi­blio­the­ka­rin­nen Heidrun Knit­ter und Ka­tha­ri­na Waack be­rich­ten aus dem Ar­beits­all­tag und zei­gen Ar­beits­be­rei­che, die sonst für die Öf­fent­lich­keit nicht zu­gäng­lich sind. Das Me­di­en­an­ge­bot und die Nut­zungs­mög­lich­kei­ten wer­den vor­ge­stellt und Fra­gen be­ant­wor­tet.
Al­le In­ter­es­sen­ten sind herz­lich ein­ge­la­den. Ei­ne An­mel­dung ist nicht er­for­der­lich.