Home
Na­vi­ga­ti­on

Ros­to­cker tei­len ih­re Ju­bi­lä­ums­er­in­ne­run­gen

Pres­se­mit­tei­lung vom 23.12.2019 - Kul­tur, Frei­zeit, Sport

Noch be­vor das Dop­pel­ju­bi­lä­um „800 Jah­re Stadt und 600 Jah­re Uni­ver­sität Ros­tock" zum Jah­res­en­de of­fi­zi­ell vor­bei sein wird, er­rei­chen das Pro­jekt­bü­ro der Fei­er­lich­kei­ten zahl­rei­che E-Mails im Rah­men ei­nes Ge­winn­spiels, in de­nen die Ros­to­cke­rin­nen und Ros­to­cker ih­re schöns­ten Mo­men­te des Dop­pel­ju­bi­lä­ums mit­tei­len.

Vor al­lem die sie­ben Rie­sen­rä­der, die zum 800. Stadt­ge­burts­tag zu kos­ten­lo­sen Mit­fahr­ten ein­lu­den, blei­ben in Er­in­ne­rung. Auch der ge­glück­te Welt­re­kord­ver­such wur­de ge­nannt, an dem sich über 12.000 Kin­der und Er­wach­se­ne be­tei­lig­ten, die längs­te Gie­bel­haus­rei­he aus Streich­holz­schach­teln zu bas­teln und in der Krö­pe­li­ner Stra­ße aus­zu­le­gen. „Auch mei­ne 50 ge­bas­tel­ten Häu­ser wa­ren da­bei und ha­ben si­cher da­zu bei­ge­tra­gen, dass wir be­rühmt wur­den und ins Guin­ness­buch der Re­kor­de ka­men", schreibt die Ros­to­cke­rin Gi­se­la Dru­sche.

 

Auch der Han­se­tag, der MV-Tag, die Fest­ta­ge der Uni­ver­si­tät und die Aus­stel­lun­gen im Kul­tur­his­to­ri­schen Mu­se­um „Ros­tock jetzt 800" und „UNI 600 – Men­schen Wis­sen Le­bens­we­ge" wur­den in den Nach­rich­ten als Höhe­punk­te be­dacht. Für Mai­ke Krü­ger war die Ver­an­stal­tung „Ros­tock singt" im Jahr 2018 am Stadt­ha­fen das ein­drucks­volls­te Er­leb­nis: „Sehr schön war das ge­mein­sa­me Sin­gen rund um das Lu­de­wig­be­cken auf der Holz­halb­in­sel. Sehr er­grei­fend." Auch in die­sem Som­mer ka­men wie­der über 1.000 Mu­sik­be­geis­ter­te für ei­ne Neu­auf­la­ge zu­sam­men, die­ses Mal auf der Frei­flä­che am Hel­ling­kran. Ei­ne Aus­wahl der bes­ten Mo­men­te ist in ei­nem Er­in­ne­rungs­vi­deo un­ter www.​ros​tock​8006​00.​de fest­ge­hal­ten.