Home
Na­vi­ga­ti­on

„Hin­ter ho­hen Mau­ern. Vom lan­gen Tag vor­neh­mer Da­men. Le­ben im Da­men­stift Ros­tock" - Vor­trag aus An­lass des 750. Ju­bi­lä­ums des Klos­ters zum Hei­li­gen Kreuz

Pres­se­mit­tei­lung vom 13.02.2020 - Kul­tur, Frei­zeit, Sport

Im Jahr 2020 wird das Klos­ter zum Hei­li­gen Kreuz 750 Jah­re alt. Aus An­lass die­ses Ju­bi­lä­ums ver­an­stal­tet das Kul­tur­his­to­ri­sche Mu­se­um Ros­tock ei­ne Vor­trags­rei­he.

Der Lei­ter des Mu­se­ums Dr. Stef­fen Stuth öff­net mit sei­nem Vor­trag am 18. Fe­bru­ar 2020 um 19 Uhr im Kul­tur­his­to­ri­schen Mu­se­um Ros­tock ei­nen Blick auf das evan­ge­li­sche Da­men­stifts, das sich bis in das 20. Jahr­hun­dert im Klos­ter zum Hei­li­gen Kreuz be­fand. 

Das Re­fe­rat spürt dem Le­ben der ad­li­gen und bür­ger­li­chen Frau­en hin­ter den Mau­ern bei­der Klös­ter nach und er­mög­licht an­hand aus­ge­wähl­ter Bei­spie­le ei­nem Blick hin­ter die Ku­lis­sen, auf das Le­ben und die Aus­ein­an­der­set­zun­gen der vor­neh­men Da­men un­ter­ein­an­der und mit ih­rer Um­welt. Da­bei sol­len Fra­gen der all­ge­mei­nen Ent­wick­lung des Klos­ters nach der Re­for­ma­ti­on, die Än­de­run­gen der Klos­ter­ord­nung und der in­ne­ren Ver­fas­sung des Klos­ters, die Ze­re­mo­ni­en bei der Wahl der Amts­trä­ge­rin­nen des Kon­ven­tes, die Klos­ter­pröbs­te und die Pro­vi­so­ren im Mit­tel­punkt ste­hen. Dar­über hin­aus wird die klös­ter­li­che Kul­tur in Hei­lig­kreuz als evan­ge­li­sches Da­men­stift, die Kon­ven­tua­lin­nen und ih­re so­zia­le Her­kunft so­wie das Le­ben der Frau­en, Frie­den und Streit, An­pas­sung und selbst­be­wuss­ter Wi­der­stand hin­ter den ho­hen Mau­ern des Klos­ters zum Hei­li­gen Kreuz ei­ne wich­ti­ge Rol­le spie­len.