Home
Na­vi­ga­ti­on

Ros­to­cke­rin­nen und Ros­to­cker als Mit­glie­der im Bei­rat für Bür­ger­be­tei­li­gung der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt ge­sucht

Pres­se­mit­tei­lung vom 24.07.2020 - Um­welt und Ge­sell­schaft / Rat­haus

Trans­pa­rent und nach­voll­zieh­bar: die Be­tei­li­gungs­kul­tur in Ros­tock soll ge­stärkt und ge­för­dert wer­den – ge­mein­sam mit Ein­woh­ne­rin­nen und Ein­woh­nern so­wie Ver­tre­te­rin­nen und Ver­tre­tern aus der Po­li­tik. Im De­zem­ber 2019 hat­te die Bür­ger­schaft den Leit­fa­den für mit­ge­stal­ten­de Bür­ger­be­tei­li­gung in Ros­tock be­schlos­sen und da­mit ei­nen wich­ti­gen Grund­stein zur Stär­kung und Ver­bes­se­rung der Be­tei­li­gungs­kul­tur in der Stadt ge­legt. Nach­dem auch schon bei der Ent­wick­lung des Leit­fa­dens Ver­tre­te­rin­nen und Ver­tre­ter aus der Zi­vil­ge­sell­schaft ak­tiv mit­ge­wirkt hat­ten, wer­den jetzt zur Um­set­zung des Leit­fa­dens wie­der in­ter­es­sier­te Ros­to­cke­rin­nen und Ros­to­cker ge­sucht.

Der be­schlos­se­ne Leit­fa­den sieht ne­ben ei­ner Ko­or­di­nie­rungs­stel­le in­ner­halb der Ver­wal­tung, die Grün­dung ei­nes Bei­ra­tes für Bür­ger­be­tei­li­gung vor. Das un­ab­hän­gi­ge Gre­mi­um wird vor al­lem als Ver­tre­tung der Ein­woh­ne­rin­nen und Ein­woh­ner ge­schaf­fen.

Das Gre­mi­um setzt sich zu zwei Drit­teln aus Per­so­nen aus der Zi­vil­ge­sell­schaft und zu ei­nem Drit­tel aus Ver­tre­te­rin­nen und Ver­tre­tern der Bür­ger­schaft zu­sam­men. Die An­zahl der Per­so­nen aus der Zi­vil­ge­sell­schaft er­gibt sich aus der An­zahl der Frak­tio­nen in der Bür­ger­schaft (pro Frak­ti­on ei­ne Per­son). Die Bür­ger­schaft ent­schei­det ei­gen­stän­dig, wel­che Per­so­nen sie in das Gre­mi­um ent­sen­det. Der­zeit sind fünf Frak­tio­nen in der Ros­to­cker Bür­ger­schaft, so­mit wer­den zehn Per­so­nen aus der Zi­vil­ge­sell­schaft ge­sucht.
Das Gre­mi­um trifft sich min­des­tens vier­mal im Jahr. Wei­te­re an­lass­be­zo­ge­ne Tref­fen sind bei Be­darf mög­lich. Der Bei­rat wird mit je­der Wahl­pe­ri­ode der Bür­ger­schaft neu kon­sti­tu­iert.

In­ter­es­sen­ten kön­nen sich bis zum 21. Au­gust 2020 als Ver­tre­te­rin bzw. Ver­tre­ter der Zi­vil­ge­sell­schaft für den Bei­rat für Bür­ger­be­tei­li­gung be­wer­ben und da­bei hel­fen Be­tei­li­gungs­ver­fah­ren in der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock zu för­dern, zu be­glei­ten und zu eva­lu­ie­ren. Be­wer­ben kön­nen sich al­le Ein­woh­ne­rin­nen und Ein­woh­ner mit Haupt­wohn­sitz in der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock ab 16 Jah­ren. Die künf­ti­gen Mit­glie­der wer­den aus al­len Be­wer­bun­gen aus­ge­lost. Das Amt für Stadt­ent­wick­lung, Stadt­pla­nung und Wirt­schaft nimmt Be­wer­bun­gen be­vor­zugt per E-Mail ent­ge­gen un­ter leit­fa­den@​rostock.​de. Da­bei sind An­ga­ben wie Na­me, Ge­schlecht, Al­ter, Wohn­ort (Stadt­teil), Mit­glied­schaft in ei­nem Ver­band /Or­ga­ni­sa­ti­on, zur Mo­ti­va­ti­on für die Mit­ar­beit so­wie Kon­takt­da­ten wie E-Mail-Adres­se oder Te­le­fon­num­mer er­wünscht. Die Be­wer­ber er­hal­ten bis zum 31. Au­gust 2020 ei­ne Rück­mel­dung, ob sie aus­ge­lost wur­den. Wur­den sie nicht als Mit­glied für den Bei­rat be­stimmt, so wer­den sie den­noch in ei­ne Nach­rück­lis­te auf­ge­nom­men.

Al­ter­na­tiv kön­nen In­ter­es­sen­ten sich auch te­le­fo­nisch mel­den. Be­wer­bun­gen wer­den bis zum 21. Au­gust 2020 mon­tags bis frei­tags von 9 bis 15 Uhr ent­ge­gen­ge­nom­men. An­sprech­part­ne­rin ist Ma­xi Bo­den, Tel. 0381 381-6121, E-Mail: leit­fa­den@​rostock.​de, Amt für Stadt­ent­wick­lung, Stadt­pla­nung und Wirt­schaft, Ge­schäfts­stel­le Leit­fa­den für Bür­ger­be­tei­li­gung in Ros­tock, Sprech­zei­ten diens­tags von 9 bis 12 und 13.30 bis 18 Uhr. Wei­te­re In­for­ma­tio­nen zum Be­wer­bungs­ver­fah­ren so­wie zu den Auf­ga­ben des Bei­rats un­ter www.​rostock.​de. Die ers­te Sit­zung des Bei­ra­tes soll am Abend des 10. Sep­tem­bers 2020 statt­fin­den.