Home
Na­vi­ga­ti­on

Vor­sorg­li­che Qua­ran­tä­ne für Lüt­ten Klei­ner Ki­ta „Son­nen­kin­der­haus“

Pres­se­mit­tei­lung vom 17.11.2020

Coronavirus (SARS-COV2, COVID-19)Für die Lüt­ten Klei­ner Kin­der­ta­ges­stät­te „Son­nen­kin­der­haus“ hat das Ge­sund­heits­amt der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock ei­ne vor­sorg­li­che Qua­ran­tä­ne ab 18. No­vem­ber 2020 ver­fügt. Die­se wird über ei­ne All­ge­mein­ver­fü­gung durch die Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt be­kannt ge­ge­ben. Bis­her wur­den in der Ein­rich­tung drei Sars-CoV-2-In­fek­tio­nen be­stä­tigt. Um das Clus­ter ein­zu­gren­zen und wei­te­re In­fek­tio­nen zu ver­hin­dern, wur­den die 137 dort be­treu­ten Kin­der, 30 Er­zie­he­rin­nen und Er­zie­her so­wie zehn dort der­zeit im Prak­ti­kum Be­schäf­tig­te bis zum 27. No­vem­ber 2020 in Qua­ran­tä­ne ver­setzt. Ei­ne Hort­grup­pe mit 27 Kin­dern be­fin­det sich seit 17. No­vem­ber 2020 in Qua­ran­tä­ne.

Das Ge­sund­heits­amt wird nun die wei­te­ren Maß­nah­men ko­or­di­nie­ren. Ein Ter­min zur Testung auf SARS-CoV-2 wird be­kannt ge­ge­ben.

Die El­tern und Ge­schwis­ter sind kei­ne Erst­kon­tak­te und un­ter­lie­gen auch nicht be­son­de­ren Schutz­maß­nah­men. Ein El­tern­teil bzw. ein Er­zie­hungs­be­rech­tig­ter hat die Mög­lich­keit, zur Be­treu­ung des Kin­des zu Hau­se zu blei­ben.

Er­werbs­tä­ti­ge El­tern und Pfle­ge­el­tern, die ihr Kind be­treu­en müs­sen und da­durch ei­nen Ver­dienst­aus­fall er­lei­den, kön­nen auf der Grund­la­ge ei­ner ent­spre­chen­den All­ge­mein­ver­fü­gung, die vom Ge­sund­heits­amt er­las­sen wird, nach § 56 In­fek­ti­ons­schutz­ge­setz Ent­schä­di­gung be­an­tra­gen.