Home
Na­vi­ga­ti­on

OB-Wahl 2022: Die wich­tigs­ten Fra­gen und Ant­wor­ten zur Brief­wahl

Pres­se­mit­tei­lung vom 10.10.2022

Am 13. No­vem­ber 2022 fin­det in der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock die Wahl der Ober­bür­ger­meis­te­rin/ des Ober­bür­ger­meis­ters statt. Für die Wahl der Ober­bür­ger­meis­te­rin/des Ober­bür­ger­meis­ters sind in der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock rund 173.000 Ein­woh­ne­rin­nen und Ein­woh­ner wahl­be­rech­tigt.

Al­le Wahl­be­rech­tig­ten er­hal­ten in den kom­men­den Ta­gen und bis spä­tes­tens 22. Ok­to­ber 2022 ei­ne Wahl­be­nach­rich­ti­gung mit den wich­tigs­ten In­for­ma­tio­nen. Sie kön­nen am 13. No­vem­ber 2022 in ihr Wahl­lo­kal ge­hen oder im Vor­feld ei­nen Wahl­schein und Brief­wahl­un­ter­la­gen an­for­dern. Die Brief­wahl­un­ter­la­gen wer­den auf An­for­de­rung welt­weit zu­ge­schickt. Der Ver­sand der Brief­wahl­un­ter­la­gen be­ginnt un­mit­tel­bar nach Vor­la­ge der Stimm­zet­tel et­wa ab 20. Ok­to­ber 2022. In drin­gen­den Fäl­len wen­den Sie sich bit­te di­rekt an die Wäh­ler­ver­zeich­nis- und Brief­wahl­stel­le.

Mit den fol­gen­den Hin­wei­sen möch­te die Ge­mein­de­wahl­be­hör­de über die Brief­wahl zu den be­vor­ste­hen­den Wah­len in­for­mie­ren. Bei wei­te­ren Fra­gen steht die Wäh­ler­ver­zeich­nis- und Brief­wahl­stel­le un­ter der E-Mail-Adres­se brief­wahl@​rostock.​de und un­ter Tel. 0381 381-1820, und 381-1821 zur Ver­fü­gung.


Wer kann ei­nen Wahl­schein und Brief­wahl­un­ter­la­gen be­an­tra­gen?

Wahl­be­rech­tig­te, die im Wäh­ler­ver­zeich­nis ein­ge­tra­gen sind, er­hal­ten auf An­trag ei­nen Wahl­schein und Brief­wahl­un­ter­la­gen.

Wie er­folgt die An­trags­stel­lung?

Die An­trags­stel­lung hat schrift­lich oder münd­lich (nicht te­le­fo­nisch) zu er­fol­gen.

Für die An­trags­stel­lung gibt es meh­re­re Mög­lich­kei­ten:

- Sie kön­nen den An­trag on­line stel­len (Wahl­schein­an­trag on­line un­ter: https://​www.​wah​lsch​ein.​de/​IWS/​sta​rtin​i.​do?​mb=130​0300​0 ).

- Sie kön­nen die Be­an­tra­gung mit­tels QR-Code (Rück­sei­te der Wahl­be­nach­rich­ti­gung, die Ih­nen bis 22. Ok­to­ber 2022 zu­ge­stellt wird) durch­füh­ren.

- Sie kön­nen die Rück­sei­te der Wahl­be­nach­rich­ti­gung aus­fül­len, un­ter­schrei­ben und in ei­nem frei­ge­mach­ten Um­schlag an fol­gen­de Adres­se schi­cken:

Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock
Wäh­ler­ver­zeich­nis- und Brief­wahl­stel­le
In­dus­trie­stra­ße 8
18103 Ros­tock

bzw. per Fax an: 0381 381-1830

- Wenn Sie die Wahl­be­nach­rich­ti­gung nicht vor­lie­gen ha­ben, kön­nen Sie den Wahl­schein­an­trag (sie­he un­ter https://​rathaus.​rostock.​de/​media/​rostock_​01.​a.​4984.​de/​datei/​Wah​lsch​eina​ntra​g 2022.pdf ) aus­fül­len, un­ter­schrei­ben und eben­falls an o.g. Adres­se schi­cken.

- Eben­falls mög­lich ist ein form­lo­ser An­trag. Die­ser muss Ih­ren Na­men, Vor­na­men, Ge­burts­da­tum, Ros­to­cker An­schrift und die ge­wünsch­te Zu­stell­an­schrift für die Wah­len am 13. No­vem­ber 2022 und der even­tu­el­len Stich­wahl am 27. No­vem­ber 2022 be­inhal­ten.
Schrift­li­che An­trä­ge müs­sen per­sön­lich un­ter­schrie­ben wer­den. Ein­zi­ge Aus­nah­me bil­den E-Mail-An­trä­ge. Sie sind auch oh­ne Un­ter­schrift gül­tig und zu schi­cken an: brief­wahl@​rostock.​de.

Bit­te be­ach­ten Sie, dass An­trä­ge auf Er­tei­lung von Wahl­schei­nen nur per­sön­lich ge­stellt wer­den dür­fen. Wer für ei­nen an­de­ren ei­nen An­trag stellt, muss ei­ne schrift­li­che Voll­macht vor­le­gen.

Die münd­li­che Be­an­tra­gung ist ab 24. Ok­to­ber 2022 zu den ge­nann­ten Öff­nungs­zei­ten in der Wäh­ler­ver­zeich­nis- und Brief­wahl­stel­le mög­lich.

Bit­te be­ach­ten Sie, dass es auf­grund von Schutz­maß­nah­men zur Co­ro­na-Pan­de­mie zu ver­län­ger­ten War­te­zei­ten bei der münd­li­chen Be­an­tra­gung kom­men kann. Bit­te ver­mei­den Sie die münd­li­che Be­an­tra­gung! Stel­len Sie Ih­ren An­trag mög­lichst on­line und las­sen sich die Un­ter­la­gen zu­schi­cken!

Bis wann müs­sen die Un­ter­la­gen bei der Wahl­be­hör­de sein?

Ih­re Wahl­brie­fe müs­sen spä­tes­tens am Wahl­tag (13. No­vem­ber 2022) um 18.00 Uhr bzw. bei ei­ner mög­li­chen Stich­wahl (27. No­vem­ber 2022) um 18.00 Uhr in der Wäh­ler­ver­zeich­nis- und Brief­wahl­stel­le vor­lie­gen. Spä­ter ein­ge­hen­de Wahl­brie­fe wer­den nicht mehr be­rück­sich­tigt.

Wo kann man die Brief­wahl­un­ter­la­gen ab­ho­len bzw. die Brief­wahl durch­füh­ren?

Die Brief­wahl­un­ter­la­gen kann man in der Wäh­ler­ver­zeich­nis- und Brief­wahl­stel­le (Öff­nungs­zei­ten ab 24. Ok­to­ber 2022) di­rekt ab­ho­len bzw. ab­ge­ben. Auch die Durch­füh­rung der Brief­wahl ist dort mög­lich.

Sie er­rei­chen die Wäh­ler­ver­zeich­nis- und Brief­wahl­stel­le der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock wie folgt:

In­dus­trie­stra­ße 8 / 2. Eta­ge rechts
Ros­tock / OT Schmarl
Bus­li­nie 38, Hal­te­stel­le "Sie­mens"
Tel.: 0381 381-1820, -1821
Fax: 0381 381-1830
E-Mail: brief­wahl@​rostock.​de

Wann hat die Wäh­ler­ver­zeich­nis- und Brief­wahl­stel­le ge­öff­net?

Die Wäh­ler­ver­zeich­nis- und Brief­wahl­stel­le hat vom 24. Ok­to­ber bis 11. No­vem­ber 2022 ge­öff­net:

Mon­tag und Mitt­woch von 8.30 bis 15.00 Uhr
Diens­tag und Don­ners­tag von 8.30 bis 18.00 Uhr
Frei­tag von 8.30 bis 15.00 Uhr
Frei­tag (nur 11.11.2022) von 8.30 bis 12.00 Uhr

Bis wann kann man Wahl­schei­ne und Brief­wahl­un­ter­la­gen be­an­tra­gen?

Wahl­schei­ne und Brief­wahl­un­ter­la­gen kön­nen bis zum 11. No­vem­ber 2022 (12.00 Uhr) be­an­tragt wer­den.

Bei nach­ge­wie­se­ner plötz­li­cher Er­kran­kung ist ei­ne Be­an­tra­gung am Wahl­tag bis 15.00 Uhr mög­lich.

Wel­che Be­son­der­hei­ten sind bei ei­ner mög­li­chen Stich­wahl zu be­ach­ten?

Am 16. No­vem­ber 2022 stellt der Wahl­aus­schuss das end­gül­ti­ge Wahl­er­geb­nis der Wahl der Ober­bür­ger­meis­te­rin/des Ober­bür­ger­meis­ters 2022 fest und ent­schei­det über die Not­wen­dig­keit ei­ner Stich­wahl am 27. No­vem­ber 2022.

Im Fal­le ei­ner Stich­wahl am 27. No­vem­ber 2022 er­hal­ten al­le Wahl­be­rech­tig­ten, die zur Wahl am 13. No­vem­ber 2022 Wahl­schein und Brief­wahl­un­ter­la­gen an­ge­for­dert und zu­ge­stellt be­kom­men ha­ben, er­neut Brief­wahl­un­ter­la­gen für die Stich­wahl am 27. No­vem­ber 2022 von Amts we­gen zu­ge­schickt. Da­zu ist kein er­neu­ter An­trag not­wen­dig!

Da die Stimm­zet­tel der Stich­wahl erst nach der Aus­schuss­sit­zung am 16. No­vem­ber 2022 ge­druckt wer­den kön­nen, er­folgt der Ver­sand der Brief­wahl­un­ter­la­gen bei ei­ner Stich­wahl ab 17. No­vem­ber 2022.

Bit­te be­ach­ten Sie, dass Sie, wenn Sie die Zu­stel­lung der Brief­wahl­un­ter­la­gen für die Stich­wahl an ei­ne an­de­re Adres­se als Ih­re Wohn­an­schrift am 7. Ok­to­ber 2022 (Tag der Er­stel­lung des Wäh­ler­ver­zeich­nis­ses) wün­schen, das be­reits in Ih­rem An­trag zur Wahl am 13. No­vem­ber 2022 mit an­ge­ben müs­sen.

Wahl­be­rech­tig­te, die zur Wahl am 13. No­vem­ber 2022 kei­nen Wahl­schein und Brief­wahl­un­ter­la­gen be­an­tragt ha­ben, aber zur Stich­wahl per Brief wäh­len möch­ten, kön­nen das je­der­zeit noch be­an­tra­gen. An­trags­en­de für die Stich­wahl ist der 25. No­vem­ber 2022 (12.00 Uhr). Bei nach­ge­wie­se­ner plötz­li­cher Er­kran­kung ist ei­ne Be­an­tra­gung am Wahl­tag bis 15.00 Uhr mög­lich.

Bei ei­ner even­tu­el­len Stich­wahl ist die Wäh­ler­ver­zeich­nis- und Brief­wahl­stel­le zu­sätz­lich vom 21. bis 25. No­vem­ber 2022 ge­öff­net:

Mon­tag und Mitt­woch von 8.30 bis 15.00 Uhr
Diens­tag und Don­ners­tag von 8.30 bis 18.00 Uhr
Frei­tag (25.11.2022) von 8.30 bis 12.00 Uhr

Die Brief­wahl soll­te dann mög­lichst un­mit­tel­bar nach Zu­stel­lung der Un­ter­la­gen für die Stich­wahl durch­ge­führt und an die Wäh­ler­ver­zeich­nis- und Brief­wahl­stel­le zu­rück­ge­schickt wer­den.

Die Wahl­brie­fe für die Stich­wahl müs­sen bis 27. No­vem­ber 2022 um 18.00 Uhr in der Wäh­ler­ver­zeich­nis- und Brief­wahl­stel­le ein­ge­hen. Spä­ter ein­ge­hen­de Wahl­brie­fe wer­den nicht mehr be­rück­sich­tigt.

Bit­te be­ach­ten Sie die Post­lauf­zei­ten!