Home
Na­vi­ga­ti­on

Of­fe­ne Smart Ci­ty Pro­jekt­schmie­de vom 22. bis 25. März

Pres­se­mit­tei­lung vom 15.03.2023 - Um­welt und Ge­sell­schaft

Wel­che Smart Ci­ty Pro­jek­te sol­len um­ge­setzt wer­den?


Von Mitt­woch bis Frei­tag, 22. bis zum 25. März 2023, fin­det je­weils von 11 bis 18 Uhr die Smart Ci­ty Pro­jekt­schmie­de am Neu­en Markt 11 statt. Ros­tock ist seit 2020 Teil des bun­des­wei­ten Mo­dell­pro­jekts Smart Ci­ties. Wel­che Pro­jekt­ide­en sol­len für die Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock und auch die Re­gio­pol­re­gi­on um­ge­setzt wer­den? In der of­fe­nen Smart Ci­ty Pro­jekt­schmie­de kann man Feed­back ab­ge­ben, über Pro­jekt­vor­schlä­ge ab­stim­men und sich ei­nen Über­blick ver­schaf­fen.

Seit 2020 ist Ros­tock Teil des Pro­gramms „Mo­dell­pro­jekt Smart Ci­ties: Stadt­ent­wick­lung und Di­gi­ta­li­sie­rung“. Ge­för­dert durch das Bun­des­mi­nis­te­ri­um für Woh­nen, Stadt­ent­wick­lung und Bau­we­sen (BMWSB) und die Kre­dit­an­stalt für Wie­der­auf­bau (KfW) kön­nen Pro­jekt­ide­en um­ge­setzt wer­den, die ei­ne smar­te, nach­hal­ti­ge und men­schen­freund­li­che­re Stadt­ent­wick­lung zum Ziel ha­ben. Durch das Pro­gramm ste­hen der Re­gio­pol­re­gi­on Ros­tock bis 2027 ca. 12 Mio. Eu­ro In­ves­ti­ti­ons­för­de­rung für die Um­set­zung von Mo­dell-Pro­jek­ten zur Ver­fü­gung.

Pro­jekt­ide­en aus Zi­vil­ge­sell­schaft, kom­mu­na­len Un­ter­neh­men und Ver­wal­tung

Der Weg zu den Pro­jekt­ide­en und ih­rer Um­set­zung ist ex­pli­zit ein of­fe­ner Pro­zess, der Vor­schlä­ge der Ros­to­cker*in­nen ein­be­zieht. Seit dem letz­ten Som­mer fan­den vie­le ver­schie­de­ne For­ma­te statt, bei de­nen die Ein­woh­ner*in­nen da­zu auf­ge­ru­fen wur­den, ih­re Ide­en ein­zu­brin­gen. Der Fo­kus bei der Aus­ge­stal­tung der Ide­en liegt auf Stadt­ent­wick­lung, Ge­mein­wohl, Er­fah­rungs­aus­tausch und ge­mein­sa­mem Ler­nen. Das Smart Ci­ty Mo­dell­pro­jekt soll ein Im­puls­ge­ber für die Ent­wick­lung der Stadt wer­den und mög­lichst vie­le Le­bens­be­rei­che ein­be­zie­hen.

Of­fe­ne Pro­jekt­schmie­de am Neu­en Markt 11: Wel­che Pro­jek­te sol­len um­ge­setzt wer­den?

Be­vor die Pro­jekt­ide­en, die in den ver­gan­ge­nen For­ma­ten ent­wi­ckelt und ein­ge­reicht wur­den, nun in die Um­set­zungs­pha­se star­ten, wer­den sie auf­be­rei­tet und für In­ter­es­sier­te öf­fent­lich prä­sen­tiert. Von Mitt­woch bis Frei­tag, 22. bis 25. März 2023, fin­det je­weils von 11 bis 18 Uhr die Smart Ci­ty Pro­jekt­schmie­de am Neu­en Markt 11 statt. Al­le sind ein­ge­la­den, vor­bei­zu­kom­men und Feed­back ab­zu­ge­ben, Pro­jek­te zu be­wer­ten und sich na­tür­lich ei­nen Über­blick ver­schaf­fen.

Prä­sen­tiert wer­den Pro­jekt­ide­en aus vie­len der in den letz­ten Mo­na­ten ein­ge­reich­ten Vor­schlä­gen von Ros­to­cker*in­nen, kom­mu­na­len Un­ter­neh­men und Ver­wal­tung. Die Smart Ci­ty Pro­jekt­schmie­de wird me­tho­disch und kon­zep­tio­nell von fint e.V. - Ge­mein­sam Wan­del ge­stal­ten. be­glei­tet.

The­men rei­chen von der sau­be­ren War­now hin zu neu­en Mo­bi­li­täts­kon­zep­ten

Der Fo­kus der Pro­jek­te liegt auf ei­ner nach­hal­ti­gen und in­te­grier­ten Stadt­ent­wick­lung zum Woh­le der ge­sam­ten Stadt­ge­sell­schaft. Ros­tock ver­folgt da­bei nicht nur den tech­no­lo­gie­zen­trier­ten An­satz ei­ner Smart Ci­ty, son­dern hat sich ver­bin­den­de Or­te, ei­ne agi­le Ver­wal­tung und glück­li­che Ein­woh­ner*in­nen zum Ziel ge­setzt. Die­se Säu­len bil­den die Zu­kunfts­vi­si­on der „Smi­le Ci­ty Ros­tock“. Die ein­ge­reich­ten Pro­jekt­ide­en de­cken ein brei­tes Spek­trum ab – vom al­ters­ge­rech­ten Woh­nen in le­ben­di­gen Quar­tie­ren bis zu den ur­ba­nen Gär­ten auf un­ge­nutz­ten Brach­flä­chen.

Neu­er Markt 11 auf dem Weg zum Stadt­la­bor

Im Rah­men der Smart Ci­ty Pro­jekt­schmie­de wer­den sich die Räu­me am Neu­en Markt 11 erst­ma­lig als In­for­ma­ti­ons­stel­le zei­gen. Die­se sol­le zu­künf­tig als „Stadt­la­bor“ ent­wi­ckelt wer­den und Ver­an­stal­tungs­ort so­wie An­lauf­stel­le für The­men rund um die Stadt­ent­wick­lung und die Smart Ci­ty Ros­tock wer­den. Die Pro­jekt­schmie­de gibt be­reits ei­nen Aus­blick auf die wei­te­re Nut­zung und ist gleich­zei­tig ein Pro­to­typ für öf­fent­li­che For­ma­te im zu­künf­ti­gen Stadt­la­bor.


Kon­takt für Rück­fra­gen:
smart­ci­ty.​rostock@​fint.​team