Home
Na­vi­ga­ti­on

In­ter­na­tio­na­ler Tag des Wal­des: Hei­de­wan­de­rung am 25. März

Pres­se­mit­tei­lung vom 20.03.2023 - Um­welt und Ge­sell­schaft / Kul­tur, Frei­zeit, Sport

„Ge­sun­de Wäl­der für ge­sun­de Men­schen“ - so lau­tet das Mot­to der Er­näh­rungs- und Land­wirt­schafts­or­ga­ni­sa­ti­on der Ver­ein­ten Na­tio­nen (FAO) zum dies­jäh­ri­gen In­ter­na­tio­na­len Tag des Wal­des. Die­ser wird jähr­lich am 21. März be­gan­gen und ist auch für die Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock we­sent­lich. Sie ge­hört zu den grö­ß­ten kom­mu­na­len Wald­be­sit­zern in Deutsch­land und bie­tet mit der Ros­to­cker Hei­de Ein­hei­mi­schen und Gäs­ten ge­nau die­se As­pek­te viel­fäl­ti­ger Wald­nut­zung – für Er­ho­lung, Na­tur­schutz, Kli­ma­schutz und auch nach­wach­sen­de Roh­stof­fe.

Pas­send zum Tag des Wal­des bie­tet das Stadt­forst­amt Ros­tock für al­le In­ter­es­sier­ten ei­ne the­ma­ti­sche Hei­de­wan­de­rung an. Forst­amts­lei­ter Jörg Har­muth und „Hei­de­pro­fes­sor“ Wil­fried Stein­mül­ler wer­den vor Ort im Re­vier Schna­ter­mann über Wald­zu­stand und Wald­ent­wick­lun­gen be­rich­ten, die Pflanz­ak­ti­on „Bür­ger für Bäu­me“ an der Flä­che des Jah­res 2022 et­was nä­her vor­stel­len und auch his­to­ri­schen As­pek­te in die­sem Wald­ge­biet auf­le­ben las­sen. Ent­lang der Rou­te im Re­vier Schna­ter­mann kön­nen sich al­le In­ter­es­sier­ten fach­kun­dig über die ak­tu­el­len Ver­än­de­run­gen im Wald, über ge­schicht­li­che Or­te und in­ter­es­san­te Be­ge­ben­hei­ten in­for­mie­ren.

Treff­punkt für die Hei­de­wan­de­rung ist am Sonn­abend, 25. März 2023, um 10 Uhr auf dem Park­platz am Schna­ter­mann.

Die Wan­de­rung ist grund­sätz­lich für die gan­ze Fa­mi­lie ge­eig­net. Be­dingt durch die Län­ge der Stre­cke kann es für klei­ne­re Kin­der al­ler­dings an­stren­gend sein. Die Wan­de­rung wird min­des­tens drei Stun­den dau­ern und ist kos­ten­frei.